HD 40 von 2002

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
go
Beiträge: 14
Registriert: Mi Dez 16, 2009 11:18 am

HD 40 von 2002

Beitrag von go »

Hallo , ich habe u.U. die Möglichkeit oben genannte Gitarre für 2500€ zu erwerben. Ist das in euren Augen ein annehmbarer Preis? (vorausgesetzt, daß da keine grundsätzlichen MAcken dran sind?) der jetzige Besitzer hat sie vor 2 Jahren für den gleichen Preis erstanden und will sie nun vielleicht verkaufen. Was meint ihr? Gruß go
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das klingt angesichts des Neupreises erst einmal nicht abwegig. Aber gesehen haben müßte man sie schon, um die Angemessenheit zu beurteilen. Ich habe die HD-40 Tom Petty Signature Dingens irgendwo neu für um die 3.300,- gesehen.
go
Beiträge: 14
Registriert: Mi Dez 16, 2009 11:18 am

Beitrag von go »

Danke für die Antwort,...ich teste das Teil nächste Woche mal... wenn es in Ordnung ist scheint mir das auch keine so schlechte Gelegenheit zu sein... auch wenn ich es seltsam finde, daß jemand der eine gebrauchte Gitarre reduziert erworben hat, bei seinem eigenen Verkauf davon ausgeht, daß sie durch Zeit nicht an Wert verliert. Mal sehen Besten Gruß go
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Dann handle ihn halt runter!
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Hi go
go hat geschrieben:Danke für die Antwort,...ich teste das Teil nächste Woche mal... wenn es in Ordnung ist scheint mir das auch keine so schlechte Gelegenheit zu sein... auch wenn ich es seltsam finde, daß jemand der eine gebrauchte Gitarre reduziert erworben hat, bei seinem eigenen Verkauf davon ausgeht, daß sie durch Zeit nicht an Wert verliert. Mal sehen Besten Gruß go
Entescheident ist der momentane Marktwert des Gitarre und nicht, was der Verkaeufer dafuer mal bezahlt hat. In der Tat besitzen ja manche Instrumente einen sogenannten Sammlerwert und je aelter solche Instrumente werden, umso hoeher steigen sie im Preis.

Fuer einen Praktiker ist jedoch entscheident, ob einem die Gitarre zum angebotenen Preis gefaellt und wie sie sich im Vergleich zu Gitarren aehnlicher Preislage vehaelt.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Antworten