Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1438
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von bluesballads »

Wenn der grundsätzlich zu hot ist, bietet es sich an, da mal sanftere Vorstufenröhren zu probieren.
Ich bin da aus dem Thema raus - habe die Röhrenverstärker nach und nach verkauft, die Röhren hüte ich noch -, aber da gab es beachtliche Unterschiede in der Verstärkung und Sättigung.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8978
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir, aber nochmal: ich nutze nur den clean-channel, und nicht weil der drive-channel dieses amps so ist wie er ist, sondern weil ich das immer schon so gemacht habe, ich finde drive, distortion etc. pp. ist für mich handelbarer und variabler wenn ich es über Pedale mache ...

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8978
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Niels Cremer »

New amp day :D Ein Zufallsfund beim ziellosen browsen, aber bestechend günstig, sodass sich die etwas weitere Fahrt (kurz vor Rosenheim) lohnte. Ich habe über die Zeit festgestellt, dass mir der Fender clean-channel doch (auch) zu früh “aufbricht” und in die Verzerrung geht (mag an den Röhren liegen, die muss ich mal checken/lassen), der Koch Jupiter hat einen wunderbaren clean-channel mit viel headroom wie mir scheint, evtl. werde ich beide einsetzten, jeweils für clean/dirty, mal sehen …

LG,
Niels
IMG_1902.jpeg
IMG_1902.jpeg (134.33 KiB) 4356 mal betrachtet
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3460
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von bookwood »

Fein, der hat mir schon vor Jahren auch sehr gut gefallen, weshalb ich ihn ja auf Seite 1 empfohlen hatte. 8) Wie ich sehe, noch die ältere Version mit "Dimmer", der aktuell Power Control heisst und auch für'n Heimbetrieb bei begrenzter Lautstärke ordentlichen Klang ermöglicht.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8408
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von berndwe »

Viel Spaß damit.

Was das Design betrifft ist der ja durchaus wohnzimmertauglich.

Lass gerne auch mal was hören.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8978
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Niels Cremer »

bookwood hat geschrieben:
Fr Aug 02, 2024 10:52 pm
Fein, der hat mir schon vor Jahren auch sehr gut gefallen, weshalb ich ihn ja auf Seite 1 empfohlen hatte. 8) Wie ich sehe, noch die ältere Version mit "Dimmer", der aktuell Power Control heisst und auch für'n Heimbetrieb bei begrenzter Lautstärke ordentlichen Klang ermöglicht.
Ja, ist wohl schon 6 Jahre alt oder so, genau wusste der Verkäufer es nicht, aber er stand gut da und klang vor allem super, und keine kratzenden Potis oÄ, UND er war recht günstig (300,-), da hab ich dann zugeschlagen. Die Empfehlung hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr auf dem Schirm, aber super Tip! :lol:

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8978
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Niels Cremer »

berndwe hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 6:15 am
Viel Spaß damit.

Was das Design betrifft ist der ja durchaus wohnzimmertauglich.

Lass gerne auch mal was hören.
Danke Bernd, ich versuch mal was aufzunehmen! :D

LG,
Niels
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Orange »

Gratulation - um 300,-- Taler inkl. Deutschland-Rundfahrt ein super Schnäppchen! :D

Viel Spaß damit ... :guitar1:
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3270
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Rumble »

Ist das der kleine Junior, oder der mit 45 Watt? Die haben einen 10er Speaker oder?

Die werden zwar gern verschmäht, weil sie halt keine so wirklich klassischen Röhrenamps sind und unter "Hybrid" Amps laufen, aber ich finde, die klingen durchaus echt ordentlich.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8978
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Niels Cremer »

Orange hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 6:31 am
Gratulation - um 300,-- Taler inkl. Deutschland-Rundfahrt ein super Schnäppchen! :D

Viel Spaß damit ... :guitar1:
Deutschlandrundfahrt nun nicht gerade (ca 1h Fahrt über Land von uns), aber ich hab’s genossen, besser als auf der A8 im Touri-Stau stehen! :wink:

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8978
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Niels Cremer »

Rumble hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 8:14 am
Ist das der kleine Junior, oder der mit 45 Watt? Die haben einen 10er Speaker oder?

Die werden zwar gern verschmäht, weil sie halt keine so wirklich klassischen Röhrenamps sind und unter "Hybrid" Amps laufen, aber ich finde, die klingen durchaus echt ordentlich.
45 Watt in den 1x12” speaker, 50 Watt mit noch einem 8 Ohm speaker, hat ordentlich Wumms und bleibt schön lang clean! 🙂

LG,
Niels
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3270
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Rumble »

Das sollte genügen. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 570
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von woodder »

Genau, zwar ein Hybrid, aber man hört nur Gutes...
Und hey, zu dem Kurs kriegst Du ihn auch jederzeit wieder veäussert;)
Für cleanen Headroom gäbs ja sonst auch noch diesen kleinen leichten Combo...

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Rol ... 000966-000
:mrgreen:
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8978
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Guter, günstiger, leichter, vielseitiger E-Gitarrenverstärker mit ausreichend Leistung?

Beitrag von Niels Cremer »

Hab ihn eben mal kurz mit einer 2x12“ Box betrieben die ich hier rumstehen habe - das ist schon gewaltig was da an cleanem sound rausschallert, halleluja!! :shock:

LG,
Niels
Antworten