Wer zum Teufel kennt Tomatito...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
Wer zum Teufel kennt Tomatito...
... hab gestern im Fernsehn was von ihm gesehen, gibts da DVDs
Gruß Richard
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Hallo,
Tomatito ist seit langer zeit einer der angesagtesten Flamencogitarristen. Ein bekannter Falamencogitrrist hat mitr vor jahren ein paar Aufnahmen (Cassette) von diversen Flamencogitarristen gemacht und Tomatito hat mir meist am Besten gefallen.
Besonders bei den den Aufnahmen mit dem leider zu früh verstorbenen Ausnahmesänger Camarrón de la Isla werden die Endorphine massenhaf ausgeschüttet.
Check die Seite:
http://www.tomatito.com/
Viel Spass und Grüße!
Tomatito ist seit langer zeit einer der angesagtesten Flamencogitarristen. Ein bekannter Falamencogitrrist hat mitr vor jahren ein paar Aufnahmen (Cassette) von diversen Flamencogitarristen gemacht und Tomatito hat mir meist am Besten gefallen.
Besonders bei den den Aufnahmen mit dem leider zu früh verstorbenen Ausnahmesänger Camarrón de la Isla werden die Endorphine massenhaf ausgeschüttet.
Check die Seite:
http://www.tomatito.com/
Viel Spass und Grüße!
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ich habe 3 oder 4 CDs von ihm. Die kriegst Du alle in Freiburg: www.mundo-flamenco.com . Dort kriest Du von ihm auch ein Notenbuch von Alain Faucher > Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
@ aläx,
nur im äußerten Notfall lass ich mir was brennen, wenns die Scheibe halt nicht mehr auf dem Markt gibt.
Ich leb teilweise auch davon und mir würds schon wurmen, wenn jemand aus der Musik für einen Werbetrailer, dien ich geschrieben hab (z.B. die neueste BP Werbung (Asche auf mein Haupt)) zu einem Hit umschreiben würde
Gruß von Richard,
der sein Geld immer noch in gute Musik investiert
nur im äußerten Notfall lass ich mir was brennen, wenns die Scheibe halt nicht mehr auf dem Markt gibt.
Ich leb teilweise auch davon und mir würds schon wurmen, wenn jemand aus der Musik für einen Werbetrailer, dien ich geschrieben hab (z.B. die neueste BP Werbung (Asche auf mein Haupt)) zu einem Hit umschreiben würde
Gruß von Richard,
der sein Geld immer noch in gute Musik investiert
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 9:56 am
- Wohnort: Bremen
Tomatito
Habe eine Scheibe gehört (amerikanische Aufnahme), wo Tomatito im Duo mit einem karibischen- in den Staaten tätigen Jazzpianisten zusammen spielt, etwa das Thema "Spain" von Chick Corea und auch eigene Kompositionen. Leider habe ich hier nicht die Details, reiche ich gelegentlich nach! Tomatito spielt auch in einigen im Gitano- Milieu spielenden Filmen mit, etwa "Vengo"- ein kraftvoller Film, der die Lebensweise und harten Regeln (Blutrache) der Familienclans gut beleuchtet.
Martin
Martin
Hallo,
ich hoffe Du warst so weise, Dir auch eine Aufnahme mit Camarrón de la Isla zu bestellen, denn was dieser Sänger von sich gibt, treibt mir zumindest die Tränen ins Gesicht.
Vor einiger Zeit gab es mal so eine Dokumentation über Camarrón und sein Leben, die konnte ich aber leider nicht aufnehmen. Wer diese irgendwo hat oder weiß, wo und wie ich da dran käme, dann wäre das sehr schön.
Viele Grüße!
ich hoffe Du warst so weise, Dir auch eine Aufnahme mit Camarrón de la Isla zu bestellen, denn was dieser Sänger von sich gibt, treibt mir zumindest die Tränen ins Gesicht.
