und sind mehr als zufrieden damit!
Das Mixerchen bietet alles, was wir für unsere "Gitarrenarbei" so brauchen... und könnte vermutlich noch vieles mehr

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich habe ein paar mal Live das Zoom A3 als 2-Kanal-Mixer missbraucht. Hat einen Mikro- und einen Instrumenteneingang, läuft mit Batterie. Hat für Gesang & A-Gitte über zwei Monitorboxen gereicht. Der Hall im A3 ist ziemlich gut finde ich und ich konnte eine Mikro-PA umsetzen, die sich in zwei Rucksäcken per Bahn transportieren ließ. Einziges Manko: eine getrennte Klangregelung für Gitarre und Gesang ist nur sehr eingeschränkt möglich. In der Praxis war das aber kein Problem.Bluesopa hat geschrieben:Hallo!
Ich suche ein Gerät in dieser Art, so eine Art Minimixer:
- Minimum 2 Kanäle (für Mikrofon und Gitarrentonabnehmer)
- Mit bisschen Effekt drin (nur Hall genügt auch)
- Möglichst klein und kompakt
- Stromversorgung auch über Batterien/Akkus möglich
Auf einen speziellen Sound komm es mir in dem Fall nicht an, aber möglichst wenig Rauschen in Spielpausen.
Muss kein Billigheimer sein, ich nehm dafür gern auch paar Euro in die Hand (aber kein Vermögen), vernünftige Qualität sollte sein.
"Zielgeräte" für meine Experimente sind zwei kleine Röhrenverstärker (2 und 5 W) und für Mobil ein alter batteriebetriebener Pignose Amp (30 W), alle haben nur einen Eingang und keinen Hall.
Liegt nicht an dir. Die Bedienung IST unterirdisch...Niels Cremer hat geschrieben:Vielleicht das noch als Nachtrag zum Zoom A3 - ich bin da anscheinend ähnlich gestrickt wie du, ich hab es tatsächlich verkauft weil mir die Handhabung nicht intuitiv genug war und ich immer ewig rumhantiert hab. Ist sicher ein geniales Gerät, klanglich übrigens absolut überzeugend, aber ich bin nicht warm geworden damit. Lag aber in erster Linie an mir ...
LG,
Niels