Seite 1 von 1
Tube Screamer
Verfasst: Di Jan 09, 2018 4:56 pm
von pfunk
Sacht mal, was is'n das für'n Dauerhype um den TS 808 von Ibanez? Habe meinen 1981 neu für 89 Mark gekauft, höchst selten benutzt (habe den Sound eigentlich nie gemocht) und vor ein paar Jahren für 300 Euro verkauft. Fast mit 'nem schlechten Gewissen
Und jetzt sehe ich, dass bei ebay inzwischen knapp 700 Euro dafür aufgerufen werden (garnicht zu reden von den Mondpreisen bei ebay USA ...)
Is' das noch normal?

Re: Tube Screamer
Verfasst: Di Jan 09, 2018 7:48 pm
von tele
Von dem Tube Screamer weiß ich das jetzt nicht, aber ich hatte mal einen grünen Electro-Harmonix Verzerrer, den Big Muff, der war in einem Holzkästchen auf dem in kyrillischen Buchstaben дисторшн stand, den habe ich mir seinerzeit mal für 70 Mark gekauft. Mir hat der Holzkasten so gut gefallen.
Im Bandkontext war der Verzerrer völlig unbrauchbar, hat alles zugematscht, aber als ich den vor ein paar Jahren über Ebay verkauft habe, da habe ich über 300 Euro dafür bekommen.
David Gilmour hat wohl ein legendäres Pink Floyd solo mit eben diesem grünen, unhandlichen Big Muff verzerrt.
Möglicherweise benutzt ja auch irgend ein Vorbild den Tube Screamer...
Re: Tube Screamer
Verfasst: Di Jan 09, 2018 8:38 pm
von H-bone
Stevie Ray Vaughan's TS808

Re: Tube Screamer
Verfasst: Di Jan 09, 2018 8:48 pm
von LaFaro
Re: Tube Screamer
Verfasst: Di Jan 09, 2018 9:25 pm
von tbrenner
Es gibt mittlerweile ein ganzes Arsenal von TS-Clones , die alles noch besser +wesentlich flexibler können -
aber die Orischinol-Fetischisten wollen halt the real thing.
Mir genauso unerklärlich, wie man mittlerweile für anerkannt mistige Mitte 70-er Fender Stratocasters einen Megahaufen Geld hinblättern kann.
Grüssle,
tbrenner
Re: Tube Screamer
Verfasst: Mi Jan 10, 2018 7:32 am
von Rumble
Ich kann das auch nicht wirklich nachvollziehen. Hatte in jungen Jahren auch mal dieses heute so gesuchte "Vintage-Teil". Alles was ich später so hatte fand ich deutlich interressanter. Aber nun ja.....jeder Jeck ist anders.

Re: Tube Screamer
Verfasst: Mi Jan 10, 2018 8:14 am
von Niels Cremer
Ich hatte nur einen TS9 der mich auch nicht richtig angesprochen hat, den hat Martin (H-Bone) jetzt und scheint begeistert (oder, Martin?), muss an meinen Ohren liegen!
Man sollte allerdings nicht vegessen dass es einen Unterschied gibt zwischen - zumindest den meisten - guitar rigs die meiner einer daheim zu stehen hat und zB diesem SRV set-up, das mag mit ein Grund sein (obwohl, der Sound kommt ja aus den Fingern ... hmmm)

Re: Tube Screamer
Verfasst: Mi Jan 10, 2018 9:15 am
von pfunk
Rumble hat geschrieben:Hatte in jungen Jahren auch mal dieses heute so gesuchte "Vintage-Teil".
Das ist ja auch so 'ne Sache: Gefühlt hatte jeder meiner Kumpels, die damals Gitarre gespielt haben so ein Teil vor sich stehen. Richtig selten können die also nicht sein ...
Re: Tube Screamer
Verfasst: Mi Jan 10, 2018 10:05 am
von Rumble
pfunk hat geschrieben:Rumble hat geschrieben:Hatte in jungen Jahren auch mal dieses heute so gesuchte "Vintage-Teil".
Das ist ja auch so 'ne Sache: Gefühlt hatte jeder meiner Kumpels, die damals Gitarre gespielt haben so ein Teil vor sich stehen. Richtig selten können die also nicht sein ...
Nun ja...da dürften sicher schon einige im Tubescreamer-Himmel gelandet sein.
