Kinder E-Gitarre
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Holger Hendel
- Beiträge: 12321
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Kinder E-Gitarre
Eine gute Freundin möchte für ihr kleines Kind (öhm...geht noch nicht zur Schule...kann laufen, Sätze mit wenigen Wörtern bilden...wie alt ist man da...um die 3? ) eine E-Gitarre anschaffen. Eigentlich will sie´s nicht, doch ihr Sohn nervt nun täglich, möchte auf ihrer "großen" E-Gitarre bzw. dem E-Bass spielen. Dabei hat er sich auch schon mal verletzt. Wie dem auch sei, ob eine "Kinder E-Gitarre" überhaupt spannend für ihn wäre weiß man ja erst, wenn man eine angeschafft hat. Meine Idee war jetzt, ihr eine herauszusuchen. Doch ich habe überhaupt keinen Plan von sowas und bin sehr skeptisch. Hat jemand eine Idee? Verstärker sind in ihrem Haushalt zuhauf vorhanden, doch sollte es eine Art empfehlenswertes bundle geben dann wäre das vll. auch nicht schlecht, wenn er ´nen eigenen amp zum Lärmen hätte.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Kinder E-Gitarre
Such mal bei Thomann unter „Squier-Shortscale“. Da wirst Du einige Treffer finden. Ich hatte solche Gitarren noch nie in der Hand, aber man kann ja mal eine bestellen und zurückschicken wenn sie nichts ist.
Was Verstärker betrifft, kommt vielleicht ein Katana Mini in Betracht.
(Wenn man die Eltern des zukünftigen Gitarrenhelden etwas ärgern will, kommt eventuell auch ein schönes Marshall-Stack in Frage )
Was Verstärker betrifft, kommt vielleicht ein Katana Mini in Betracht.
(Wenn man die Eltern des zukünftigen Gitarrenhelden etwas ärgern will, kommt eventuell auch ein schönes Marshall-Stack in Frage )
- Niels Cremer
- Beiträge: 8982
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Kinder E-Gitarre
Schau mal bei Loog guitars, die haben wie ich finde ein recht überzeugendes Konzept für Kinder- und sogar Kleinkinder-Gitarren, oder quasi einer Vorstufe der Gitarre. Führen halt zur Gitarre hin, aber im handlebaren Rahmen (drei Saiten). Die haben auch zusammen mit Fender Varianten ihrer eigenen Modelle im Strat- bzw. Tele-design rausgebracht. Genial wie ich finde, hatte sogar schon überlegt ob ich mir so eine mini-Tele für Spaß-Nudeln oder auch lustige stage-Einlagen, zB als slide-"Gitarre" oder so, besorgen soll ...
https://loogguitars.com/collections/sho ... ds-guitars
LG,
Niels
https://loogguitars.com/collections/sho ... ds-guitars
LG,
Niels
Re: Kinder E-Gitarre
Als „Old school guy“ - der ich nun mal bin - würde ich mir die Frage stellen, ob es bei der Sachlage nicht besser wäre , mal den Rücken gerade zu machen und dem kleinen Mann zu erklären, dass er für sowas definitiv noch zu klein ist? Habe selbst meinem damals 8 jährigen Enkelsohn zunächst eine 3/4 Nylon-String verschafft und als sich nach eineinhalb Jahren Unterricht ein gewisser Erfolg und wahrnehmbare Musikalität zeigten , ihm auch den Wunsch nach einer ersten E-Gitarre zum 10.Geburtstag erfüllt. Da waren die Patschehändchen zumindest soweit gewachsen, dass er auf einer normalen Musicman Cutless SUB sich zurechtfinden konnte.
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kinder E-Gitarre
Ich würde da wenn/dann auch nur so eine Squire Shortscale, oder ähnliches Zwergengezücht, sehen.
Hatte ich sogar mal in der Hand, klang besser als erwartet.
Ansonsten halte ich das aber im Alter von drei oder vier Jahren für völligen Quatsch. Selbst bei sechsjährigen wäre ich da noch recht skeptisch.
Es sei denn, man sieht das eher als Spielzeug an.
Ich hatte ja vor langer Zeit mal aus Versehen eine Erzieherin geheiratet und hatte daher über Jahre auch viel Kontakt mit diesen kleinen Rotznasen. Das wird nichts in dem Alter. Meine eigenen Jungs fanden das auch nur als Spielzeug interessant.
Es gibt aber durchaus einige coole Instrumente, wenn es denn eher um musikalische Früherziehung "unter Anleitung" geht. Die eigene Stimme muss ja auch nicht immer so ganz fürchterlich sein.
