Acuostic Player II

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Acuostic Player II

Beitrag von schinkenkarl »

Gestern zugelegt.

Bin vom Peter Finger Workshop begeistert. Der Mann war mir eigentlich ziemlich unbekannt. Wußte zwar das er Herausgeber der Akustik Gitarre ist.
Sehr sympathisch führt er durch ein eigentlich noch recht einfaches Fingerstyle Stück und erläutert dabei tonbildende Techniken.
Das Stück in Dropped D ist ein richtig schöner Ohrwurm mit improvisationsmöglichkeiten. Mich hat oder wird es ein großen Schritt weiterbringen. Wirklich toll.

Der Mann scheint ja eine Institution zu sein. Habe mal bei Amazon gestöbert.

Auch der Dave Goodmann Workshop, mein Kaufgrund, ist sehr schön. Im Stil von John L. Hooker wird ein grooviger Boogie Blues erklärt.

Der Kosho Workshop hat mich leider ein wenig enttäuscht, so toll und groovig der erste war.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

wie heißt das Stück von P.Finger?
(den habe ich 4 mal auf Workshops erlebt, ist schon toll :-) )
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Kann kein Titel finden.

Es ist eine Ballade im 3/4 Takt.

Ein Workshop mit Ihm würde mir auch gefallen.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

schinkenkarl hat geschrieben:Kann kein Titel finden.

Es ist eine Ballade im 3/4 Takt.

Ein Workshop mit Ihm würde mir auch gefallen.
http://www.lutherhaus.info/index.php?id=493
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Ist in bißchen weit.
Danke für den Hinweis.
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Der Kosho / Don Ross Workshop war für mich auch enttäuschend, habe leider das erste Heft verpasst. Wüsste gerne, ob sie für den Workshop im ersten Heft die 10 Ocken Anschaffung lohnt ...
Breedi
Beiträge: 19
Registriert: Di Sep 14, 2010 3:35 pm

Beitrag von Breedi »

PeterAutschbach goes Clapton ist genial!!!
PeterAutschbach goes Sting - auch gut!
Beim Finger und Kosho war ich noch nicht, werde mich aber im Laufe dieser Woche durch den Rest der AP durchkämpfen (-spielen).

Ich bin mal gespannt wie lange es dauertm bis sie endlich mal den Stil von Mark Knopfler erläutern, der interessiert mich brennend.
Mitglied im Breedlove-Club
Mitglied der Höfner-Fan-Vereinigung
funpicker
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 11, 2006 9:28 pm
Wohnort: Recklinghausen

klare Empfehlung

Beitrag von funpicker »

Hallo,

ich kann den Acoustic-Player 2 nur empfehlen, allein schon wegen der Beiträge von Peter Finger und Dave Goodman.

Gruß Uwe
Lakewood M32CP
Albert Müller S1 klein
Duke GA-PF Cut
Yamaha Nylon-Silent
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Den hab ich mir dieses Jahr durch meine eigene Urlaubsplanung
leider selber gekippt, schade...
Sicherheitshalber habe ich den hier gebucht: http://www.lutherhaus.info/index.php?id=409

Die Workshops beim Peter im Lutherhaus haben meine uneingeschräkte Empfehlung!

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Peter spielt am kommenden Sonntag in Sendenhorst in der Nähe von Münster.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

also nachdem ich mir das Heft gekauft habe, wird wohl "Message In A Bottle" mein nächstes Projekt :-)
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Peter Finger spielt immer Fingerstyle.

*duck und weg*
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Was spielt der Peter Finger eigentlich für eine Gitarre?
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

schinkenkarl hat geschrieben:Was spielt der Peter Finger eigentlich für eine Gitarre?
ich wurde neulich hier im Forum auf den neuesten Stand gebracht: Er spielt eine "Finger"-Gitarre
(natürlich findest Du etliche YT-Videos, auf denen er auch Lakewood oder andere Marken spielt; aber durch seinen unverwechselbaren Stil, hörst Du ihn auch damit unter anderen Gitarristen raus)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Peter spielt ausschließlich selbst gebaute Gitarren, die in der Regel nicht verkäuflich sind.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten