Neues Forumprojekt

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

sykes
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mär 15, 2010 9:48 am
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Beitrag von sykes »

Ja, dass meine ich.

Wenn du möchtest kann ich dir mal eine Aufnahme schicken.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Pappenheim, ich habe ebenso wie du keinen blassen Schimmer von Aufnahmetechnik, und ich liebäugle deshalb auch mit dem Zoom H2 ... nachdem RB aber von seinem tollen mehrspurfähigen Weihnachtsgeschenk berichtet hat, überlege ich, ein paar Euro draufzulegen und das H4N zu kaufen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,

so wo bleibt den die Motivation der alten Hasen. Laßt uns das ganze doch mal versuchen, ist doch bestimmt ein Gaudi, und es muss ja nix so Großes werden, aber so ne Gemeinschaftsproduktion wäre doch mal was.
ALso mal ran und schreiben, wer nun alles mitmacht.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
sarotti
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 17, 2008 11:45 am
Wohnort: Hattingen

Beitrag von sarotti »

Hallo Finnes,
schwebt Dir sowas vor? Ich meine die Hintergrundmusik.
http://www.youtube.com/watch?v=5VdI_xYf ... 7&index=13
Gruss
Sarotti
--------------------------------
Sarotti
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Finnes,
gute Idee. Zu "Freight Train" und "Somewhere over the rainbow" schlage ich noch "Sweet Georgia Brown", "Windy and warm" und "Alabama Jubilee" vor.
Zu finden auf http://www.acousticfingerstyle.com/midifils.htm . Die Files dort (incl. Tonart) könnte man übernehmen. Tempo ließe sich anschließend noch mit Audacity regeln. Stücke hier zur Abstimmung stellen !
Hi
Hei
Karl-Heinz Hess
Beiträge: 54
Registriert: Sa Jul 24, 2010 10:17 pm

Beitrag von Karl-Heinz Hess »

Moin
ich bin gerne dabei. Die Idee finde ich toll. Für mich ist es kein Problem am wochenende irgendwo in Deutschland hinzufahren um zu klimpern.
Auch besitze ich einen Boss Br 600 Digitalrekorder damit kann man schneiden und auch mischen und anschließend eine CD über einen Pc brennen. Das Teil hat eine Bedienungsanleitung dick wie ein Telefonbuch. Das Ding stelle ich gerne dem Forum zu verfügung.
lgkh
sykes
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mär 15, 2010 9:48 am
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Beitrag von sykes »

Besteht kein Interesse an diesem Projekt?
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

scheinbar nicht
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Frankytaylor
Beiträge: 95
Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am

Beitrag von Frankytaylor »

Hallo Finnes,
ich bin auch wieder dabei!!!
Hat beim letzten Mal Spaß gemacht!!
Ich könnte (mit noch ein wenig Übung) die Tallström-Version von Freight Train beisteuern.
Bis bald
Frank
Antworten