Seite 1 von 2
					
				Strat Mechaniken
				Verfasst: Mi Jul 14, 2021 3:23 pm
				von thust
				Ich möchte auf meiner Mexico Strat die Mechaniken tauschen. Gibt es Empfehlungen für Mechaniken mit guter Übersetzung und nicht so viel Spiel wie die Original Mechaniken?
L G Andreas
			 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: Mi Jul 14, 2021 3:43 pm
				von Niels Cremer
				Ich hab auf meine Strat und auf meinen letzten Eigenbau die 
Kluson MK6LN montiert, sehen schick aus (kleiner, etwas mehr vintage aussehender runder Knopf), sind ohne Spiel und absolut stimmstabil, auch mit Jammerhaken-Einsatz auf der Strat. Und bei Thomann dauer-reduziert auf 23,- - billig und gut, was will man mehr? (Locking-tuner vllt.?)
LG,
Niels
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: Mi Jul 14, 2021 5:49 pm
				von bookwood
				Hat die MIM Strat die "modernen" schraubenlosen Mechaniken (mit den 2 Nippeln) und wenn, soll das auch so bleiben?
			 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: Mi Jul 14, 2021 6:36 pm
				von thust
				bookwood hat geschrieben: ↑Mi Jul 14, 2021 5:49 pm
Hat die MIM Strat die "modernen" schraubenlosen Mechaniken (mit den 2 Nippeln) und wenn, soll das auch so bleiben?
 
Ja ohne Schrauben. Was für Nippel? Wäre gut, wenn man die Mechaniken nur tauschen müsste.
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: Mi Jul 14, 2021 8:20 pm
				von Niels Cremer
				Meine (auch eine MiM) hatte die mit Nippeln (zwei kleine Stifte die in korrespondierende Löcher im headstock sitzen und so die Mechanilen gg ein Verdrehen sichern). Ich hab in die Löcher Holz-Stifte geleimt, sieht man erst auf den zweiten Blick …
LG,
Niels
			 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: Fr Jul 16, 2021 3:31 pm
				von bookwood
				In Frage kommen sicher die 
American Standard Mechaniken, die es auch als Locking gibt. Unsicher bin ich beim Übersetzungsverhältnis, weil man da wenig Infos findet. Möglicherweise werden die bei Schaller gefertigt und haben inzwischen auch 18:1. Die Achsen sind gestaggert, für die drei hohen Saiten daher etwas kürzer. Ich habe mir solche Teile zuletzt als Individualsatz direkt bei 
Schaller bestellt, weil ich für die vier oberen Saiten kürzere Achsen haben wollte und solch eine Kombi als Replacement bei Fender nicht angeboten wird.
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: Sa Jul 17, 2021 12:33 pm
				von thust
				
			
		
				
			 
- mechaniken.jpg (55.76 KiB) 6881 mal betrachtet
 
Hier die Mechaniken, sehen aus wie die:
 
https://www.thomann.de/de/fender_amstdt ... aniken.htm
Meine haben aber sehr viel Spiel und gehen zu leicht. Das gleiche Problem besteht bei meiner G&L Asat Tele.
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: Sa Jul 17, 2021 1:26 pm
				von bookwood
				Ja, mir waren die nach längerer Zeit auf älteren MIMs und AM Standards auch irgendwann zu schlecht. Und obwohl ich mit den GrandTunes von Schaller zuletzt wieder mal gar nicht zufrieden war, habe ich bei diesen Austauschaktionen zu den oben verlinkten Schallers gegriffen - trotz kräftiger Preise. Ich wollte wegen der Übesetzung  18:1 sichergehen. Bei insgesamt 4 Sätzen haben zwei Mechaniken minimal Spiel (aber noch erträglich), ansonsten funktionieren die Teile gut. Man müsste die aktuellen Originale von Fender eigentlich mal testen, die Bewertungen sind doch überwiegend gut.
			 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: So Jul 18, 2021 8:45 am
				von gruhf
				thust hat geschrieben: ↑Sa Jul 17, 2021 12:33 pm
Meine haben aber sehr viel Spiel und gehen zu leicht.
 
 Und das Anziehen der Schraube oben an den Stimmflügeln kann das Problem nicht beheben?? 

 Spiel an der Stellachse ist unter Saitenzug doch sowieso nicht zu merken?
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: So Jul 18, 2021 12:14 pm
				von thust
				
 Und das Anziehen der Schraube oben an den Stimmflügeln kann das Problem nicht beheben?? 
Doch!!! 
Peinlich, dass ich das nicht wusste.  
 
 
Vielen dank für den Tipp!
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: So Jul 18, 2021 12:46 pm
				von Niels Cremer
				Du hattest halt ne Schraube locker, kann ja mal passieren!  
 
 
LG,
Niels
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: So Jul 18, 2021 12:51 pm
				von thust
				Niels Cremer hat geschrieben: ↑So Jul 18, 2021 12:46 pm
Du hattest halt ne Schraube locker, kann ja mal passieren!  
 
 
LG,
Niels
 
Das ist bei mir  ein Dauerzustand.  

 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: So Jul 18, 2021 1:16 pm
				von Niels Cremer
				Ich hab immer nen Schraubenzieher dabei!  
 
  
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: So Jul 18, 2021 2:05 pm
				von JazzDude
				Es heißt Schraubendreher!
 
 
			
					
				Re: Strat Mechaniken
				Verfasst: So Jul 18, 2021 3:30 pm
				von Niels Cremer
				
  Richtig, aber bei uns falsch … ¯\_(ツ)_/¯