Lacher des Tages

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Ich mache alle halbe Jahr hier eine Großbestellung, für die ganze Familie und Bekannte mit. Das lohnt sich. Mit 836 verschiedenen Sätzen ist die Auswahl auch nicht schlecht. Und die Preise passen.

http://www.kreativmusicstore.de/

Ich würde allerdings eine Gitarre nie bei einem Internetshop kaufen. Aber hier geht es ja hauptsächlich um Verbrauchsmaterialien.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Chris1
Beiträge: 264
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Bei Schneidermusik kann man auch mal nur einen Satz Saiten für 10 Euro bestellen und es kostet keinen Versand :wink:. Kommt dann über Regio-Post und dauert evtl. mal einen Tag länger, aber was soll's.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Ja, da kann man schon was erleben im örtlichen Musikladen!

Ich war vor etwas längerer Zeit mal in einem Laden, da lief eine Angestellte mit einem Putzwedel durch die Gegend und auf die meinerseits höflich gestellte Frage. ob man mal eine Gitarre antesten könne, bekam ich die Antwort: "Das geht jetzt gerade nicht, ich habe gerade geputzt. Und Antesten gibt es nur bei Kaufinteresse, da könnte ja sonst jeder kommen". (orginal Wortlaut) ... ich war perplex und verließ den Laden auf nimmer Wiedersehen :shock: :shock: :shock:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

Das geht jetzt gerade nicht, ich habe gerade geputzt
:rotfl: :rotfl: :rotfl:

SUPER!
Also, was war noch mal Trumpf?
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

So verdient man heutzutage Geld :roll: .
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

StringKing hat geschrieben:Ja, da kann man schon was erleben im örtlichen Musikladen!

Ich war vor etwas längerer Zeit mal in einem Laden, da lief eine Angestellte mit einem Putzwedel durch die Gegend und auf die meinerseits höflich gestellte Frage. ob man mal eine Gitarre antesten könne, bekam ich die Antwort: "Das geht jetzt gerade nicht, ich habe gerade geputzt. Und Antesten gibt es nur bei Kaufinteresse, da könnte ja sonst jeder kommen". (orginal Wortlaut) ... ich war perplex und verließ den Laden auf nimmer Wiedersehen :shock: :shock: :shock:
Wieso muss ich jetzt gerade daran denken?
Gast

Beitrag von Gast »

Dex hat geschrieben:Ja Schneidermusik ist auch meine erste Wahl.


hallo,
meine auch. da hat man die mit abstand grösste auswahl an westernsaiten.
da hat es auch sonderstimmungen wie z.b. dadgad, nashville etc etc, baritonsätze, 7ersätze und einzelsaiten in kleinen schritten bis zu dicken von 0.070.
aber auch der standardbereich ist überwältigend; da sind viel mehr unterschiedliche nuancen in saitendicke und beschaffenheit erhältlich als anderswo.
da kann selbst T nicht mithalten.
ich bestell da jedesmal etwas das ich noch nicht kenne, und das hat mich schon mehrfach auf neue ideen gebracht bzw. mir technische einsichten beschert.

TR
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

StringKing hat geschrieben:Ja, da kann man schon was erleben im örtlichen Musikladen!

Ich war vor etwas längerer Zeit mal in einem Laden, da lief eine Angestellte mit einem Putzwedel durch die Gegend und auf die meinerseits höflich gestellte Frage. ob man mal eine Gitarre antesten könne, bekam ich die Antwort: "Das geht jetzt gerade nicht, ich habe gerade geputzt. Und Antesten gibt es nur bei Kaufinteresse, da könnte ja sonst jeder kommen". (orginal Wortlaut) ... ich war perplex und verließ den Laden auf nimmer Wiedersehen :shock: :shock: :shock:
Ebenso:


http://www.youtube.com/watch?v=3KqI8qSbUN0
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Seitdem ich vor vielen Jahren auf den Trichter gekommen bin, dass die dicken Versender wie Thomann, just music & co. komplett zuverlässig, die Beratung idR kompetent und die Preise saugünstig sind habe ich in keinen kleineren Laden mehr einen Fuß gesetzt außer just music in HH, PPC in Hannover, Musik Produktiv in Ibbenbühren und ein mal habe ich mir eine Fahrt zu Thomann gegönnt; das ist dann wirklich ein echtes event, man kann gleich diverse Dinge tun die bei´nem lüdden shop unmöglich wären (z.B. diverse Kopfhörer testen, diverse unterschiedliche E- und A-Gitarren / Bässe testen, recording hardware verschiedener Hersteller angrabbeln...PA-Boxen testhören und und und). Ich vermisse nix. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... na ja, man kann immer noch ein paar Perlen fischen und die Preise sind in den kleinen Läden auch ab und zu mal besser als bei den großen Versendern. Aber grundsätzlich gibt es viele kleinere Läden, die offenbar Spaß daran haben, NICHT mehr kompetent zu sein. Gut, das waren früher auch nicht alle Läden, aber ein "Standortmonopol" gibt es auf Grund der Qualität der Versender nicht mehr. Das Problem der schlechten "Fach"geschäfte betrifft aber auch nicht nur die Musikinstrumentenbranche, sondern auch andere Branchen.
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

