Leute, nur mal kurz ein kleiner Zwischenbericht:
Es ist wie gesagt, das
Line 6 Helix geworden. Das kostet um etliches weniger als so ein Mesa-Riesending und Torpedo live dazu.
Aber das war ja wie im Thread beschrieben nicht der Grund.
Frickelig ist das ganze schon: Man muss erstmal dem Proberaum-Laptop, der ja noch mit Vista lief, ein neues Betriebssystem verpassen, damit man sich auch die ganze nötige Software wie Treiber und Editor von der Line 6-Homepage runterladen kann. Denn wenn schon digital, dann richtig. Schließlich war ja einer der Hauptgründe dafür, vom Boss ME-70 wegzugehen, weil man selbigen, obwohl digital, eben nicht per Laptop steuern kann und auch die Sounds nicht speichern kann, die man mühevoll gebastelt hat.
Wenn dann alles mal läuft, dann läufts aber. Die Steuerung läuft sowohl am Board selbst als auch via Laptop sehr einfach und reibungslos. Die Werkpresets sind wie üblich bei solchen Boards der reinste Schrott.
Aber wenn man mal kapiert hat, wie man sich die Sounds bastelt, dann wird einem warm ums Herz. Im Web selbst kann man auch von fähigen Musikern zu kleinen Preisen fertige Sounds inklusive IRs runterladen. Das geht ganz einfach. Und die Sounds sind wirklich Hammer.
Die Amps klingen mit den Caps des Helix schon sehr sehr gut und authentisch, mit IRs wirds noch besser. Ich hab mir jetzt mal eine Reihe von Sounds runtergeladen und dann noch daran herumgebastelt. Von superclean bis ganz ganz laut und böse geht alles. Da ich das Boss ME-70 ja noch zuhause habe, konnte ich stets direkt vergleichen, und da sind dann schon Welten dazwischen. Ich will jetzt mein altes Boss nicht unbedingt schlecht reden, aber es klingt halt, selbst wenn man das Äußerste rausholt, doch sagen wir mal "bemüht"; während das Helix nach echten Amps klingt und auch auf die Gitarre und die Spielweise wie ein echter Amp reagiert.
Ich glaube, ich hab das Richtige für mich und meine Art des Musikmachens (also Covermucke) gefunden. Logistisch ist das alles natürlich auch viel viel einfacher handzuhaben als so einen tonnenschweren Amp mit sich herumzuschleppen. Die ganzen Effekte, die man in dem Fall auch noch dazurechnen müsste sind ja im Helix in hervorragender Qualität schon drinnen. By now also, bin ich ziemlich happy
Rückblickend frage ich mich schon, was mich da geritten hat mit dem Mesa. Ich wollte das einfach wirklich mal ausprobieren, damit ich die GAS-Geister im Kopf loswerde. Aber es war wirklich eine klassische mit-Panzerfaust-auf-Spatzen-Schießaktion

Nun denn, es ist keinerlei finanzieller Schaden entstanden, daher passt "aus Schaden wird man klug" nicht wirklich. Passend ist eher "learning by doing".
LG an alle...
