Fußpercussion

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Stompbox und Glöckchenband;

Andreas ist mir natürlich mit Steve White zuvor gekommen! Aber den hatte ich mehrere Male live erlebt und mit ihm etwas geplaudert; er ist ja ein wirklich netter, sympathischer Typ "alten Schlages", irgendwo zwischen Straßenmusiker und Bühne - ohne festen Aufenthalt, und das zu unser Glück!

Meine Frau hatte mir daher mal ein Glöckchenband besorgt; als stompbox dienten für die ersten Versuche ein paar alte Holzbohlen. Wir haben viel gelacht und hatten 'ne Menge Spaß dabei.

Unser geneigte Gawain brachte den drum-computer ein: Nein, keinesfalls vergleichbar! Der drum-computer zählt nach Boole ohne jeden Bezug zur Vortragsituation synthetische eins und null und eins und null, solange Strom fließt - solang Du aber eine BAllade vorträgst, gibt es ganz subtile Verzögerungen oder Beschleunigungen, oder Amplifikationen - die kein drumcomputer erkennt.

Will sagen: Ein drumcomputer ist ein Metronom mit kleiner Band; wer damit einen Kompromiss schließen kann, für den mag's gut sein; wir haben das auch schon probiert - und für manche Stücke klingt er wirklich gut; aber spiel einfach mal "ÜBer den Wolken" von MEy und lass' die "Maschine abheben" und dananch "in den Wolken verschwinden", das versteht kein drumcomputer. Oder lass in den "Sag' mir, wo die Blumen sind" die Soldaten wirklich [gräßlich genug] sterben! Da gelangen selbst drumcomputer an ihre Grenzen. - Und das ist der Moment, wo die stompbox still steht und nur noch ein Glöckchen leise klingt!


Mit viel Spaß und Freude beim Spiel und Vortrag!

Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

Dieses Glöckchenband find ich auf Dauer ziemlich nervig.
Hab mal vor langer Zeit einem Sologig von Abbi Wallenstein zugehört, da hatte er einen Glöckchenband am Fuß. Das ist für 2-3 Stücke okay, aber ein ganzer Gig damit ist nervtötend.

Als Alternative ist ein ShakerEi, welches man auf dem Schuh (über den Zehen) packt und dann einfach einen großen Socken drüberzieht, richtig gut.

Ein Freund von mir benutzt das so und hat unterm EiSockenschuh eine Big Foot Stompbox, der er vorne und hinten verschiedene Sounds entlockt und das ShakeEi wird dadurch dezent mitverstärkt. Unterm anderen Schuh benutzt er eine Metallstompbox, hat also insgesammt 4 Sound und keine Transportprobleme.

Gruß
Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hallo Andreas !
Ich weiß nicht, ob Du Dir auch dieses Video angesehen hast ?
Ab 3.21 sieht man wie Gee Gee mit den Füßen arbeitet. Außerdem kann man die Konstruktion sehr gut erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=4kAhTqau ... re=related

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Janpeter hat geschrieben:Der drum-computer zählt nach Boole ohne jeden Bezug zur Vortragsituation synthetische eins und null und eins und null, solange Strom fließt - solang Du aber eine BAllade vorträgst, gibt es ganz subtile Verzögerungen oder Beschleunigungen, oder Amplifikationen - die kein drumcomputer erkennt.
Ja schon klar, eine Maschine hat nun mal keine Gefühle. Wir würden das Dings ja auch ganz sicher nicht bei jedem Stück einsetzen. Vielleicht testen wir mal einen, oder auch nicht. Schaumermal, was die nächsten Auftritte so ergeben.
Antworten