rwe hat geschrieben:... na ja, man kann immer noch ein paar Perlen fischen und die Preise sind in den kleinen Läden auch ab und zu mal besser als bei den großen Versendern. Aber grundsätzlich gibt es viele kleinere Läden, die offenbar Spaß daran haben, NICHT mehr kompetent zu sein.
Stimmt leider, und dann ist mir auch der Untergang solcher Läden egal.
Holger Danske hat geschrieben:Seitdem ich vor vielen Jahren auf den Trichter gekommen bin, dass die dicken Versender wie Thomann, just music & co. komplett zuverlässig, die Beratung idR kompetent und die Preise saugünstig sind habe ich in keinen kleineren Laden mehr einen Fuß gesetzt außer just music in HH, PPC in Hannover, Musik Produktiv in Ibbenbühren und ein mal habe ich mir eine Fahrt zu Thomann gegönnt; das ist dann wirklich ein echtes event, man kann gleich diverse Dinge tun die bei´nem lüdden shop unmöglich wären (z.B. diverse Kopfhörer testen, diverse unterschiedliche E- und A-Gitarren / Bässe testen, recording hardware verschiedener Hersteller angrabbeln...PA-Boxen testhören und und und). Ich vermisse nix. ;)
Ich bestelle auch bei Thomann, aber was ich hier bekommen kann, von dem was ich brauche und will, das kaufe ich auch hier. Der T hat mich zuletzt 2 mal bitterbös enttäuscht mit seinem sog. kundenfreundlichen Konzept. Die voraussichtlichen Liefertermine, die er laut Angabe alle 5 Tage überprüfen lässt, wechselten im 2 Tagesrhythmus zuerst nach hinten, plötzlich nach vorne und dann wieder auf 2 Monate später. Irgendwann hat es mir gelangt und ich habe abbestellt.
Es ist auch praktisch (als nicht Onlinebanker), dass man bei T jetzt über sein Amazon-Konto abrechnen lassen kann. Nur leider kann man dann auch einer Bestellung keine Artikel mehr zufügen, was nirgendwo erwähnt wird. Meine zweite Bestellung lag aber unter dem Mindestbestellwert und als ich anrief, weil ich eben nichts der ersten Bestellung zufügen konnte, wurde die Servicekraft dann auch ohne Grund etwas schnippig. Auf Kulanz schickten sie mir dann den Rest zu.
So 100% überzeugt bin ich vom T jedenfalls nicht. Mein Musikgeschäft (six & four) dagegen ist recht gut ausgestattet, bestellt einem Gitarren auch zur Ansicht, sie sind freundlich, wenn etwas fehlt, dann besorgen sie es in der Regel und vieles ist auch günstiger als beim T.

Aber sowohl six & four als auch Thomann oder SessionMusic sind immer noch Musikhäuser, die man auch betreten kann. Sie haben halt einen guten Internetauftritt und Versand. Ich denke, die kleinen Läden sowohl die kompetenten als auch die schrecklich inkompetenten, werden langsam verschwinden.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Komisches bzw. eigenartiges wie schon bei einigen beschrieben auch von mir....nur ist die nicht gerade kurz.

