Vielleicht bekommen wir eine hübsche Sammlung hier

Die Fender-Gene des Hübschen sind ja schon out-of-the-box zu erahnen, ich hab' jetzt mal die ersten Schritte getan und - wow - da steckt noch mehr drin !

1, Die Röhren
Die Stock-Röhren sind zwar Ruby-gelabelt, aber richtig billige Exemplare. Die kamen out-of-the-box gleich mal straight-into-the-litter-box..
Ich hatte noch ein gematchtes MESA EL-84-Pärchen, in die Vorstufe kam eine schöne warme JJ-ECC83S und in den Phasendreher eine Sovtek 12AX7.
Da war schon eine Menge an Klarheit, chime und Wärme gewonnen. Viiiel weniger Mulm.



2, Speaker
Diese speziellen Vaporizer-Speaker sind - wenn man sie ausbaut - so leicht gebaut, wie ich das noch nie gesehen habe. Der Korb ist dünnstes Material, man kann sich schwerlich vorstellen wie dieses filgrane Rähmchen der schwingenden Membrane widerstehen soll. Die Magnetchen sind ebenfalls wie aus der Puppenstube entsprungen.
Also raus und die Eminence/Fender Blue Alnicos die ich noch hatte reingeschraubt. Die werkeln unter anderem auch im Bassman und im Blues DeVille.
Und siehe [plattitüdenmodus ein] Da geht doch glatt die Sonne auf als hätte jemand eine Decke weggezogen ! [plattitüdenmodus aus]
Nee, ernsthaft, jetzt fängt das Ding an glatt dem Prinzen Konkurrenz zu machen


Damit war dann klar, er darf bleiben, und dann hat er auch noch ein paar schönere Knöpfe verdient...


Die Sache geht aber noch weiter - next stop is Vietnam... ähhhh, Hallspirale und vier Bauteilmods... stay tuned...

Gruss, Martin