Ein neues Brett im Haus ist wohl ein Grund hier auch kurz Meldung abzugeben:
Korpus: Mahagoni
Decke: Ahorn
Hals: Mahagoni, eingeleimt
Halsprofil: Medium
Griffbrett: Palisander (Dalbergia latifolia)
Radius: 350 mm
Sattelbreite: 43 mm
22 Jumbo Bünde
Mensur: 628 mm
Tonabnehmer: 2 Alnico P90
1 Master Volumen- und 1 Tonregler mit Push/Pull Dry-Switch
3-Wege Blade Switch
schwarzes Schlagbrett
matt vernickelte Hardware
Wrap-Around Steg
Farbe: Shop Black
inkl. Gigbag
Da ich noch nie so richtig viel mit P90´s zu tun hatte und auf der Suche nach einer neuen
Stromgitarre war ist mir die Yamaha Revstar RS502 ganz gut reingerannt.
Ist halt mal was anderes als Singlecoil und Humbucker ... liegt wirklich schön in der Mitte
und bietet klanglich von countrymässigen Twang am Steg (an eine Tele kommt sie nicht ganz ran)
bis zu cremigen Blues am Neck und alles mögliche dazwischen an.
Clean eine Offenbarung, alles sauber ... sauber ... und sagt ich schon sauber und aufgeräumt ?
Einfach Top zum Akkorde-Schruppern und im verzerrten Modus hat sie genug Biss sich schon
auch bemerkbar zu machen.

Der Dry-Switch (Push-Pull-Poti) rundet den Klang irgendwie etwas ab und macht ihn "schwächer",
soll sich wohl im Bandmodus besser einfügen ... keine Erfahrung ... wird aber schon stimmen.
Ansonsten: TOP Verarbeitung - komplett Hochglanz bis auf die Decke, die ist seidenmatt und
MEGA-empfindlich. Da bleibt jeder Fingerabdruck dauerhaft drauf. Wenn man mal Hautkontakt
hatte dann sieht man das.
Stört mich nicht, macht die Gitarre sehr schnell sehr individuell aber ich denke nach der ersten
Politur mit Guitar Polish wird sich die "stumpfe" Oberfläche dementsprechend glätten. Cool.
Das Gigbag ist ebenso schon sehr perfekt, super gepolstert und für den Weg zum Stammtisch
absolut ausreichend. Koffer muss nicht nachgerüstet werden für´s Erste.
So long ... das wars !
Prädikat: KAUFEN LEUTE ... KAUFEN !
Yamaha baut nicht nur feine Rennhobel ...

Euer
Orange

p.S.: Geübt wird aktuell über den >> LINE 6 MICRO SPIDER << der alles bietet was man daheim braucht.







