Niknames und so...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Jafko ist ein Husslar vom Planeten SABINN (Etwa 20.000 LJ von SOL)
Die junge Tierpsychologin Bre´Tsinga hat den Husslar als Waise im Dschungel von Sabinn aufgefunden, ihm den Namen Jafko gegeben und ihn großgezogen.
Als Jafko erwachsen wird und anfängt Bre`Tsinga eifersüchtig gegen jeden Mann zu verteidigen wird er zunehmend zum Problem und schließlich wieder im Dschungel von Sabinn ausgewildert.
Ein Husslar ist ein Tigerähnliches Raubtier mit 6 Beinen und einem Stockmass von bis zu 150 cm.
Irgendwann mal war ich es leid beim Registrieren auf irgendeiner Plattform mir immer wieder was neues ausdenken zu müssen, weil der gewünschte Nick vergeben ist. Und da hab ich was SEHR ungewöhnliches gesucht. ...und da ich zu der Zeit noch aktiver Rhodan-Leser war...
Die junge Tierpsychologin Bre´Tsinga hat den Husslar als Waise im Dschungel von Sabinn aufgefunden, ihm den Namen Jafko gegeben und ihn großgezogen.
Als Jafko erwachsen wird und anfängt Bre`Tsinga eifersüchtig gegen jeden Mann zu verteidigen wird er zunehmend zum Problem und schließlich wieder im Dschungel von Sabinn ausgewildert.
Ein Husslar ist ein Tigerähnliches Raubtier mit 6 Beinen und einem Stockmass von bis zu 150 cm.
Irgendwann mal war ich es leid beim Registrieren auf irgendeiner Plattform mir immer wieder was neues ausdenken zu müssen, weil der gewünschte Nick vergeben ist. Und da hab ich was SEHR ungewöhnliches gesucht. ...und da ich zu der Zeit noch aktiver Rhodan-Leser war...
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ganz einfach:
Eigentlich heiße ich mit Vornamen Jens, das ist die skandianvische Form von Johann und das ist auf spanisch wiederum Juan. Ich bin - familienbedingt - häufig in Spanien und daher Juan.
Hat also gar nix mit Flamenco zu tun, den ich als Musikstil super finde, ohne aber irgendwelche ernsthafteren Neigungen zu haben, mir diesen Stil drauf zuschaffen. Bin froh wenn ich für meine Singer-Songwriter-Zwecke die Klampfe einigermaßen sachgercht betätigen kann.
Grüssle
Jens
Eigentlich heiße ich mit Vornamen Jens, das ist die skandianvische Form von Johann und das ist auf spanisch wiederum Juan. Ich bin - familienbedingt - häufig in Spanien und daher Juan.
Hat also gar nix mit Flamenco zu tun, den ich als Musikstil super finde, ohne aber irgendwelche ernsthafteren Neigungen zu haben, mir diesen Stil drauf zuschaffen. Bin froh wenn ich für meine Singer-Songwriter-Zwecke die Klampfe einigermaßen sachgercht betätigen kann.
Grüssle
Jens
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
Hallo zusammen,
dann will ich auch mal den sehr amüsanten und interessanten Fred erweitern. Eigentlich kennt den Barden ja jeder. Ich kam dazu, als ich nach einem Nick gesucht habe, der mit Musik zu tun haben, dabei auch lichtes Augenzwinkern vermitteln sollte.
Und es gab zusätzlich mal eine hessische Asterixversion, die im Rheingau spielte. Nun weiß ich nicht mehr, wie der Held dort hieß ( irgendetwas wie "Rieslingreiter" ), aber so manche böse ZUnge unkte zu dieser Zeit, dass ich diesem Helden ähnlich sehe.
Ich fand, dass er Troubadix weit ähnlicher sah als mir... und so viel mit dann der Nick ein.
dann will ich auch mal den sehr amüsanten und interessanten Fred erweitern. Eigentlich kennt den Barden ja jeder. Ich kam dazu, als ich nach einem Nick gesucht habe, der mit Musik zu tun haben, dabei auch lichtes Augenzwinkern vermitteln sollte.
Und es gab zusätzlich mal eine hessische Asterixversion, die im Rheingau spielte. Nun weiß ich nicht mehr, wie der Held dort hieß ( irgendetwas wie "Rieslingreiter" ), aber so manche böse ZUnge unkte zu dieser Zeit, dass ich diesem Helden ähnlich sehe.
Ich fand, dass er Troubadix weit ähnlicher sah als mir... und so viel mit dann der Nick ein.
