Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von Orange »

Hier mal ein Update, denn die Lösung für mich ist gefunden und daheim und im Proberaum getestet.

Monitorbox: https://www.thomann.de/at/the_box_ma120_mk_ii.htm
Mikro: https://www.thomann.de/at/the_tbone_mb75_beta.htm
Mikro-Kabel: https://www.thomann.de/at/cordial_ctm_5_fm_or.htm
Mikro-Ständer: https://www.thomann.de/at/km_25993_mikrofonstativ.htm

Für meine Zwecke perfekt. Mikro kommt direkt vor den Amp und läuft dann in die Monitorbox.

Defintiv eine empfehlenswerte "Budget"-Lösung! :guitar1:
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von berndwe »

2 von diesen Monitorboxen habe ich eine lange Zeit als Klein-PA benutzt. Das funktionierte bestens. Die sind bloß etwas schwer.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von Orange »

Das ist korrekt - etwas schwer, aber ich habe keine Vergleichswerte - da tut es nicht so weh.

Und so regelmäßig trete ich mit meiner Partie nicht auf. Für´s Schleppen jedes WE wäre
sicher was anderes passender, für gelegentliche Gigs ist es vertretbar.

Am 15. Juli spielen wir wieder auf einem Bauernhof (Sommerfest) - da wird es wohl
das erste mal zum Einsatz kommen. Preis-Leistung ist echt klasse.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von Orange »

Orange hat geschrieben:
So Apr 16, 2023 8:18 am
Hier mal ein Update, denn die Lösung für mich ist gefunden und daheim und im Proberaum getestet.

Monitorbox: https://www.thomann.de/at/the_box_ma120_mk_ii.htm
Mikro: https://www.thomann.de/at/the_tbone_mb75_beta.htm
Mikro-Kabel: https://www.thomann.de/at/cordial_ctm_5_fm_or.htm
Mikro-Ständer: https://www.thomann.de/at/km_25993_mikrofonstativ.htm

Für meine Zwecke perfekt. Mikro kommt direkt vor den Amp und läuft dann in die Monitorbox.

Defintiv eine empfehlenswerte "Budget"-Lösung! :guitar1:
Ich habe jetzt diese Lösung vor 3 1/2 Wochen mit meiner (jetzt ehemaligen Coverband) bei einem
Sommerfest auf einem Bauernhof live getestet.

Hat sich absolut bewährt, vielleicht ist das Setup etwas "Old School" aber wenn es funktioniert, why not.

Platzproblem hatten wir keins auf der Bühne, nichts desto trotz benötigt die Box doch etwas Platz vor
einem und das größte (Luxus)-Problem ist definitiv das Gewicht der Box.

Der Transport ist schon zu schaffen, aber wenn sie ein paar Kilo weniger wiegen würde, wäre ich auch
nicht böse. Werde hier vermutlich nochmal nachschärfen. Zudem ist auch auch etwas "überdimensioniert"
für meine Zwecke, da würde auch was kleineres seinen Zweck erfüllen.

Zudem ich jetzt meine Coverband verlassen habe und nur mehr in einem Trio (Gesang / Quetschn / Gitarre)
spiele - vorwiegend Akustisch (aber das ist eine andere Geschichte).

FYI :D

p.S.: In dem Trio / Ensemble spielen wir über eine Yamaha Stagepas - die wäre einen eigenen Thread wert! :whistler:
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von Rumble »

Was ist los mit Dir? Nicht mehr im Training? Rücken? ;-)

Vor ein paar Jahren hättest Du doch noch vier von den Dinger gleichzeitig getragen?
Plus Chuck Norris auf der Schulter.

Aber ich trage meine Alto TS212 und/oder einen Amp auch nur ungern durch die Gegend. Muss ich im Moment ja auch nicht. ;-)
Was machst Du denn so akustisch?

Ich war ja hier auch mal kurz in so einem "Projekt" mit Cajon, Akkordeon, Gitarre/n und/oder Bass, Harp und Querflöte. Das war noch so gegen Ende der Corona Pest.

War eine ziemlich wilde Mischung und auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von berndwe »

Warum hast Du denn aufgehört in der Coverband?
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von Orange »

berndwe hat geschrieben:
Do Aug 01, 2024 11:48 am
Warum hast Du denn aufgehört in der Coverband?
Ich denke fast dass können wir in einem eigenen Thread behandeln da ich vermutlich
nicht der erste bin der sich von seiner Band getrennt hat aus diversen Gründen.
Werde mich dann nochmal eigens dazu äußern ... :wink:
Rumble hat geschrieben:
Do Aug 01, 2024 7:41 am
Was ist los mit Dir? Nicht mehr im Training? Rücken? ;-
Du hast richtig geraten - unter anderem tatsächlich der Rücken, aber vermutlich - da ich
ja nicht so oft tragen muss - will ich einfach nur mal wieder GAS befriedigen. :D
Rumble hat geschrieben:
Do Aug 01, 2024 7:41 am
Was machst Du denn so akustisch?
Akustisch bin ich viel in der Kirche unterwegs und habe unlängst auch bei der
"Die lange Nacht der Kirchen" gespielt, da haben wir unter anderem

"Das Beste" - Silbermond
"Summertime" - George Gershwin
"You Raise Me Up" - Westlife
2 Instrumentalstücke
...

gespielt. Also nicht unbedingt mein Zielgebiet, hat mir aber unglaublich Spaß gemacht
zudem meinem 2 Mitmusiker (Gesang und Quetschn) ihr Handwerk wirklich verstehen.

Ziel langfristig: Taufe / Geburtstage / Hochzeiten (Kirchen-Part), wir - TRIA SUNT - sind
gerade dabei ein Programm aufzubauen.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Monitorbox - ich hör` mich nicht ...

Beitrag von Pappenheim »

Ich kenne diese Box. Ich hasse diese Box. Morgen muss ich sie wieder schleppen. Und noch ein paar so schwere Trümmer. Zum Glück spielen aber wir morgen Richtung Publikum nicht mit den großen Subs in Kombi mit den 12er-RCFs, sondern mit der Bose L1 compact. Das erspart schon mal viel Schlepperei...
Antworten