1. feb
u.a. in Münster bei i tune musik eine stoll angespielt, ….., für besondere wünsche solle ich Herrn stoll kontaktieren.
2. Feb
zu stoll gefahren, Details geklärt, und das Ergebnis hiervon per e Mail nach Münster geschickt.
3. feb
aus Münster lediglich die Aufforderung erhalten, die Anzahlung zu leisten. ….hmmm...kein: herzlichen Glückwunsch für meine Entscheidung oder danke, dass ich den Geschäftsabschluss mit i tune musik abgeschlossen habe....hmmmm..seltsam
4. juni
christian stoll klärt mit mir im juni offen stehende fragen, und das geschäft in münster? Keine regung!
5. juli
Eine tag bevor ich die gitarre aus waldems esch abhole bekomme ich eine e mail aus münster. Der will sein geld. Es wird lediglich die summe genannt. Das war es.
6. Juli eine woche nach der abholung
zahlungserinnerung über den zu zahlenden betrag....hmmmm......nichts was auf irgendeine weise den zahlbetrag (der für mich fraglich ist) erklären würde (eine Rechnung, auf die ich gewartet habe mit den aufgelisteten details wäre da sehr hilfreich), weshalb ich dann auch nur den von mir errechneten betrag überweise ...aber
7. leider wieder läuft bei der überweisung was falsch. Bei zwei zu überweisenden rechnungen werden die kontodaten vertauscht, und die habe ich auf den quitungen nicht miteinander verglichen (münster bekommt nur eine teilbetrag) ….wer macht mich darauf aufmerksam?
Richtig geraten: Christian Stoll …....aber warum der??? (aus münster keine regung!!) ich überweise den von mir berechneten betrag an münster.
8. Wer meldet sich darafhin? Richtig geraten: Christian Stoll …..aber warum der??? (aus münster keine regung!!) Christian stoll klärt den fehler (meinen!) auf. (Christian stoll teilt mir mit, er sei iiritiert, was auch aus meiner sicht verständlich ist) Ich überweise den restbetrag. aus münster: keine regung!!
9. auf meine email an i tune musik , warum denn christian stoll und nicht i tune musik mein in wesentlichen fragen Korrespondenzpartner sei, i tune musik an diesem geschäft finanzielle vorteile hätte etc. (warum muss eigentlich ein kunde darauf aufmerksam machen???) konnte ich es mir nicht verkneifen, i tune musik dann mitzuteilen, dass mich dieses verhalten von i tune musik an
„..ein typisches Verhalten, dass bei Kindern im Kindergarten zu beobachten ist, die noch sehr viel päd Unterstützung benötigen: "Frau/Herr Erzieher/in, der hat .....das musst du machen..." … erinnert.
10. aus münster bekam ich lediglich als antwort, meine zahlungsmoral sei fraglich....
11. ich bin mal gespannt, ob meine künftige Anfrage an i tune musik, dass eine Rechnung/lieferschein o.ä noch aussteht wiedereinmal Christian stoll (..aber warum der???) beantwortet oder ob i tune musik -als eigentlicher „geschäftspartner“ -sich regt....

Fayol
metoo3
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 08, 2009 9:39 am
Wohnort: Korschenbroich - NRW

Beitrag von metoo3 »

@Fayol:

Das sind dann immer die Händler, die sich beschweren, dass "man" das Kunde ist König Spiel, spielt :roll:

Typisch deutscher Service eben - einfach zum Kotzen und in anderen Ländern definitiv BESSER!

Fairerweise muss ich auch sagen, dass ich im Musicstore (Köln) und bei Session Music in Frankfurt alles in Ruhe antesten konnte, meine Verkäufer absolut bemüht und ganz entspannt waren.

Ein kleines Musikgeschäft in Düsseldorf (i.d. Nähe vom Hbf):
Ankunft 40 Minuten vor Ladenschluss, der "Chef" und ein Mitarbeiter alleine im Geschäft.
Ich erdreistete mich beim Anfertigen von "Sale" schildern zu stören:


Ich: Guten Abend, könnte ich noch kurz 2 Sätze 12er Westerngitarrensaiten von Elixier kaufen?
Chef: (Keine Begrüßung!) Wir haben die hier von Bosten
Ich: Die kenne ich noch nicht, aber ich probiere die einfach mal aus.
Chef: Rechnet den Preis für 2 Sätze zusammen und zeigt mit den Preis am Taschenrechner (ohne zu sprechen)
Ich: Ja, XX Euro, ist es trotz des niedrigen Betrags möglich mit EC Karte zu zahlen?
Chef: Ja
Dann wurde der Bezahlvorgang ausgeführt, unteschrieben, Saiten ausgehändigt. Der Chef ging zurück zu seinem Mitarbeiter und lies mich stehen. Ich hinterher...
Ich: Entschuldigen Sie bitte, ich hab noch eine Frage: Ich hätte Interesse an einem Gitarrenlooper, am besten einen Boss oder diesen Digitech Jamman, sowas in dieser Richtugn (Preisklasse 100-200€)
Chef: Der Kollege kann da sicher was zu sagen
Chef und Kollege basteln an Ihren Sale schildern weiter, ich stehe ungelogen mehr als 10 Minuten davor und warte dass der Kollege etwas sagt
Kollege: Ja, haben wir keinen da, müssten bestellt werden wenn Sie wirklich interessiert sind.
Wieder ca. 5 Minuten Stille, keiner der "Verkäufer" sagte etwas, sondern sie machten mit ihren Schildern weiter. Ich stand wie ein Trottel davor, bis mir innerlich der Kragen geplatzt ist
Ich: Lassen wir es einfach gut sein, es hat sich erledigt ...dauerhaft.
und weg war ich
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Selbst schuld,wer kein Geld verdienen will arbeitet so halt.
Reich werden die so bestimmt nicht.
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

metoo3 hat geschrieben: Typisch deutscher Service eben - einfach zum Kotzen und in anderen Ländern definitiv BESSER!
Auf welcher statistischen Untersuchung beruht diese Aussage? :wink:

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Antworten