Plakate

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Plakate

Beitrag von thust »

Nabend,
hat jemand einen Tipp, wo man günstig Plakate drucken lassen kann?

Gruß Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Di Jan 29, 2013 6:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bob
Beiträge: 99
Registriert: Mi Okt 19, 2005 3:36 pm

Beitrag von Bob »

...oder hier:

www.saxoprint.de
Bob
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

esperanza hat geschrieben:Moin,
z.B www.flyeralarm.com

Gruesse, Ute
ja, guter Tipp, ist beeindruckend, wie perfekt und schnell und günstig
da alles an die Haustür kommt

-
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hier lasse ich alles machen, Flyer, Plakate, Visitenkarten usw. den ganzen Shit halt:

http://www.diedruckerei.de/

Wurde nie enttäuscht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Danke schon mal für die Tipps.
Welche Plakatgröße nehmt ihr, A0, A1, A2 ?
Ich möchte mir ein Plakat machen wo noch ein leeres Feld für Location, Zeit usw. bleibt.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

schwer zu sagen, weil wir nicht wissen,
wo Dus aufklebts, am Fenster der Metzgerei, oder an nem "Bauzaun"
Plakatieren ist vielerorts nicht erlaubt
- viel arbeit
- und meiner Meinung wenig effektiv weils kaum einer anschaut,

ich kann mich nicht erinnern dass ich im letzten viertel jahr irgend ein Plakat beachtet hab...
naja, Flyer verteilen "lassen" ist teuer.

A2 oder A1 wär evtl. ein kompromiss
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Das Plakat ist eher für die Tür des Veranstalters gedacht.
Bei uns auf dem Dorf wird ein Plakat auch noch angeschaut. :lol:
Bob
Beiträge: 99
Registriert: Mi Okt 19, 2005 3:36 pm

Beitrag von Bob »

Wir haben A3 gemacht. Wenn es farblich gut gemacht ist sollte das genug Aufmerksamkeit erzeugen.
Bob
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ich empfehle dir nicht größer als A3 (besser noch A4) zu nehmen. Ich mache immer wieder die Erfahrung das größere als A3 nicht entgegenkommen werden. Deine Frage A0 war das ernst gemein? :shock: Willst du an der Autobahn plakatieren…? Das sind 84,1 x 118,9 cm in welchen Raum (Kneipe oder so) soll der Veranstalter das denn hängen. Wenn das attraktiv gestaltet ist schauen die Leute sich das auch an wenn es kleiner ist… Ziel sollte doch sicher sein viele zu kleben und nicht nur ein paar große… Der Wunsch sich auf großen Plakaten zu sehen sollte da im Hintergrund stehen…, auch wenn der verständlich ist. :wink:
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am Sa Jul 02, 2011 12:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Gast

Beitrag von Gast »

A2 wenn Du weisst, dass die Leute in den Läden auch grosse Plakate aufhängen. A3 lassen sich besser verteilen. Kleiner wird oft nicht geshen oder wirkt unprofessionell. Unten weisser Rand ganz gross mit Datum, Uhrzeit, Ort, damit die Dinge sofort von weit weg (andere Straßenseite) ins Auge fallen. Wichtig, Bandname gross. Wer Was Wann Wo muss direkt ersichtlich sein


gruesse, Ute
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jul 02, 2011 1:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Silver hat geschrieben:- und meiner Meinung wenig effektiv weils kaum einer anschaut,
Das sehe ich anders. Gut gemachte Plakate wecken durchaus meine Aufmerksamkeit - und das, obwohl ich tagtäglich in Hamburg ichweißnichtwieviele davon sehe.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Sorry, Doppelposting ...
Zuletzt geändert von Manati am Sa Jul 02, 2011 1:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

ja eben jeder sieht anders,
der Schmied sieht die alten Hängeschilder
der architekt schaut auf die gebäudeart,
der Förster sieht das unkraut in der Stadt
der Schneider die Kleider,

und der, der gerade Plakate aufgeklebt hat sieht die vielen plakate.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin Andreas,

mal so aus Sicht des "Veranstalters":
Am liebsten sind mir Plakate ca. 60 hoch und ca. 42 cm breit.
42 cm breit, da wir den Aufkleber für Datum / Uhrzeit / Location dann auf A3 kopieren können und einfach auf unsere Tafeln mit aufkleben - das sieht dann alles ordentlich aus.

Wenn´s Plakat kleiner wird, werden die Aufkleber auch zu klein uns sind schlechter zu erkennen. Gar nicht leiden kann ich, wenn auf dem Plakat ein Textfeld vorgegeben wird, das von dem unteren freien Streifen abweicht, denn Beschriften von Hand geht gar nicht - dauert zu lange und sieht shice aus.

Übers Layout brauche ich Dir ja nix zu sagen, aber eine kleine Anekdote: bei uns traten mal welche auf, die hatte ein grünes Plakat mit hellgrüner Schrift.
Sah aus der Nähe sehr elegant aus - war aus 2 m Entfernung aber leider nicht mehr lesbar :roll:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Antworten