Gitarre für 245.000 $

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

LaFaro hat geschrieben:tatoo bleibt Tatoo... 8) aber auch da gilt.. wer es mag...:)
Die Gitarre ist eben Geschmackssache - bei mir hält sich die Begeisterung eher in Grenzen.

Aber Tattoo´s find´ ich gut (da ich selbst welche habe) und Tattoo schreibt man übrigens mit "tt" in der Mitte :wink: .
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

notenwart hat geschrieben:wenn man die anderen Angebote vomn Blueberry anklickt, liegt der Verdacht nahe, dass der Preis sich irgendwo bei 2.500,- bewegen soll statt bei 250.000,-
hehe, da lag ich wohlwollend voll daneben. nun ja, so ein bisschen verzierung ins holz zu schnitzen ist vielleicht doch nicht mit meinem genannten beispiel zu vergleichen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Kaindee hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:tatoo bleibt Tatoo... 8) aber auch da gilt.. wer es mag...:)
Die Gitarre ist eben Geschmackssache - bei mir hält sich die Begeisterung eher in Grenzen.

Aber Tattoo´s find´ ich gut (da ich selbst welche habe) und Tattoo schreibt man übrigens mit "tt" in der Mitte :wink: .
Asche über mein Haupt....aber man lernt eben nie aus und ich wusste schon immer, dass mein Tahitianisch nicht perfekt ist.... :lol: 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Kaindee hat geschrieben: Aber Tattoo´s find´ ich gut (da ich selbst welche habe) und Tattoo schreibt man übrigens mit "tt" in der Mitte
Und den Plural bildet man sinnbefreiterweise mit Apostroph, und wenn man den nicht findet, dann halt mit Akzent - ja nee, schon klar ... och bitte.

Die Blueberry finde ich reichlich aufgetakelt, aber ganz anders als und längst nicht so schlimm wie die vieldiskutierte D-100.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Manati hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben: Aber Tattoo´s find´ ich gut (da ich selbst welche habe) und Tattoo schreibt man übrigens mit "tt" in der Mitte
Und den Plural bildet man sinnbefreiterweise mit Apostroph, und wenn man den nicht findet, dann halt mit Akzent - ja nee, schon klar ... och bitte.
Asche auch über mein Haupt, denn die Mehrzahl von Tattoo ist Tattoos, und um solche Firlefanzen zu vermeiden sagen wir in Österreich auch einfach "Peckerl" dazu 8) --> guckst du auch HIER :D .

Das Leben ist hart hier im Forum ... :lol: .
Gast

Beitrag von Gast »

"Tattoo" heißt bei Euch "Zapfenstreich", oder?
Hi
Hei
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

doc hat geschrieben:"Tattoo" heißt bei Euch "Zapfenstreich", oder?
Hi
Hei
Hier in Bayern ist "Tattoo" das Signal für "Sau tot !"
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

H-bone hat geschrieben:
doc hat geschrieben:"Tattoo" heißt bei Euch "Zapfenstreich", oder?
Hi
Hei
Hier in Bayern ist "Tattoo" das Signal für "Sau tot !"
genau - und danach wird der grill angeworfen!
nur heute nicht im sueden.. himmisackra...
a how how how howl!
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

Ich find das ist ne tolle handwerkliche Arbeit.
Das Motiv auf der Decke trifft nicht meinen Geschmack und die Kopfplatte finde ich etwas zu lang geraten, aber diese "carved grooves" auf der Decke find ich absolut super.

Gruß
Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Danke, für die Einstellung;

sie stellt doch die Frage, ob der Preis oder die Verzierung das Eigentliche, "Unerhörte" ist?

Die BEiträge erlauben Beides?

Die Frage könnte man anders stellen:

Würden wir eine schnörkellose Giarre für 255.000 USD kaufen, beispielsweise eine absolut top erhaltene Larson oder Maurer?

Oder würden wir diese verschnörkelte Gitarre für etwa 400 €, wie beispielsweise manche Ibanez oder LAG, oder so, kaufen?


Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Antworten