Mein Pedalboard

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von Rumble »

Uns interessiert doch fast alles! ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von berndwe »

pfunk hat geschrieben:
Mi Jan 17, 2024 9:41 am
Falls es jemand interessiert, mein "Pedalboard" sieht z. Zt. so aus ( 8) ):
Bild
Das fasst diesen Thread in (ironiefrei) zutreffender Weise zusammen.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von bookwood »

Danke, Peter, erinnert mich daran, dass dieses Mini-Pedal bei mir seit einiger Zeit auf der Hallspiralentasche im Princeton einstaubt. :bl:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von berndwe »

Mit dem Thema Effektboard bin ich jetzt fertig. Ich bin nun durch 2 Ausbaustufen (Miniboard und ein etwas größeres) durch, um am Ende festzustellen, dass sich die Sache für mich doch nicht lohnt. Mir genügen die Effekte, die in meinem Modeller/Multieffekt drin sind. Ich benutze sowieso fast nur Reverb und Delay.

(Zudem habe ich herausgefunden, dass ich meine beiden Geräte die ich nutze (Modeller und Looper) über eine Mehrfachsteckdose mit Strom versorgen und über Klinkenkabel miteinander verbinden kann. Das habe ich bei anderen Musikern gesehen :wink: )

Die Reste meines Ausflugs in die Pedalboard-Welt sind im Unterforum „Biete von privat“ zu besichtigen und bei Interesse zu erwerben.
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 575
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von woodder »

@berndwe
Aber wo sind denn die Pedals bei den Kleinanzeigen ;)

Aber mein kleines Board ist nun auch randvoll, nachdem ich meinen ollen leicht defekten
Boss BF2 Flanger gegen die Mutter der Pedalformatflanger MXR M117 ausgetauscht habe, ist halt was breiter,
dafür schön GROSSE Knöpfe zum Einstellen.
Die ganze (analoge) Kette läuft schön nebengeräuschsarm und harmonisch, alles Wichtige ist an Board.

Bild

Wirklich alles?
Natürlich nicht, aber mein Board ist ja voll :?

Meine Partnerin hat einfach gesagt, ich könne doch ein zweites anfangen... :shock: :rotfl:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von Orange »

Ja fang doch ein zweites an - eigentlich eh praktisch für den Transport
und beim Gig kannst du beide dann wieder miteinander verbinden! :D

Spaß beiseite, schönes Setup - das MAXON befindet sich auch auf meinem
Board, wenn auch wenig im Einsatz. :o

Mein Board ist allerdings auch voll und ich überlege doch nochmal auf ein
größeres aufzubauen bzw. umzusteigen - so ein paar Tretminen würden mir
schon noch gefallen ... aber eilt nicht ... jetzt haben andere Themen Priorität. :)
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von berndwe »

woodder hat geschrieben:
So Jul 21, 2024 6:17 pm
@berndwe
Aber wo sind denn die Pedals bei den Kleinanzeigen ;)
HX Stomp, Sheeran Looper und Beat Buddy bleiben in meinem Besitz. Die betreibe ich künftig halt ohne Board. Meinen Boss RC-10R, der Vorgänger von Looper und Beat Buddy, könnte ich eigentlich auch hier zum Verkauf einstellen.

Ich hatte immer relativ groß bauende Geräte auf meinem Effektboard.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von Rumble »

Irgendwas stimmt bei mir nicht.
Ich bin schon so lange so zufrieden? ;-)

Mein Brunetti hat seit einigen Wochen frische JJ´s an Board und war mal beim Service. Unfassbar was das ausgemacht hat. Der klang noch nie so gut wie jetzt. Das Toxic-Twin habe ich im Inneren ein bisschen anders abgestimmt. Alles ist gut.

Ansonsten klingt der Kemper auch spitzenmäßig.
Habe mich da auf relative wenige Profiles beschränkt und die in ein paar Performances organisiert.
Reicht.

Reduktion auch bei den Gitarren. Ich habe zwar immer noch so einige, spiele aber immer noch hauptsächlich die Silversky, die PJE Macon und meine olle Tele.

Ich spiele so viel wie seit Jahren nicht mehr. Allerdings bin ich nach wie vor mehr der dunklen Seite der Macht, bzw. den E-Gitarren zugewandt. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1353
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von L1 »

.
Zuletzt geändert von L1 am Mi Apr 16, 2025 1:28 pm, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von Niels Cremer »

Das Reflector-Teil hatte ich auch mal, ich fand immer dass er sehr geschmackvolle reverb sounds zu bieten hatte die durchaus mit sehr viel teureren Geräten mithalten konnten!

LG,
Niels
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1353
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von L1 »

Ich habe da keinen Vergleich ... aber mir gefallen alle drei ausgesprochen gut :D
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von berndwe »

Rumble hat geschrieben:
Mo Jul 22, 2024 8:34 am

Ich spiele so viel wie seit Jahren nicht mehr. Allerdings bin ich nach wie vor mehr der dunklen Seite der Macht, bzw. den E-Gitarren zugewandt. ;-)
So geht es mir auch.
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 575
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von woodder »

Orange hat geschrieben:
So Jul 21, 2024 7:24 pm


Spaß beiseite, schönes Setup
Danke :)
Hab gelesen, daß Du jetzt auch nen AC10 hast-gute Wahl 8)
berndwe hat geschrieben:
Mo Jul 22, 2024 7:46 am


HX Stomp, Sheeran Looper und Beat Buddy bleiben in meinem Besitz. Die betreibe ich künftig halt ohne Board. Meinen Boss RC-10R, der Vorgänger von Looper und Beat Buddy, könnte ich eigentlich auch hier zum Verkauf einstellen.

Aso, hatte ich nicht auf dem Schirm :)
Rumble hat geschrieben:
Mo Jul 22, 2024 8:34 am
Irgendwas stimmt bei mir nicht.
Ich bin schon so lange so zufrieden? ;-)

Du bist halt schon länger recht gut ausgestattet, da sollte nicht mehr viel Mangel herrschen ;)

@L1
Sieht gut aus, dein Pedal-ohne Board ;)

Ne, zu viel Zeugs muß auch nicht sein, ein Compressor würde mich vielleicht nochmal interessieren,
oder ein Chorus, um ein bißchen weniger am Flanger schrauben zu müssen-
aber pressiert grad nix...
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von Orange »

Yep, dröhnt jetzt durch den VOX AC10 - eine gute Wahl wie ich finde, auch
wenn mir die Trennung von Orange schwer gefallen ist, aber der ist schon fein! :D

Hier noch mein Pedalboard - Gig von vor 3 Wochen - Sommerfest auf einem Bauernhof.

Bild

Bisserl staubig ... :lol:
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 575
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Mein Pedalboard

Beitrag von woodder »

Ich nix Meister, Du Meister
Cooles Board, Amp kenn ich nicht, aber regelmäßig Gigs gehabt hab ich noch nie *heul*
Hät mal wieder Bock, vielleicht nochmal zum 60.ten ;)
Antworten