Doch, doch....ich habe das schon kapiert. *schmunzel*
Macht aber nix. Irgendwann kaufst Du auch mit Ohr und Gefühl.
Bis dahin beibt Dir leider vieles verborgen.

Ich würde mich z.B. niemals gegen eine Strat von Martin (nein...nicht die Marke), Christian, Smitty, oder Tommy wehren.
Paula ähnliche Bretter gibt es auch viele. Man(n) muss sich manchmal einfach nur darauf einlassen.

Ich hatte und habe "Originale", aber trotzdem würde ich meine Strat "Made in Germany" nicht tauschen wollen. Was natürlich nicht bedeutet, dass ich ein gutes "Original" nicht auch mögen würde.
Ich suche z.B. gerade noch eine gute "Jeff Beck Strat". Wer die jetzt gebaut hat, das ist mir persönlich aber so was von Hupe, sofern sie denn so ist wie ich mir das wünsche. Eigenbau nicht gänzlich ausgeschlossen.
Falls es Dich mal gaaaanz tief in den Westen unseres Landes verschlagen sollte, dann können wir ja mal die "Originale" und deren Kopien vergleichen.
Letzteres ist ein ernst gemeintes Angebot. Du bist hier jederzeit willkommen. Gästezimmer, Kaltgetränke und Spielzeuge sind gratis.
Du sturer Sack!

Schade das wir uns nicht in Sendenhorst sehen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.