Seite 1 von 1

Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Do Apr 17, 2025 9:05 am
von Niels Cremer
GuMo, ca. 1 Woche vor der Fertigstellung meiner neuesten Stromgitarre musste ich feststellen, dass anscheinend mein Netzteil auf dem Effektboard den Geist aufgibt, es hat - ziemlich plötzlich - angefangen ein recht fieses, hochfrequentes Brummen zu entwicklen das sich verstärkt wenn eines der Pedal eingeschaltet wird. Irgendwas ist ja immer mit diesem ganzen Equipment-Kram!! :roll:

Ich denke ich konnte alle anderen Fehlerquellen ausschließen (wireless-System, einzelne Effekte, Kabelverbindungen, Stromnetz ...) und gehe davon aus, dass ein neues Netzteil her muss.

Kann mir jemand ein gutes, brummfreies Netzteil empfehlen für das ich keinen Kleinkredit aufnehmen muss? Klein sollte es sein damit es unter das Effekz-Board passt, zZt arbeiten darauf 8 Pedale die jeweils eine 9V-Versorgung benötigen.

Danke schonmal & LG,
Niels

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Do Apr 17, 2025 3:02 pm
von thust
https://www.thomann.de/de/harley_benton ... ac_pro.htm

Brauchst du 8 getrennte Spannungen?

Ich hab glaube ich noch so was in der Art rumliegen.
Ich schaue mal nach, wenn du möchtest.

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Do Apr 17, 2025 4:48 pm
von Holger Hendel
Jo, diese Powerplantdinger sind echt gut, habe ich bei einigen Kollegen gesehen. Ich nutze seit jeher so ein ganz altes (nicht das blaue) Teil davon und es tut verlässlich den Job.

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Do Apr 17, 2025 4:50 pm
von rwe
Liegt bei mir auch herum, wurde allerdings noch nicht "im Vollausbau" genutzt. Der USB-Anschluss zumindest ist aber täglich in Betrieb. Was für mich für den Kauf ausschlaggebend war: Normalerweise gehen die Netzteile am Kabel zum 230V-Anschluss kaputt. Hier ist ein Kaltgerätekabel dran, das einfach ausgetauscht werden kann. Nur die Kanten des Gehäuses sind etwas scharf, aber nicht gefährlich, nur nicht handschmeichelnd.

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Do Apr 17, 2025 5:45 pm
von Niels Cremer
Danke euch, bisher hatte ich ein recht kleines Netzteil von dem aus ich alle Effekte per daisy-chain angeschlossen habe. Das wird ja oft kritisiert, war aber mit diesem Netzteil über viele Jahre kein Problem. Es kam ursprünglich mit so einem Plastik-Case für mehrere Effekte von Boss und war also speziell für “daisy-chaining” ausgelegt. Aber das Ding ist bestimmt schon 20 Jahre alt und darf dann jetzt auch mal schwächeln.

@Andreas: wenn du so ein Teil rumliegen hast sag doch mal Bescheid was du dafür haben möchtest?

Danke & LG,
Niels

thust hat geschrieben:
Do Apr 17, 2025 3:02 pm
https://www.thomann.de/de/harley_benton ... ac_pro.htm

Brauchst du 8 getrennte Spannungen?

Ich hab glaube ich noch so was in der Art rumliegen.
Ich schaue mal nach, wenn du möchtest.

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Fr Apr 18, 2025 8:46 pm
von jab
Ich hab mir das damals selbst gebaut, weil ich viel Leistung und eine gute Glättung wollte.

Der Typ vom Elektronikladen hat mir die Schaltung mal eben kurz aufgemalt, die Teile kosteten quasi nix und dann hab ich die wirklich simple Schaltung gelötet.
Läuft seit '95.
Eingebaut hab ich das Netzteil in zwei alte Metall-Filmdosen, die so rumlagen und dann hinten ins Rack reingeklebt mit Heißkleber.

Andererseits sind die Dinger ja mitllerweile sooo billich und einen USB-Anschluß hab ich nicht aufm Board... :-D :pein:

Jab

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Sa Apr 19, 2025 12:42 pm
von rwe
jab hat geschrieben:
Fr Apr 18, 2025 8:46 pm
IAndererseits sind die Dinger ja mitllerweile sooo billich und einen USB-Anschluß hab ich nicht aufm Board... :-D :pein:
Peinlich ist eher, dass ich das mit dem Löten nicht wirklich betriebssicher hinbekomme...

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Sa Apr 19, 2025 1:53 pm
von Niels Cremer
Danke, aber das ist auch für mich keine wirkliche Option, wie schon oft geschrieben ist die Löterei bei mir Stress-bereitend hoch 10 - denn er wusste nicht was er tat … :lol:

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Mi Apr 23, 2025 3:26 pm
von tbrenner
Ich habe auf meinen mitlerweile 3 Stressbrettern jeweils eines der thomann-Hausmarke + die Dinger tun bisher verlässlich was sie tun sollen. Von daher bei mir keine Überlegung mir für denselben Zweck dreimal so teure Sachen mit anderem Markenaufdruck zu besorgen.
Das zuletzt angeschaffte war das hier und fällt größenmäßig etwas kleiner aus als die Briketts zuvor: https://www.thomann.de/de/harley_benton ... _2_pro.htm

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Do Apr 24, 2025 7:33 pm
von rwe
tbrenner hat geschrieben:
Mi Apr 23, 2025 3:26 pm
Das zuletzt angeschaffte war das hier und fällt größenmäßig etwas kleiner aus als die Briketts zuvor
Jupp. Hatte ich auch überlegt, ist dann wieder aus der Liste herausgefallen, da (1) kein USB und (2, wichtiger!) wird selbst wieder mit einem Netzteil versorgt (statt mit Kaltgerätekabel) und genau diese "Verbindungsnetzteile" mit den Kabelanschlüssen waren für mich immer der Point of Failure:-(

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Fr Apr 25, 2025 7:57 am
von Rumble
Mit Kaltgeräteanschluss:
https://www.thomann.de/de/harley_benton ... odular.htm

Ist aber auch schon gar mehr so sehr klein, wenn ich mir die Maße so anschaue. Wiegt aber auch schon ein bisschen.

Ich habe ja u.A. so eine dickes und gefühlt unkaputtbares Fame, aber für mein neues (kleineres) Board könnte ich auch noch etwas Leichtes mit Kaltgeräteanschluss brauchen. Ansonsten bin ich Fan von dem Ding.

Re: Empfehlung Netzteil f. Pedalboard

Verfasst: Fr Apr 25, 2025 9:43 am
von Niels Cremer
Danke euch, ich bin übrigens durch eine milde Gabe des lieben Andreas bereits versorgt, das Teil ist auf dem Weg zu mir! :bide:

LG,
Niels