Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Da ich gerade eine kleine Infektion auskuriere habe ich viel Zeit um Videos anzuschauen. Der verlinkte Rundgang durch die Gibson - Fabrik, in der die Standard-Gitarren gebaut werden, hat mich fasziniert (vielleicht auch deshalb, weil meine Les Paul durch die gleichen geschickten Hände gegangen ist):
https://youtu.be/r4Vv5BI6msg?si=coHNOBpSVgJ_zyMH
Erstaunt hat mich welcher hoher Anteil an filigraner Handarbeit auch bei der Produktion von Fabrikgitarren ansteht. Dass eine Gibson aus den USA etwas mehr kosten muss wundert mich nicht mehr, speziell wenn sie ein Binding hat.
https://youtu.be/r4Vv5BI6msg?si=coHNOBpSVgJ_zyMH
Erstaunt hat mich welcher hoher Anteil an filigraner Handarbeit auch bei der Produktion von Fabrikgitarren ansteht. Dass eine Gibson aus den USA etwas mehr kosten muss wundert mich nicht mehr, speziell wenn sie ein Binding hat.
Re: Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Mir fällt gerade auf, dass das vielleicht besser in das andere E-Gitarren -Unterforum passt. Vielleicht kann es die Aufsicht verschieben?
Re: Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Interessantes Video. Besonders beeindruckt hat mich das handwerkliche Geschick der Mitarbeiter in dieser Fabrik. Wer so viele Korpusse aussägt, Hälse einbaut oder Bindings macht, der hat es vermutlich zwar schnell gut drauf, aber die größte Leistung scheint mir zu sein, das Tag für Tag, in hoher Qualität und ausreichender Menge, abliefern zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so einen Knochenjob lange durchhalten würde. Da kann man nur hoffen, dass die Leute wenigstens gut bezahlt werden und ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das in den Fabriken in Fernost abläuft, die ja um vieles "günstiger" produzieren.
There must be some kind of way outta here
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Interessant, danke für's Teilen! Witzig wie begeistert und fast aufgeregt der Lee Anderton ist bei der Besichtigung - like a kid in a candy store! 
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
…zumal er selbst sozusagen in einem Candy Store“ arbeitet. Ihm gehört der Candy Store sogar.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Witzig, schaue gerade die letzte Viertelstunde und da sagt einer der Gibson-Arbeiter tatsächlich "like a kid in a candy store" ...
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Stimmt, so kommt es wirklich rüber.
Besonders interessiert hat mich die letzte Station, wo die Gitarren eingestellt, geprüft und verpackt werden. Ich habe mir daheim mal die Ausleferungsunterlagen zu meiner Paula rausgekramt. Ob die die unterschrieben haben auch im Film waren?

Besonders interessiert hat mich die letzte Station, wo die Gitarren eingestellt, geprüft und verpackt werden. Ich habe mir daheim mal die Ausleferungsunterlagen zu meiner Paula rausgekramt. Ob die die unterschrieben haben auch im Film waren?

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Wo die Gibson-Standard-Elektrogitarren gebaut werden
Danke für den Hinweis, werde ich mir ansehen!
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40