Vor einiger Zeit gab es mal so eine Dokumentation über Camarrón und sein Leben, die konnte ich aber leider nicht aufnehmen. Wer diese irgendwo hat oder weiß, wo und wie ich da dran käme, dann wäre das sehr schön.
Viele Grüße!
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
@ chevere:
Probier´s mal hier:
www.mundo-flamenco.com
www.ole-flamenco.com
www.flamenco-world.com
www.elflamencovive.com
Probier´s mal hier:
www.mundo-flamenco.com
www.ole-flamenco.com
www.flamenco-world.com
www.elflamencovive.com
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Hier ein kleiner Nachtrag:
Wer Tomatitio mag, der mag auch "El Chaparro". Sein bürgerlicher Name ist José Antonio. Er kommt ebenfalls aus Málaga, spielt auf dem Niveau von Tomatito und ist der 1. Gitarrist in der Peña El Piyayo. Ein Freund in Málaga hatte mir damals eine Gitarrenstunde bei ihm vermittelt. Man glaubt es nicht, wie er "zaubert", wenn man es nicht selbst gesehen hat. Bei Mundo Flamenco gibt es eine CD mit ihm wo den (leider verstorbenen) Sänger El Chino begleitet. El Chino´s Stil ist dem von Camarón sehr ähnlich. Zwischenzeitlich gibt es sicher sehr viel mehr von El Chaparro. In den Anfangszeiten nannte er sich auch "El Niño Chaparro". Einfach mal in den Online Shops oder via Suchmaschine nach ihm suchen.
Wer Tomatitio mag, der mag auch "El Chaparro". Sein bürgerlicher Name ist José Antonio. Er kommt ebenfalls aus Málaga, spielt auf dem Niveau von Tomatito und ist der 1. Gitarrist in der Peña El Piyayo. Ein Freund in Málaga hatte mir damals eine Gitarrenstunde bei ihm vermittelt. Man glaubt es nicht, wie er "zaubert", wenn man es nicht selbst gesehen hat. Bei Mundo Flamenco gibt es eine CD mit ihm wo den (leider verstorbenen) Sänger El Chino begleitet. El Chino´s Stil ist dem von Camarón sehr ähnlich. Zwischenzeitlich gibt es sicher sehr viel mehr von El Chaparro. In den Anfangszeiten nannte er sich auch "El Niño Chaparro". Einfach mal in den Online Shops oder via Suchmaschine nach ihm suchen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 9:56 am
- Wohnort: Bremen
Spain- Tomatito con Michel Camino
Hallo, die Trackliste dieser CD SPAIN ist wie folgt:
Michel Camino y Tomatito
"Spain"
1 Spain Intro (Thema von Joaquín Rodrigo aus dem Concierteo de Aranjuez)
2 Spain (Chick Corea)
3 Bésame mucho (C. Velázquez)
4 A mi niño José (Tomatito)
5 Two much (M. Camilo)
6 Para Troilo y Salgán (Luis Salinas)
7 La vacilona (Tomatito)
8 Aire de tango (Luis Salinas)
---
Schönes Stück Musik für meine etwas jazzentwöhnten Ohren, sehr angenehme Akustik der Flamenca, und etwas themenübergreifendes Repertoire, wie man sieht.
Martin
Michel Camino y Tomatito
"Spain"
1 Spain Intro (Thema von Joaquín Rodrigo aus dem Concierteo de Aranjuez)
2 Spain (Chick Corea)
3 Bésame mucho (C. Velázquez)
4 A mi niño José (Tomatito)
5 Two much (M. Camilo)
6 Para Troilo y Salgán (Luis Salinas)
7 La vacilona (Tomatito)
8 Aire de tango (Luis Salinas)
---
Schönes Stück Musik für meine etwas jazzentwöhnten Ohren, sehr angenehme Akustik der Flamenca, und etwas themenübergreifendes Repertoire, wie man sieht.
Martin