Gruß, Troubadix
Also mein Nick kommt eigentlich aus einer Fantasy-Trilogie und hat mal so gar nichts mit der Gitarre zu tun. In der Geschichte gibt es eine Magierin namens Auraya - diese hat ein Haustier das sprechen kann, aber da es "Auraya" nicht genau sagen konnte, klingt es wie "owaya". Daher der Name - aber dann gab es doch eine kleine Verbindung zur Gitarre, denn meine gitarristischen Künste bewegten sich, als ich mich hier registrierte, doch noch eher im Bereich "oweia" 
Der nächste bitte! Ich finde die Erklärungen hier sehr lustig und interessant!

Der nächste bitte! Ich finde die Erklärungen hier sehr lustig und interessant!
Cuntz CWG 23-2s Oveng Custom "Bettina"
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Mein Nick stammt aus der Zeit, in der ich begeistert Salsa getanzt habe. Immer, wenn ich mich unter dem Namen "Salsero" bei irgendeinem Forum anmelden wollte, war ich erstaunt, dass es schon so viele Salseros gab. Weil ich nicht Salsero10 oder so sein wollte, wurde es dann Salsakönig. Weil mir gerade die nötige Kreativität fehlte, mir etwas neues auzudenken, als ich mich hier registriert habe, bin ich einfach der Salsakönig geblieben.
Der Name hat also nichts mit meinem bevorzugtem Musikstil auf der Gitarre zu tun. Der geht nämlich mehr Richtung Blues und Ragtime.
Der Name hat also nichts mit meinem bevorzugtem Musikstil auf der Gitarre zu tun. Der geht nämlich mehr Richtung Blues und Ragtime.
Meine Gitarren:
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo Leutens,
der Fred droht erneut in der Versenkung zu verschwinden.
Da einiges an neuen Mitgliedern dazugekommen ist und einige alter User den Fred auch noch nicht so richtig bemerkt haben, hol ich ihn noch einmal hoch. Bei Nichtbeachtung versinkt er eh wieder von alleine...
der Fred droht erneut in der Versenkung zu verschwinden.
Da einiges an neuen Mitgliedern dazugekommen ist und einige alter User den Fred auch noch nicht so richtig bemerkt haben, hol ich ihn noch einmal hoch. Bei Nichtbeachtung versinkt er eh wieder von alleine...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Bin zu muede zu antworten...jet-laggedPappenheim hat geschrieben: der Fred droht erneut in der Versenkung zu verschwinden.
Da einiges an neuen Mitgliedern dazugekommen ist und einige alter User den Fred auch noch nicht so richtig bemerkt haben, hol ich ihn noch einmal hoch. Bei Nichtbeachtung versinkt er eh wieder von alleine...
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Mein Nick zeugt nicht gerade von viel Fantasie...
Meine Walden ist noch sehr neu und ich bin irgendwie stolz darauf. Daher der Name.
In einem anderen Forum bin ich der Epiphonist, denn eine Epiphone hab ich auch...
Meine Walden ist noch sehr neu und ich bin irgendwie stolz darauf. Daher der Name.
In einem anderen Forum bin ich der Epiphonist, denn eine Epiphone hab ich auch...
Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
http://www.youtube.com/user/10oder5
http://www.youtube.com/user/10oder5
Damals als die Playstation 1 rauskam gab es ein Spiel das hiess "Music"
Dort hatte man mehrere Tonspuren und konnte aus einer Fülle von Samplen/bassläufen/hi htas etc songs basteln.
Die Firma hatte als Logo son ein Hoffnarren und nannte sich jester (eng = Narr).
Da ich in der Schule schon immer dewr Klassenclown war, passte der Name einfach zu gut zu mir^^
Dort hatte man mehrere Tonspuren und konnte aus einer Fülle von Samplen/bassläufen/hi htas etc songs basteln.
Die Firma hatte als Logo son ein Hoffnarren und nannte sich jester (eng = Narr).
Da ich in der Schule schon immer dewr Klassenclown war, passte der Name einfach zu gut zu mir^^
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
- Christian Graßmann
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa Dez 13, 2008 12:14 am
- Wohnort: Obertraubling, Raum Regensburg
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 11:56 am
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo, da sich in der Zwischenzeit wieder ein Haufen neue Leute angemeldet haben, und der pöhse Fred sich schon wieder ins Nirvana verzogen hat, habe ich ihn zur allgemeinen Verwendung mal wieder hochgeholt.
Also, Neulinge, legt los!
Also, Neulinge, legt los!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Naja, Saitensprung hört sich doch einfach passend an. Der Nick fiel mir ein und es gab kein Meldung, dass (wie sonst) er schon vergeben wäre.
Was allerdings nicht passt ist, vom Wortspiel, das dem Namen inne liegt, auf mich zu schließen, da es außer meiner Gitarre zur Zeit keine weiblichen Rundungen gibt, die ich täglich umarmen darf.
Was allerdings nicht passt ist, vom Wortspiel, das dem Namen inne liegt, auf mich zu schließen, da es außer meiner Gitarre zur Zeit keine weiblichen Rundungen gibt, die ich täglich umarmen darf.