SCHIMMEL!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
nolinas
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jul 14, 2008 2:36 pm

Beitrag von nolinas »

Hallo Lotti,
Lotti hat geschrieben:Puuuhhhh, scheint wohl doch kein Schimmel gewesen zu sein. Konnte das Zeug auf jeden Fall mit dem Staubsauger ganz locker einsaugen.
Bild
Ich finde Deine Herangehensweise sehr interessant. Statt gleich zu versuchen, ob Du die Bedenken erregenden Partikel entfernen (Pinsel, Pusten, Staubsauger usw.) kannst, machst Du erst mal ein Foto, lädst es auf den Rechner, schickst es ins Internet, formulierst eine entgeisterte Frage und wartest dann auf eine Ferndiagnose.

Dann beschwerst Du Dich noch mimosenhaft, wenn sich einer einen kleinen Scherz erlaubt. Und jetzt waren es doch nur Staubkrümel . . .

Also ich finde das seltsam.

Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ach kommts Leute, seht doch nicht alles so eng. Wenn ich ein Problem mit der Gitarre habe, dann habe ich - und das spricht doch für unser Forum - erstmal das Bedürfnis, mich hier auszuweinen. Also ich versteh das. :wink:
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Und wen alle erst versuchen würden Ihre Probleme selbst zu lösen hätten wir hier garnix mehr zum lesen. Könnten dann auch keine ... Kommentare schreiben und unser Leben wäre total Fad.
Ich will doch nur spielen ! Bild
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Lotti hat geschrieben:Puuuhhhh, scheint wohl doch kein Schimmel gewesen zu sein. Konnte das Zeug auf jeden Fall mit dem Staubsauger ganz locker einsaugen.
Bild
Glückwunsch... sind bestimmt nur frische Hinterlassenschaften quicklebendiger Holzwürmer... puuuhhh... bloss kein Schimmel... :mrgreen: :whistler: :bl:
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nnn

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

sind bestimmt nur frische Hinterlassenschaften quicklebendiger Holzwürmer... 
PANIK; PANIK! Noch einen drauf gesetzt :rotfl:
Denen soll sich das aber wirklich gehörig auf den Magen schlagen.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

marcus hat geschrieben:
uwesemmelmann hat geschrieben:erstes Kind, da wird selbst das Gitarrenspielen uninteressant
Viel bedrohlicher für die Gitarren ist, dass sie irgendwann für die Kinder interessant werden. :wink:
Deshalb sage ich ja immer wieder: Gitarre im Koffer aufbewahren und hier mindestens Hiscox nehmen... :wink:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Gast

Ein echter Schimmel!

Beitrag von Gast »

sejuro
Beiträge: 52
Registriert: So Jun 15, 2008 7:40 am
Wohnort: Enns (Österreich)

Beitrag von sejuro »

H-bone hat geschrieben: Glückwunsch... sind bestimmt nur frische Hinterlassenschaften quicklebendiger Holzwürmer... puuuhhh... bloss kein Schimmel... :mrgreen: :whistler: :bl:
Das gibt eine Menge neuer Schalllöcher. :lol:

Bewegen sich die weißen Dinger? Dann spricht einiges dafür dass sie leben! Vielleicht sind es Milben? :?

Grüße
Sejuro
Benutzeravatar
nolinas
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jul 14, 2008 2:36 pm

Beitrag von nolinas »

Hallo Forum, hallo sejuro,
sejuro hat geschrieben:Bewegen sich die weißen Dinger? Dann spricht einiges dafür dass sie leben! Vielleicht sind es Milben? :?
Lotti hat geschrieben: Konnte das Zeug auf jeden Fall mit dem Staubsauger ganz locker einsaugen.
Genau, Lotti, puhl mal den Kram aus dem Beutel raus und guck nochmal genau nach! :gute:

Es könnte ja auch Staub von der Nagelfeile sein, oder Schuppen, oder Feenstaub, oder Schnee welcher Art auch immer. Ich glaube aber, das war "Musenriesel", der wäre besser drinne geblieben. :cry:

Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 259
Registriert: Mo Jan 30, 2006 6:49 pm
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Hi,

ich denke ich werde das Schimmel-Problem in den Griff kriegen. Habe meine Gitarren jetzt wieder freigelassen und mir nen elektrischen Raum/Luftentfeuchter gekauft, den ich seit ca. 2 Wochen in Betrieb habe. Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50 und 55%.

Bei der Taylor und bei der Martin konnte ich die weißen Punkte mit nem Pinsel entfernen.

Mal sehen wie es weitergeht und nochmals danke für eure Ratschläge.

Gruß
Björn

http://www.youtube.com/user/Bjoern0482?feature=mhum
Antworten