Moin, moin
Hier nun der versprochene Bericht:
Start war am Freitag nachmittag. 14 Gitarristen, die sich im Laufe der Tage als durchweg sehr angenehme Zeitgenossen outeten, sorgten für einen ausgebuchten Workshop. Die Kursräume - das AWO-Waldheim in Böblingne kann man für solcher Gelegenheiten nur als ideal bezeichnen. Es gab mehrere Kursräume um sich auch mal zum üben zurückzuziehen, sowie einen großen Park, in den man sich bei dem herrlichen Wetter zum üben setzen konnte.
Und dann natürlich Jaques Stotzem! Er ist sehr nett und aus meiner Sicht ein perfekter Lehrer. Als erstes haben wir ein von Jaques für den Workshop komponiertes Stück gelernt - oder besser: kennen gelernt. Hier wurden von ihm ein paar wesentliche Techniken und Herangehensweisen seiner Musik dargestellt.
Zum Thema Notenkenntnisse: es wurde alles in Tabulaturen durchgenommen und somit auch für ungeübte Notenleser kein Problem.
Den ersten Tag beschloss ein Vorspiel einiger Teilnehmer, ein paar Stücke von Jaques und zum Schluß im kleinerenn Kreise eine Jam-Session.
Dabei war festzustellen, das das Niveau von noch nicht sooo versiert (ich z. Bsp) bis hin zum professionell ambitionierten Gitarristen reichte. Trotzdem war der gesamte Kurs eine geselliges Miteinander bei dem ich mir nicht deplaziert und die anderen sich wohl auch nicht unterfordert vorkamen.
Am zweiten Tag wiederholen des ersten Stückes und Beginn eines 2. Stückes von seiner 1. LP (das sind diese großen schwarzen Dinger

). Abends dann ein super Konzert von Jaques vor ca. 60 - 70 Zuhörern.
Sonntag stand dann im Zeichen des Übens, wobei Jaques ständig von einem zum anderen ging, um noch einige Tipps und Korrekturen zu geben. Zum Abschluß noch ein paar Fingerübungen und dann war der Workshop leider schon wieder vorbei.
Mein Fazit von dem Workshop:
2 1/2 äußerst gelungene und perfekt organisierte Tage an denen ich viel gelernt und nette Leute kennengelernt habe.
2 neue Stücke an denen ich in den nächsten Tagen / Wochen zu arbeiten habe.
Abschließend kann Ich nur jedem empfehlen, an einem Workshop teilzunehmen. Beim nächsten Workshop des Veranstalters mit Thomas Kleemeier im Februar bin ich auf alle Fälle dabei - und das wird bestimmt nicht mein letzter Workshop sein.