Meine 4-saitige Kentucky KM-300 eignet sich mit ein bisschen Übung genauso zum Tremolo wie eine 8-saitige akustische, aber wenn alle Stricke reißen, kann man aufs Verzerrerpedal treten oder wilde Stringbendingorgien veranstalten...
Zum ersten mal begegnet ist mir eine elektrische Mandoline bei Jazzgeiger/Mandolinist Jason Annick.
Aber meine Kentucky eignet sich nicht nur für Jazz, sondern auch für Blues, Country, spanische Weihnachtslieder, klassische Spinettklänge, Folk, Fernseh-Titelmelodien...
Und für alle, die jetzt wirklich glauben, ich sei vom rechten, akustischen Weg abgekommen, hier die Entwarnung.
