Seite 3 von 9

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Fr Jun 16, 2023 2:32 pm
von bluesballads
Klar, wenn man den Spark schon hat, führt der Kauf des Spark Go fast unweigerlich zu Niels Nachsatz weiter oben:
Will jemand den Spark haben...?

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 9:17 am
von berndwe
Die „brauchst Du nicht“ - Stimme hat gewonnen. Ich lasse es bleiben.

(Erst einmal :wink: )

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 10:34 am
von Niels Cremer
Du bist so vernünftig geworden, Bernd, bin stolz auf dich! :wink: :lol:

LG,
Niels

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 11:54 am
von berndwe
Um das Ausmaß der Vernunft auf die Spitze zu treiben, warte ich mal ab was sich auf dem Gebrauchtmarkt tut.

Vielleicht kommt ja bald ein Spark Micro oder Nano auf den Markt :wink:

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 12:01 pm
von Niels Cremer
Spark-InEar Wireless!! :lol:

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 1:07 pm
von JazzDude
Spark BrainImplant!

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 1:13 pm
von Niels Cremer
JazzDude hat geschrieben:
Mo Jun 19, 2023 1:07 pm
Spark BrainImplant!
"Produces every sound you can imagine" :D

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 2:11 pm
von berndwe
Wenn das Einsetzen ambulant gemacht wird, kann man sich das überlegen.

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Di Jun 20, 2023 7:55 am
von Rumble
Alles unterhalb (mindestens) einem 12er Speakers ist doch im Grunde nur Dekoration, oder? ;-)

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Di Jun 20, 2023 3:11 pm
von berndwe
Wobei man heutzutage mit solchen Dekorationsobjekten gescheite Gitarrenklänge produzieren kann.

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Di Jun 20, 2023 6:10 pm
von bluesballads
Mit dem kleinen Ding rocke ich wieder zuhaus, der Röhrenamp war bei mir die Deko - zu laut zum Hausgebrauch...

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mi Jun 21, 2023 8:31 am
von Rumble
Ne, schon klar. Ich habe ja auch so kleine Brüllwürfel und diverse andere Möglichkeiten. Das ist für vielerlei Zwecke schon äußerst praktisch, gar keine Frage. Trotzdem vermisse ich da immer etwas. Für mich wird eigentlich erst die E-Gitarre zusammen mit einem schicken Amp zum akustischen "Gesamterlebnis".

Die tollste Variante ist für mich immer ein echter Speaker in einem angenehm klingenden Raum und eine gewisse Mindestlautstärke. Das geht aber auch bei mir leider nicht immer. ;-)

Die zweitbeste Lösung ist für mich der Amp mit einem Attenuator, oder halt etwas aus der digitalen Welt, aber auch lieber über einen echten Speaker.
Nummer drei wären dann die Studiomonitore. Klingt dann halt eher wie ein abgenommener/aufgenommener Amp, dass dann aber sehr gut.

Für die Couch und vielleicht etwas mehr als "Flüsterlautstärke" benutze ich dann auch ganz gern mal so einen Microamp. Oder auch auf der Reise.

Ich habe auch immer noch ein steinaltes BOSS eBand (noch das JS-8). Das ist klanglich auf dem Level des alten Boss GT10, kann Ufftata machen, hat Backing-Tracks und man kann sogar mal auf REC drücken und eine Idee festhalten. Über Kopfhörer klingt das sogar ganz brauchbar. Über die Speaker, würde ich sagen, "geht so"- ;-) Das Ding finde ich auch heute noch unglaublich praktisch.

Klanglich sind diese neuen Zwerge natürlich aber schon alle deutlich besser. Auch meine THR´s.
Was aus dem kleinen Spark rauskommt, dass ist innerhalb dieser Microamps aber schon beachtlich.

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mi Jun 21, 2023 10:19 am
von bluesballads
Klar, einen schönen Tweed oder Blackface, und dann die Schallwellen spüren, das ist Sound, Rock'n'Roll!
Da das jetzt räumlich gar nicht geht, wird aus dem geilstem Amp Frust...
Und wenn ich überlege, wie viele Miniamps ich besorgt habe, und dann klapperte das Gehäuse lauter als der eher dünne Sound, da liefern die Sparks soundmäßig das, was mir die Röhrenamps gaben, und das ohne beim zweiten Ton denken zu müssen "Sch..., die Nachbarn!!!"
Und für die Reise...😊

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Mi Jun 21, 2023 11:16 am
von Rumble
Tja, so ist das halt....

Früher Proberaum und Amp - heute scheinbar oft doch eher ein Microamp und Rheumacreme. ;-)

Ich will das nicht! :heul:

Re: Positive Grid Amps

Verfasst: Do Jun 22, 2023 9:36 am
von bluesballads
Wer will das schon? Statt Proberaum bin ich allerdings am Pendeln zwischen Norddeutschland und Spanien, dort täglich ein paar Stunden auf dem Mittelmeer mit dem Board in den Wellen, und abends dann akustisch oder elektrisch mit dem Spark Go...
Und ein Freund gleichen fortgeschrittenen Alters sagte neulich: wenn du morgens aufwachst, und nichts tut dir weh, dann bist du vermutlich tot... :P