Hatte ich sogar mal in der Hand, klang besser als erwartet.
Ansonsten halte ich das aber im Alter von drei oder vier Jahren für völligen Quatsch. Selbst bei sechsjährigen wäre ich da noch recht skeptisch.
Es sei denn, man sieht das eher als Spielzeug an.
Ich hatte ja vor langer Zeit mal aus Versehen eine Erzieherin geheiratet und hatte daher über Jahre auch viel Kontakt mit diesen kleinen Rotznasen. Das wird nichts in dem Alter. Meine eigenen Jungs fanden das auch nur als Spielzeug interessant.
Es gibt aber durchaus einige coole Instrumente, wenn es denn eher um musikalische Früherziehung "unter Anleitung" geht. Die eigene Stimme muss ja auch nicht immer so ganz fürchterlich sein.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Kinder E-Gitarre
Einer meiner Enkel (etwa 6 oder 7 damals) hatte auch unbedingt eine E-Gitarre für Kinder gewollt, hatte auch eine Weile Unterricht. Mit der kleinen E-Gitarre kam er an sich gut zurecht, sie klang mit dem einfachen kleinen Verstärker recht ordentlich, er kam gut voran. Das Hauptproblem war immer, die Gitarre zu stimmen, wohl aufgrund der Kombination Stahlsaiten und sehr kurzer Mensur. Da tat sich selbst der Papa schwer (der selbst ein wenig E-Gitarre gespielt hat).
Als sehr beliebte "Kindergitarre" hat sich übrigens grad für kleine Kinder schon länger die Ukulele entwickelt. Kindgerechte Größe, einfacher zu spielen, und bei einem späteren Umstieg auf Gitarre ist man schon mal den Umgang mit einem gegriffenen Saiteninstrument gewöhnt.
Aber wenn das Kind sich wirklich schon konkret auf eine E-Gitarre festgelegt hat ... wat mutt dat mutt ...
(Aber 4 Jahre ist schon SEHR früh ...)
Als sehr beliebte "Kindergitarre" hat sich übrigens grad für kleine Kinder schon länger die Ukulele entwickelt. Kindgerechte Größe, einfacher zu spielen, und bei einem späteren Umstieg auf Gitarre ist man schon mal den Umgang mit einem gegriffenen Saiteninstrument gewöhnt.
Aber wenn das Kind sich wirklich schon konkret auf eine E-Gitarre festgelegt hat ... wat mutt dat mutt ...
(Aber 4 Jahre ist schon SEHR früh ...)
Zur Zeit abzugeben:
Stanford 00 Golden Era P20 Natur 12-fret
Stanford 00 Golden Era P20 Natur 12-fret
- Holger Hendel
- Beiträge: 12321
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kinder E-Gitarre
Moin Leute und vielen lieben Dank für die Antworten / Tipps. Ich selbst würde auch eher nicht zum Kauf einer kindgerechten E-Gitarre raten, doch Ukulele ist so gar nicht seins. Da ist eine im Haushalt. Er scheint da bereits sehr hart zu differenzieren... Mein Gedanke: E-Gitarre ist bei dem jungen Kerl bereits positiv besetzt, wäre ja cool, wenn das zumindest so bliebe.
Leider kenne ich das Kind nicht persönlich und muss mich auf die Berichte der Mutter verlassen. Es ist wohl so ein Nachahmungsding, Mutti spielte in einer wilden Frauen-Punkband Bass und das hat ihm wohl gefallen. Nur Kind und E-Gitarre, ohne Anleitung / Unterricht...könnte schwierig werden. Ich denke, es geht primär um "Habenwollen", Wunscherfüllung als um das Verfolgen musikalischer Ziele. Keyboard, Glockenspiel, diverse Percussioninstrumente sind zum Glück auch am Start.
Ich bin nun gespannt für was sich die Mutter entscheidet und wie es da weitergeht.
Leider kenne ich das Kind nicht persönlich und muss mich auf die Berichte der Mutter verlassen. Es ist wohl so ein Nachahmungsding, Mutti spielte in einer wilden Frauen-Punkband Bass und das hat ihm wohl gefallen. Nur Kind und E-Gitarre, ohne Anleitung / Unterricht...könnte schwierig werden. Ich denke, es geht primär um "Habenwollen", Wunscherfüllung als um das Verfolgen musikalischer Ziele. Keyboard, Glockenspiel, diverse Percussioninstrumente sind zum Glück auch am Start.
Ich bin nun gespannt für was sich die Mutter entscheidet und wie es da weitergeht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover