Pickups: P-90 versus Fender Single Coils
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich hatte einmal eine Telecaster in Butterscotch blonde, gebaut nach dem Reinheitsgebot von 1952. Die hatte natürlich Singlecoils, deren Wicklungen mit Wachs verklebt waren, wie das eben damals so Brauch war. Die waren recht mikrophonisch, man konnte sie mit dem Plek leicht antippen und es knackte. Dieser Klang war schon einmalig und wenn man den Halstonabnehmer jj-cale-mäßig pickte, konnte man den Ton präzise in die Oktave kippen lassen. Das hat kein anderer Tonabnehmer gebracht. Die können ruhig brummen oder rauschen, wenn man sowas damit machen kann.
Naja, das ist schon was her und ich habe sie recht gut verkaufen können. Ich glaube, das war 2002, als ich sie weggab, ausgerechnet im Jubiläumsjahr. Und ich wundere mich noch, warum sie wie die Piranhas danach schnappten auf Ebay.
Naja, das ist schon was her und ich habe sie recht gut verkaufen können. Ich glaube, das war 2002, als ich sie weggab, ausgerechnet im Jubiläumsjahr. Und ich wundere mich noch, warum sie wie die Piranhas danach schnappten auf Ebay.
.... und die sie HEUTE noch im Gerichtssaal tragen !Der Papa hat geschrieben:Lass dich ned ärgern von Gitarristen , die Paisley nur als Krawatte aus den 90ern
kennen...

Der Thread hier kommt vom Thema ab,
das macht den Pappe sicher platt.
Der will P90-er zum rocken,
die hauen ihn dann aus den Socken.
Muckis hin und Muckis her,
mir fehlt beides leider sehr.
Als Ösi hat man´s hier nicht leicht
der Schmäh der Deutschen ist so seicht.
Mobbing, Bashing und so weiter,
bringen mich nicht auf die Leiter.
Mit einem Mundwerk wie ein Fuhrknecht,
wehre ich mich hier zu Recht.
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Orange hat geschrieben:
Der Thread hier kommt vom Thema ab,
das macht den Pappe sicher platt.
Der will P90-er zum rocken,
die hauen ihn dann aus den Socken.
Muckis hin und Muckis her,
mir fehlt beides leider sehr.
Als Ösi hat man´s hier nicht leicht
der Schmäh der Deutschen ist so seicht.
Mobbing, Bashing und so weiter,
bringen mich nicht auf die Leiter.
Mit einem Mundwerk wie ein Fuhrknecht,
wehre ich mich hier zu Recht.

Das hast Du schön formuliert!


Werner.
Mobbing in aktiver Weise
finden viele Leute _________*
auch ich hab einen inn'ren Stau
und mutier' zur wilden ________ *
will auch mal der Fiese sein
und benehm' mich wie ein __________*
Der Mobbing-Opfer tiefe Not
sind das Plaisier des Voll______*
____________________________________________
* fehlende Worte bitte gedanklich ergänzen
finden viele Leute _________*
auch ich hab einen inn'ren Stau
und mutier' zur wilden ________ *
will auch mal der Fiese sein
und benehm' mich wie ein __________*
Der Mobbing-Opfer tiefe Not
sind das Plaisier des Voll______*
____________________________________________
* fehlende Worte bitte gedanklich ergänzen
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Jetzt habe ich das gedanklich ergänzt und bin total enttäuscht! Das reimt sich ja überhaupt nicht!RB hat geschrieben:Mobbing in aktiver Weise
finden viele Leute _________*
auch ich hab einen inn'ren Stau
und mutier' zur wilden ________ *
will auch mal der Fiese sein
und benehm' mich wie ein __________*
Der Mobbing-Opfer tiefe Not
sind das Plaisier des Voll______*
__________________________________________
* fehlende Worte bitte gedanklich ergänzen
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Meine Güte, was ihr da so alles von euch gebt. Ich hab grad 6 Stunden Probe hinter mir und steh morgen abend auf der Bühne. Dem entsprechend bin ich ziemlich erledigt.
Mir fällt jetzt zu alledem nix ein, weil ich einfach nur todmüde bin.
Gut Nacht, ihr Säcke!
Mir fällt jetzt zu alledem nix ein, weil ich einfach nur todmüde bin.
Gut Nacht, ihr Säcke!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Das kann ich nur voll und ganz bestätigen. Klar, transparent und trennscharf wie Fender SCs aber ohne deren "Schärfe" aber von der Klangfülle sehr Richtung Gibson HB.Der Papa hat geschrieben:... Für mein persönliches Empfinden ist der Klang einesw P 90 die optimale Mischung aus klarem, glockigem Fender Single Coil Sound und fettem aber etwas undifferenzierterem Les Paul PAF Sound...
In Ergänzung zu dem was herigo zur Technik bereits gesagt hat, spielt die geometrische Abmessung für den Klang auch noch eine Rolle. Der P90 klingt u.a. auch deshalb voller, weil er breiter ist und damit tiefere Frequenzen aufnimmt als die schmalen Fender PUs. Daher ist der fast gleich breite Mini-HB der späteren Goldtops den P90s auch ähnlicher als den breiteren Gibson HB.
Ich hatte mal für eine Zeit das Vergnügen eine 56'iger Les Paul mit P90's zu spielen, an die ich mich sehr gerne zurückerinnere. Leider jedoch mit dem ursprünglichen Trapez Tailpiece/Bridge, was sehr unkomfortabel und ohne irreversiblen Eingriff nicht zu ändern war. Hätte ich auch nur im entferntesten die schwindelerregende Preisentwicklung geahnt, hätte ich mir wohl mehr Mühe gegeben mit diesem Handycap klar zu kommen und sie behalten!


