Ebay Warnung *erledigt*

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
radiodog
Beiträge: 19
Registriert: Do Mai 04, 2006 10:25 am
Wohnort: Solingen

Ebay Warnung *erledigt*

Beitrag von radiodog »

xxx
Zuletzt geändert von radiodog am So Feb 05, 2012 10:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

würde mich mal interessieren,wie sich das erledigt hat,das Ganze ein Irrtum?
radiodog
Beiträge: 19
Registriert: Do Mai 04, 2006 10:25 am
Wohnort: Solingen

Beitrag von radiodog »

xxx
Zuletzt geändert von radiodog am So Feb 05, 2012 10:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

radiodog hat geschrieben:Hallo,

erledigt hat es sich, da zum ersten die Auktion zuende lief, zum anderen das Unternehmen Ebay nach nur 8 Tagen, div. Telefonaten, Emails und meiner Kündigung es doch noch geschafft hat die Auktion kurz vor Ende zu beenden.
Ein Irrtum war das nicht. Einfach nur schlechter Service.

Gruß

Peter
Ein Gang zum Anwalt hätte Dir bis zu 1000 Euro eingebracht !
und der Typ hätte nie wieder geklaute Bilder Verwendet!
das hätte ich ganz anders aufgezogen, da zu gibt es eine eindeutige Rechtssprechung!!
Gruß Rainer
PS: etwas ungeschickt!?
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das Ganze klingt nach § 97 a Abs. 2 UrhG, womit ein Gang zum Anwalt wahrscheinlich nichts eingebracht hätte.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Ich würde mich da locker machen. Bilderklau und "gefakte" Darstellungen sind meiner Erfahrung nach leider absolut übliche Praxis auf ebay. So lange man da selber keinen konkreten Schaden hat, bringt Aufregung nichts.

(Ich hatte mal Bekanntschaft mit ebayern, die längere Zeit vom Weiterverkauf von Grauimporten gelebt haben. Da wird mit ALLEN Mitteln der Verkauf stimuliert. Die Hälfte des Gewinns ging bei denen als laufende Kosten für Anwälte drauf, zur "Behandlung" reklamierender Kunden und für gegenseitige Abmahnungen und Unterlassungsaufforderungen. Völlig unseriöses Geschäftsgebaren - aber leider wohl verbreitet. Die Anwälte hat es gefreut)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Man muss ja auch nicht gleich zum Anwalt rennen, siehe

http://www.youtube.com/watch?v=3u_enY2Zw6A

:P
radiodog
Beiträge: 19
Registriert: Do Mai 04, 2006 10:25 am
Wohnort: Solingen

Beitrag von radiodog »

xxx
Zuletzt geändert von radiodog am So Feb 05, 2012 10:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Auch wenn wir nicht genau wissen, um was es geht, so mag ich trotzdem mal danke sagen.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich finde diesen Vorfall auch nicht so besonders gravierend. Aber dafür habe ich was anderes Interessantes.

Eine Freundin kaufte bei Ebay von "gutundeffektiv" Niveaprodukte und bezahlte sofort. Nach 3 Wochen fragte sie an, wo die Lieferung bleibt. Angeblich sei die Lieferung nicht abgeholt worden; er habe den Abholschein vorliegen. Sie antwortete, sie lasse sich nicht gern veräppeln und setzte ihm eine Frist. Daraufhin drohte er ihr mit Paragraphen und Schadensersatz von mindestens 2.000 € und nötigte sie zugleich zu einer Topbewertung. Dabei betonte er, er sei (wörtlich) "Treuhänder, Liquidator und Mitglied bei Amnesty International, Organisation für Menschenrechte".

Meine Bekannte rief mich an und war völlig aufgelöst. Mit ihrer Zustimmung habe ich das für sie in die Hand genommen. Der Verkäufer ist mit 2 Accounts privat angemeldet, die er kommerziell nutzt. Da er in unüblich großen Mengen Waren des täglichen Bedarfs in kurzer Zeit absetzt, muss er irgendwo eine Quelle haben. Ich habe die zuständige IHK angerufen und erfuhr, dass er nur ein Gewerbe für die "Entwicklung und Programmierung von Internetseiten" hat, also kein Handelsgewerbe.

Anschließend habe ich bei AI angerufen. Dort zeigte man sich überrascht und war sehr interessiert. Weder ein Funktionär noch ein Mitglied mit seinem bürgerlichen Namen ist dort bekannt. Wichtig gemacht hat er sich auch mit seiner Emailadresse, die eine Verbindung zu AI suggeriert, jedoch auf web.de endet. Ich wurde gebeten, ob ich ihnen das schriftlich inkl. der Nachricht mit den Funktionärstiteln geben kann, weil die sich gegen sowas wehren wollen. Habe ich doch gerne gemacht :D

Lange Zeit habe ich nichts mehr gehört. Kürzlich lag ein Brief im Kasten von einem Anwalt, der von AI beauftragt wurde. Die Angelegenheit befindet sich im Klageverfahren, und der Verkäufer bestreitet, die Aussage gemacht zu haben; die betreffende Nachricht sei eine Fälschung. Dann haben wir Screenshots der betreffenden Nachrichten aus dem Postfach des Ebay Accounts meiner Bekannten als Nachweis hingeschickt. Bei der Bewertung haben wir auch kein Blatt vor dem Mund genommen (12.11.2010): http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... gative_365

Verkäufer, die sowas nötig haben, weil sie offenkundig zu blöde für ehrliche Geschäfte sind, den gönne ich, dass sie richtig auf die Schnauze fallen. Bei der Steuerfahndung werde ich den auch anzeigen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Antworten