Sitzmaschine
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Sitzmaschine
Hallo,
ich bin auf der Suche nach 'ner neuen Sitzmaschine. Meine -ein Hocker mit Dreibein und Spindel- nervt. Das Teil knarrt und macht Geräusche für die ich gerade keine Vokabel oder Metapher zur Hand habe.
Sie soll schon drehbar sein aber eben so stabil, dass sie keine eigene Musik macht.
Hat jemand Erfahrung mit diesen hier:
http://www.musikus.at/index.php
Die sehen teilweise ziemlich gut aus. Leider müsste ich mein Auto anwerfen und den Planeten sehr sehr viele Kilometer unter mir weg drehen um sie zu befühlen. So'n Planet ist schwer und ich will nicht soviel Benzin verfeuern, gelle?
Gruß, Dex
ich bin auf der Suche nach 'ner neuen Sitzmaschine. Meine -ein Hocker mit Dreibein und Spindel- nervt. Das Teil knarrt und macht Geräusche für die ich gerade keine Vokabel oder Metapher zur Hand habe.
Sie soll schon drehbar sein aber eben so stabil, dass sie keine eigene Musik macht.
Hat jemand Erfahrung mit diesen hier:
http://www.musikus.at/index.php
Die sehen teilweise ziemlich gut aus. Leider müsste ich mein Auto anwerfen und den Planeten sehr sehr viele Kilometer unter mir weg drehen um sie zu befühlen. So'n Planet ist schwer und ich will nicht soviel Benzin verfeuern, gelle?
Gruß, Dex
Also, was war noch mal Trumpf?
Ja, da hab ich auch erst versagt. Nicht wirklich toll gemacht die Seite. Auch über die Polsterung sagen die wohl nichts.
Aber die Preise gibt's hier:
http://www.musikus.at/preislisten_4_seitig_09.pdf
Man muss auf die Main Page gehen und dann steht das da irgendwie dusselig an der unteren Seite der Mitte von irgendwas
Guckt Euch mal die Instrumente an! Bemerkenswert!
Aber die Preise gibt's hier:
http://www.musikus.at/preislisten_4_seitig_09.pdf
Man muss auf die Main Page gehen und dann steht das da irgendwie dusselig an der unteren Seite der Mitte von irgendwas

Guckt Euch mal die Instrumente an! Bemerkenswert!
Also, was war noch mal Trumpf?
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Der T hat doch auch schöne Sachen in der Richtung, was ist denn von der hier zu halten?
Bevor jemand fragt: ich mach nicht heimlich Werbung für T.
Bevor jemand fragt: ich mach nicht heimlich Werbung für T.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Und auch etwas hinter der Zeit:Dex hat geschrieben:Ja, da hab ich auch erst versagt. Nicht wirklich toll gemacht die Seite.
"Qualitätsnotenpult [...] westdeutsches Fabrikat.

»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Stimmt, Dex, aber vielleicht hat der nur zwei linke Hände.
Ich wollte aber ohnehin schon mal lange unsere Profis hier fragen, was sie denn so bei den Gigs verwenden, wo man es kriegt und was es kostet...
Ich wollte aber ohnehin schon mal lange unsere Profis hier fragen, was sie denn so bei den Gigs verwenden, wo man es kriegt und was es kostet...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Also was den Preis angeht, der ist zwar nicht gerade billig -aber wenn es der Sitz auch nicht ist und es der richtige ist kann ich damit leben. Wenn man überlegt was Bürostühle im Mittelklassenbereich kosten, scheint das hier angemessen.
Drumhocker werden auch gern empfohlen, aber da weiß ich nicht wie das mit der Knarzerei ist. So'n Drummer stört sich an leichten Geräuschen wahrscheinlich eher wenig. Aber bei der Abnahme mit Mikro würd ich diese Sounds mitverstärken..............muss ja nicht!!!
Drumhocker werden auch gern empfohlen, aber da weiß ich nicht wie das mit der Knarzerei ist. So'n Drummer stört sich an leichten Geräuschen wahrscheinlich eher wenig. Aber bei der Abnahme mit Mikro würd ich diese Sounds mitverstärken..............muss ja nicht!!!
Also, was war noch mal Trumpf?
Ich übe auf dem hier:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30178879
Mein Frauchen war noch so nett und hat der Sitzfläche ein Stück Schaumstoff mit 'nem Überzug verpasst. Dürfte zwar nicht jedermanns Geschmack sein, für mich ist es aber nichts weniger als perfekt. Fuß auf die erste Stufe und die Gitte sitzt optimal.
An die Preise für so manch einen Hocker bei T. darf ich erst gar nicht denken.
Übrigens: Einen Hocker mit Spindel haben wir auch. Den haben wir für €3 auf einem Flohmarkt erstanden. Ich habe mir die Mühe gemacht das Teil komplett abzuschleifen und es mit einer Lasur zu versehen. Abhilfe für das Knarschen: Kleb' die Spindel einfach fest.
Hin- und herwippen kannst du damit allerdings nicht.
Gruß, M.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30178879
Mein Frauchen war noch so nett und hat der Sitzfläche ein Stück Schaumstoff mit 'nem Überzug verpasst. Dürfte zwar nicht jedermanns Geschmack sein, für mich ist es aber nichts weniger als perfekt. Fuß auf die erste Stufe und die Gitte sitzt optimal.
An die Preise für so manch einen Hocker bei T. darf ich erst gar nicht denken.
Übrigens: Einen Hocker mit Spindel haben wir auch. Den haben wir für €3 auf einem Flohmarkt erstanden. Ich habe mir die Mühe gemacht das Teil komplett abzuschleifen und es mit einer Lasur zu versehen. Abhilfe für das Knarschen: Kleb' die Spindel einfach fest.
Hin- und herwippen kannst du damit allerdings nicht.
Gruß, M.
nochmal Schwedenholz
Hai Dex,
ich sitze (allerdings mit Kissen ! ) seit zwei Jahren zufrieden auf dem hier:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20059301
ich hab eine Gute Sitzposition (Fußstütze), bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen oder zurück an den Tresen..
have a nice time,
Udo
ich sitze (allerdings mit Kissen ! ) seit zwei Jahren zufrieden auf dem hier:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20059301
ich hab eine Gute Sitzposition (Fußstütze), bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen oder zurück an den Tresen..
have a nice time,
Udo
Lakewood M32CP, Yamaha LL16 (2009), Yamaha FG335 (ca. 1978)
http://youtube.com/yamahudo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://youtube.com/yamahudo" onclick="window.open(this.href);return false;
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Hier haben beide eine Sitzmöglichkeit: die Gitarre und ihr Spieler. 
http://www.thomann.de/de/harley_benton_guitar_stool.htm

http://www.thomann.de/de/harley_benton_guitar_stool.htm
"BEKVÄM" - herrliche Namensgebung!
Klasse Tipp, den nehme ich garantiert mit, wenn ich mal bei Ikea bin. Vielen Dank!
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass es ihn für nur 2 Euro mehr auch schwarz lackiert gibt. Noch besser.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Ich lach mich kaputt!_Marcus_ hat geschrieben:Ich übe auf dem hier:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30178879

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------