Es335 hat geschrieben:
Ich hatte mal für eine Zeit das Vergnügen eine 56'iger Les Paul mit P90's zu spielen, an die ich mich sehr gerne zurückerinnere. Leider jedoch mit dem ursprünglichen Trapez Tailpiece/Bridge, was sehr unkomfortabel und ohne irreversiblen Eingriff nicht zu ändern war. Hätte ich auch nur im entferntesten die schwindelerregende Preisentwicklung geahnt, hätte ich mir wohl mehr Mühe gegeben mit diesem Handycap klar zu kommen und sie behalten!![]()




Danke für den "Trost"! Das baut einen wieder so richtig auf!Der Papa hat geschrieben:Es335 hat geschrieben:
Ich hatte mal für eine Zeit das Vergnügen eine 56'iger Les Paul mit P90's zu spielen, an die ich mich sehr gerne zurückerinnere. Leider jedoch mit dem ursprünglichen Trapez Tailpiece/Bridge, was sehr unkomfortabel und ohne irreversiblen Eingriff nicht zu ändern war. Hätte ich auch nur im entferntesten die schwindelerregende Preisentwicklung geahnt, hätte ich mir wohl mehr Mühe gegeben mit diesem Handycap klar zu kommen und sie behalten!![]()
![]()
:bang:
![]()
![]()
![]()

Gerne !!!
Anfang der Neunziger war mein Mitgitarrist in der Band scharf auf eine
1959er Sunburst Les Paul . Er hat sein Motorrad verkauft und sich das Teil für damals ungeheuerliche 12.000 DM gekauft.
Wir fanden das ziemlich dämlich von ihm , weil das mit Anfang 20 unglaublich viel Geld für eine Gitarre in unseren Augen war ....kurzum wir haben ihn immer damit aufgezogen (Rolexgitarrist , Edelklampfer usw...) .... Anfang 2010 hab ich ihn zufällig wiedergetroffen und gefragt ob er die Gitarre noch hat.
Er hat gegrinst und gesagt das er sie ca. 2005 verkauft hat und sich dafür ne Eigentumswohnung gekauft hat ...
...irgendwie hatte ich das Gefühl , das er mich innerlich ausgelacht hat... weiss auch ned warum ?
Anfang der Neunziger war mein Mitgitarrist in der Band scharf auf eine
1959er Sunburst Les Paul . Er hat sein Motorrad verkauft und sich das Teil für damals ungeheuerliche 12.000 DM gekauft.
Wir fanden das ziemlich dämlich von ihm , weil das mit Anfang 20 unglaublich viel Geld für eine Gitarre in unseren Augen war ....kurzum wir haben ihn immer damit aufgezogen (Rolexgitarrist , Edelklampfer usw...) .... Anfang 2010 hab ich ihn zufällig wiedergetroffen und gefragt ob er die Gitarre noch hat.
Er hat gegrinst und gesagt das er sie ca. 2005 verkauft hat und sich dafür ne Eigentumswohnung gekauft hat ...
...irgendwie hatte ich das Gefühl , das er mich innerlich ausgelacht hat... weiss auch ned warum ?

Pappe, wenn du mal wissen willst wie eine schwarze (ganz wichtig
) Gibson mit einem P90 am Steg
über ein paar ordentliche Orange-Amp-Kisten klingt dann empfehle ich dir den Frontman von Blackberry Smoke
hier in >>> diesem Video <<<. Einfach mal 9:19min zurücklehnen und die Boxen voll aufdrehen.
Oder >>> hier <<< ein P90 in der Stegposition bei einer Tele ... !

über ein paar ordentliche Orange-Amp-Kisten klingt dann empfehle ich dir den Frontman von Blackberry Smoke
hier in >>> diesem Video <<<. Einfach mal 9:19min zurücklehnen und die Boxen voll aufdrehen.

Oder >>> hier <<< ein P90 in der Stegposition bei einer Tele ... !

Ich habe eine Squier Tele mit P-90 Pickups.
Grob gesagt: clean fehlt der Tele-Twang, aber leicht angezerrt klingt's recht bluesig.(Bei 1:40)https://soundcloud.com/tele1310/cuckoos-nest
Und der Halspickup macht auch jazzig-clean eine gute Figur.
Grob gesagt: clean fehlt der Tele-Twang, aber leicht angezerrt klingt's recht bluesig.(Bei 1:40)https://soundcloud.com/tele1310/cuckoos-nest
Und der Halspickup macht auch jazzig-clean eine gute Figur.
ich kenne eine "ähnliche" Story von einem ehemaligen Band-Mitglied, der eine Uralt-Tele für wenig Geld ab einen anderen Gitarristen in seinem Umfeld verkauft hat, da er mehr singen wollte und sowieso mal wieder eine neue Gitarre wollte....Der Papa hat geschrieben:Gerne !!!
Anfang der Neunziger war mein Mitgitarrist in der Band scharf auf eine
1959er Sunburst Les Paul . Er hat sein Motorrad verkauft und sich das Teil für damals ungeheuerliche 12.000 DM gekauft.
Wir fanden das ziemlich dämlich von ihm , weil das mit Anfang 20 unglaublich viel Geld für eine Gitarre in unseren Augen war ....kurzum wir haben ihn immer damit aufgezogen (Rolexgitarrist , Edelklampfer usw...) .... Anfang 2010 hab ich ihn zufällig wiedergetroffen und gefragt ob er die Gitarre noch hat.
Er hat gegrinst und gesagt das er sie ca. 2005 verkauft hat und sich dafür ne Eigentumswohnung gekauft hat ...
...irgendwie hatte ich das Gefühl , das er mich innerlich ausgelacht hat... weiss auch ned warum ?


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)