Der Klang der Gitarre

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

TorstenW hat geschrieben: Zu sagen "schreib dass du es nicht kannst" ist vollkommen an einer Diskussion vorbei.
Im Gegenteil, ist trifft den Kern.

Denn:

Was regt ihr euch über andere auf? Wieso ist das für euch wichtig, ob viele oder die meisten etwas hören oder nicht hören?

Zwei Möglichkeiten:

IHR könnt es hören und fühlt euch damit toll.

IHR könnt es nicht hören und möchtet, dass es möglichst viele auch nicht können.

Das letztere scheint es zu sein... .
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Außer dir regt sich niemand auf oder fühlt sich angegriffen.

Wieso es wichtig ist zu wissen ob die meisten etwas hören oder nicht?
Öh, weil es mich interessiert? Weil ich ein neugieriger Mensch bin?
Weil ich auch mal Musikpsychologische Bücher lese und Erfahrungen praktizierender Musiker interessant finde?
Weil ich wissen möchte, ob es Sinn macht, wenn ich anderen Leuten sage "hör die die Gitarre an, die klingt sehr brilliant, die könnte dir gefallen", oder ob mein Gegenüber das evtl völlig anders wahr nimmt?

Nur weil du gerne dein Ego streichelst und dich "toll" fühlen möchtest, heißt das ja nicht, dass andere nicht auch mal ein "wissentschaftliches" Interesse an einem Gegenstand haben können.
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

clone hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben: Zu sagen "schreib dass du es nicht kannst" ist vollkommen an einer Diskussion vorbei.
Im Gegenteil, ist trifft den Kern.

Denn:

Was regt ihr euch über andere auf? Wieso ist das für euch wichtig, ob viele oder die meisten etwas hören oder nicht hören?

Zwei Möglichkeiten:

IHR könnt es hören und fühlt euch damit toll.

IHR könnt es nicht hören und möchtet, dass es möglichst viele auch nicht können.

Das letztere scheint es zu sein... .
Niemand hat behauptet, dass es für ihn wichtig ist, ob und was andere hören. Also bitte keine Unterstellungen. Schreib einfach, dass es den Eindruck auf Dich macht, dass es uns wichtig ist.

8)
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

TorstenW hat geschrieben: Nur weil du gerne dein Ego streichelst und dich "toll" fühlen möchtest, heißt das ja nicht, dass andere nicht auch mal ein "wissentschaftliches" Interesse an einem Gegenstand haben können.
Ich lach mich schlapp. Da wolltest du nun eine Replik starten und hast dich doch nur selbst offenbart.

"Wissenschaft"!!!

Schönen Abend noch!
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Tja, das mag dir komisch vorkommen, aber ich studier das zufällig ;-)
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

TorstenW hat geschrieben:Tja, das mag dir komisch vorkommen, aber ich studier das zufällig ;-)
Ach, du studierst "Gitarrenklang" und bist gerade im Pro Seminar "Kaum einer hört wirklich was er hört"?

So so... .
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

*gähn*

Langsam wird's ermüdend. Diskussionen mit Leuten die absichtlich alles ins Lächerliche ziehen müssen, was ihnen nicht passt, sind nicht so mein Ding.

Zur Aufklärung: ich studiere Musik. Da gehören auch eine ganze Menge musikpsychologische und auch physikalische Seminare mit zum Programm.
Nebenbei hab ich auch einfach Interesse an Raumakustik und Spaß daran mein Wissen zu verknüpfen, zu verifizieren, zu widerlegen oder zu erweitern.
Dazu gehört dann auch der Austausch mit anderen Menschen über solche Themen.

Aber wie wär es, wenn wir einfach mal zum ursprünglichen Thema zurückkommen, falls du dich noch daran erinnern kannst?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Okay, ich entschuldige mich bei allen hier im Thread. War eventuell etwas unnötig von mir. Ich bin gerade einfach etwas genervt, es ist aber nicht fair, dass hier im Forum auszulassen. Formalinhaltlich stehe ich weiter zu meinen Kritikpunkten, hätte es aber anders formulieren, bzw. mir schlicht verkneifen können. Nochmals sorry!
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

*Hut ab*
Klare Ansage.
Und ich denke, das kann jeder irgendwie nachvollziehen (genervt sein).
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Es gab' Leute - und wird es wohl auch wieder mal geben - die die Schönheit und Attraktivität von Menschen wissenschaftlich festschreiben wollten...

Trotzallem gibt es immer noch Ignoranten, die sich wider besserer wissenschaftlicher Erkenntnisse genau in's Gegenteil dieser Forschungen verliebten...

Zum Glück gibt es Dinge, die nach wie vor nicht in Schubladen zu verfrachten sind...

Nur mal so...
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Also ich glaube ich muss mich zu der Gruppe stellen die es nicht hört.
Ich hör nämlich sowieso nicht mehr so gut.
Weil ich schon zu lange Musik mache.
Und früher hatten wir sowas wie Ohrenstöpsel gar nicht.

Ich spiele aber trotzdem noch Gitarre und singe dazu.
Weil es mir nämlich Spaß macht.
Und ich finde meine HD 28 richtig gut.
Weil es meine ist.
Mir ist das total egal was andere darüber denken.
Und ob ich sie aus mehreren Gitarren raus höre.

Und solche Diskussionen finde ich richtig lustig.

Nur wenn manche immer von sich auf andere schließen und das dann als Weisheit verkaufen finde ich nicht gut.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Mag jemand Popcorn? *rumreich*
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Pardon fürs Doppelposting.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

Manati hat geschrieben:Mag jemand Popcorn? *rumreich*
*beherzt in die Tüte greif*

Meine Meinung zum Thema: Um einschätzen zu können wie eine Gitarre klingt, musst du sie spielen. Alles andere hat keinen Wert.
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

Hallo Andreas
ich finde deine gitarre auch richtig richtig toll gut
und ich kann noch ganz gut hören und erkenne auch das geschrei
meiner töchter zwischen 30 anderen ( hoffe ich zumindest)
aber ich wollte eigentlich anmerken, daß vor ca 3 j in usa eine
studie dies bzgl lief:
gitarrenbauer haben, wenn ich mich recht erinnere, gleiche konstruktionen in
unterschiedlichen hölzern gebaut .
diese wurden von leuten nach irgendwelchen kriterien beurteilt.
ziel war, meine ich, eine objektive klangbeurteilung zu erreichen.
außerdem versuchten sie klangbeeinflussende faktoren zu bestimmen
und die tonentwicklung mit zunehmenden alter der gitarre war. glaube ich,
auch noch von interesse
der artikel war in irgendeiner "acoustic guitar" drinne.
wenn es jemand interessiert, suche ich mal.
ach, und die ausgangsfrage:
ich finde es gut, wenn der klang emotional beurteilt wird.
die welt ist klang und den sollte man nicht klassifizieren.
subjektivität ist doch ok. sonst gäbe es ja nur noch einen sound.
nämlich den besten.fasellaberschwafel.
ich geh mal lieber bier trinken und spiele noch ein bisserl
mit Blues und Gruß
Thomas
Antworten