Breedlove Body Talk

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
gryezer
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:51 pm
Wohnort: Hannover

Breedlove Body Talk

Beitrag von gryezer »

Hallo liebe Freunde

Vorgestern war ich hier in Hannover bei der Bodytalk-Tour von Breedlove und es hat Kosho als Musiker feine Kostproben seines könnens geboten.

Das Konzept und worum es geht ist ähnlich wie es Larrivee vor jahren auch einmal gemacht hat.
Es wurden insgesamt 15 Gitarren vorgestellt und die Idee ist die unterschiedlichen Parameter die eine Gitarre in ihrem Klang beeinflussen herauszuarbeiten.
zuerst wurden 6 unterschiedliche Konstruktionstypen mit denselben Material vorgestellt. Palisander/sitka Fichte in 000/Om/Jumbo/dreadnought/Grand Concert und zuletzt eine dreadnought mit den typischen breedlove Spezifikationen(J.D.L Trussrod,steg/asymmetrisch geschliffene Decke..)

Man konnte so herausstellen welchen Beitrag die Konstruktion einer Gitarre ,bei ansonsten identischen Hölzern,für den Klang liefert.
Desweiteren wie sehr die Idee des Gitarrenbauers vom Klang "seiner" Gitarre massgeblich für den Klang dieser sind! es war sehr beeindruckend wie unterschiedlich die "Martinstyle" Dread von der Breedlove Dread klangen!

Die anderen 9 Gitarren waren mit unterschiedlichen Deckenhölzern verarbeitet bei ansonsten identischer konstruktion und Boden/Zargen Material.
So war es möglich den Klang unterschiedlicher Deckenhölzer miteinander zu vergleichen.

Alle Instrumente entstammten dem hochpreisigen Premier Custom Segment und waren top verarbeitet.

Kosho,den ich nur vom hörensagen aus der Söhne Mannheim Szene kannte hat dann auch 4-5 lieder gespielt und es war wunderschön! ein toller Musiker der vorzüglich Fingerstyle spielt.allein ihn zu sehen war es wert!!!

Das beste war das man im Anschluss alle Instrumente selber in die Hand nehmen konnte und einfach mal spielen durfte.
Für mich steht fest das dieser abend sehr aufschlussreich war denn wann hat man schon die Möglichkeit verschiedene Hölzer und Konstruktionen wirklich VERGLEICHEN zu können?

Für mich kam heraus das ich ein "Klassiker" bin.RotZeder und Adirondack waren mir die liebsten Hölzer und 000 und Dreadnought am mir KonstruktionsTechnisch am besten gefallen.
Also irgendwann wird eine Hd-28 oder 000 fällig...

:D

Wer noch nicht sooo viel erfahrung hat mit diesen Dingen für den lohnt der Besuch auf jeden Fall!Und Kosho so intim zuhören zu können ist wunderschön.

link:
http://www.myspace.com/koshotheband

Timo Brauwers
http://www.youtube.com/watch?v=2Zyp_dM8lkg

Herzliche Grüsse!
Bo
Ibanez V300 BS
Breedlove Pro D25/SR
Antworten