Gitarrentausch

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

thust hat geschrieben:Noch ein paar Beiträge von Euch und ich verkaufe die Takamine und spiele nur noch elektrisch. :wink:
Mach kein Quatsch!
Sooo militant wollte sicher keiner auf Dich einwirken! :wink:
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

thust hat geschrieben:
Es muss keine Lakewood sein.
Moin

seh' ich ähnlich.
Hausewech, die Paula.
Und kauf dir dann eine Gitarre.

.-)

Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

bei Lakewood selber gibts grade ne gebrauchte...nur mal so zur Preisorientierung

https://ssl.webpack.de/lakewood.de/shop ... e14d6f8057
triton76
Beiträge: 2
Registriert: Di Okt 26, 2010 8:07 pm

M10

Beitrag von triton76 »

jaja - ich weis schon - der Thread ist Uralt - aber dennoch:

Die M10 die wir von Lakewood haben ist eine Sonderedition '15 Jahre Session Musik' und umfasst wohl 15 Gitarren. Wenn ich mich an Franz' Aussage richtig erinnere hat Martin Seelinger eine 'abgespekte M12' (oder M14) aus etwas fleckigen Hölzern gebaut, die er aus ostdeutschen Beständen quasi geschenkt bekam.
Unsere ist RioPalisander mit Zederndecke, hat einen wie ich finde winzigen Korpus & klingt laut aussagen vieler (OK - nicht alles so Grünschnäbel wie ich es bin) sehr, sehr gut - nicht nur zu dem damals ofiziellen Sessionpreis von 1250.- (DM!). Schnell, warm & immer schön schlank/präzise ohne dünn (reicht das?) Ohne Koffer - in so einer stabilen, blauen Gitarrenweichbox.
Die M14 war damals 1900.- (wieder DM) aber mit Koffer & eben optisch tadellos, klanglich aber gleich.
Auf Wunsch auch gerne mal mit Foto - den Fishman Unterstegabnehmer sieht man zum Glück ganzgarüberhauptnicht ...

PS: wer die Flecken findet darf sie behalten - eine handtellergroße dunkle Stelle am Steg, ein daumennagelgroßer zwischen Steg & Schalloch , Korpus sonst tadellos ...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Re: M10

Beitrag von Herigo »

triton76 hat geschrieben:jaja - ich weis schon - der Thread ist Uralt - aber dennoch:

Die M10 die wir von Lakewood haben ist eine Sonderedition '15 Jahre Session Musik' und umfasst wohl 15 Gitarren. Wenn ich mich an Franz' Aussage richtig erinnere hat Martin Seelinger eine 'abgespekte M12' (oder M14) aus etwas fleckigen Hölzern gebaut, die er aus ostdeutschen Beständen quasi geschenkt bekam.
Unsere ist RioPalisander mit Zederndecke, hat einen wie ich finde winzigen Korpus & klingt laut aussagen vieler (OK - nicht alles so Grünschnäbel wie ich es bin) sehr, sehr gut - nicht nur zu dem damals ofiziellen Sessionpreis von 1250.- (DM!). Schnell, warm & immer schön schlank/präzise ohne dünn (reicht das?) Ohne Koffer - in so einer stabilen, blauen Gitarrenweichbox.
Die M14 war damals 1900.- (wieder DM) aber mit Koffer & eben optisch tadellos, klanglich aber gleich.
Auf Wunsch auch gerne mal mit Foto - den Fishman Unterstegabnehmer sieht man zum Glück ganzgarüberhauptnicht ...

PS: wer die Flecken findet darf sie behalten - eine handtellergroße dunkle Stelle am Steg, ein daumennagelgroßer zwischen Steg & Schalloch , Korpus sonst tadellos ...
du walldorf oder frankfurt? wenn walldorf dann ich wissen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Nur zur Info, aus Gibson ist eine Larrivee und aus der Larrivee ein Peavey Delta Blues geworden.
Und ja, ich hätte die Gibson behalten sollen. Leider macht der Geldbeutel manchmal bei solchen Überlegungen nicht mit. :cry:
triton76
Beiträge: 2
Registriert: Di Okt 26, 2010 8:07 pm

Re: M10

Beitrag von triton76 »

Herigo hat geschrieben: du walldorf oder frankfurt? wenn walldorf dann ich wissen.
Wie soll ich das verstehen?
Seesion Akustic hatte wohl einen runden Geburtstag - täusche ich mich??
Wie dem auch sei - ich habe sie am 15. Oktober '96 in Walldorf gekauft.
Wikipedia weiss übrigends auch von der M10 ;o)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Re: M10

Beitrag von Herigo »

triton76 hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben: du walldorf oder frankfurt? wenn walldorf dann ich wissen.
Wie soll ich das verstehen?
Seesion Akustic hatte wohl einen runden Geburtstag - täusche ich mich??
Wie dem auch sei - ich habe sie am 15. Oktober '96 in Walldorf gekauft.
Wikipedia weiss übrigends auch von der M10 ;o)
du schrubst in der zweiten person plural, da ging ich von aus, du selbst verkaufst die gitarren, mißverständnis meinerseits. session war 1993 10 jahre alt.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten