Nö, deine ist Cordon Bleu...Bushi hat geschrieben:... mit (meines Wissens nach) laminierter Decke!
Ich mag halt Hackfleisch-Buletten ...

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Danke für die Korrektur, lieber Martin.H-bone hat geschrieben:Nö, deine ist Cordon Bleu...Bushi hat geschrieben:... mit (meines Wissens nach) laminierter Decke!
Ich mag halt Hackfleisch-Buletten ...
Code: Alles auswählen
Also, ich mag elitäres Gewichse...
hm, es ist eigentlich klar das die relationen spielkunst, spielfertigkeit, virtuosität zu qualität oder auch preis der gitarren sehr unterschiedlich sind bei uns forumindianer hier.Fidelio hat Folgendes geschrieben:
Hiesige Gitarren-Experten und kompromisslose „Hi-End-Gitarren"-Befürworter spotten mittlerweile fast in jedem Fret über laminierte /teillaminierte Gitarren, „nur das Beste ist für mich gut genug“ etc. dabei blasen sie sich voll auf - was mir unheimlich auf den Sack geht.
Ohne jetzt in irgendeiner Form böses Blut schüren zu wollen, aber genau dieses Image hat dieses Forum nach außen, ich habe derartige Bemerkungen oft mitbekommen. Man sagt dem Geschehen hier oft eine gewisse Arroganz nach, wenngleich ich selbst am eigenen Leib hier niemals so behandelt wurde, aber so manche Postings lassen solche Gedanken schnell aufkommen.
Nicht, dass ich selbst so denke, ich fühle mich hier eigentlich wohl, aber ich nehme mir an dieser Stelle einfach mal das Recht heraus, darauf aufmerksam zu machen und den Einen oder Anderen zum Nachdenken anzuregen, bevor er postet.
Auch Martin oder Gibson sind "nur" Marken unter sehr, sehr vielen (auch oft sehr guten...) und ich selbst werde wohl in meinem Leben nie an eine dieser "High-End"-Klampfen rankommen. Aber meine Lady Washburn gäbe ich selbst für eine 5.000-Euro-Klampfe nicht her, ehrlich jetzt.
Und ich habe sie mal gebraucht für gut 200 € ergattert ... mit (meines Wissens nach) laminierter Decke!
Ich mag halt Hackfleisch-Buletten ...
H-bone hat geschrieben: Vollmassiv ist Steak, laminiert ist Cordon Bleu, HPL ist Hackfleisch-Bulette...
Nee - bestimmt nicht! Da gibt's doch garantiert echte D 28, D 40, D 45 usw. für runde schlappe $350clone hat geschrieben:Irgendwie dachte ich bei Martin so an die D-28, die 000-28EC und ähnliches. Und konnte mit (ACHTUNG VORURTEIL) da nicht vorstellen, dass die neuen Märkte in z.B. Asien nun Massenhaft Gitarren dieser Preisklasse kaufen...
Ich denke ich nehme auch mal so eine Portion....H-bone hat geschrieben:Reinhard, sei nicht so arrogant... ich reklamiere mindestens 15% für mich !!RB hat geschrieben:Ich kann mich überhaupt nur weniger wirklich arroganter Ausführungen erinnern und von denen stammen etwa 99 Prozent von mir selbst.
Wie sagt man doch so schön: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.Gerrit hat geschrieben:Ich denke ich nehme auch mal so eine Portion....H-bone hat geschrieben:Reinhard, sei nicht so arrogant... ich reklamiere mindestens 15% für mich !!RB hat geschrieben:Ich kann mich überhaupt nur weniger wirklich arroganter Ausführungen erinnern und von denen stammen etwa 99 Prozent von mir selbst.![]()
Wobei.....? Wo fängt eigentlich Arroganz an und wo hört Neid auf.....??