Knarrrrrrrrrr

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Knarrrrrrrrrr

Beitrag von Dex »

Also das ist so: An meiner neuen Gitarre ist ein zweiter Gurtknopf. Der ist aus Holz. Das soll auch so. Mein Gurt ist aus Leder -zumindest da wo das Knopfloch ist.
Leder auf Holz ist wohl nicht so gut, oder? Jedenfalls knarrt dieser Übergang wie ne alte Tür. Das nervt jetzt aber wirklich.

Wenn Ihr da keine Idee habt, tausch ich den Knopf gegen einen aus Metall.
Öl würde vom Leder aufgesogen und am Ende auch vom Holz, deshalb lass ich das mal. Silikonspray wäre auch einen Versuch wert. Ich hab auch noch Teflonspray. Aber bevor ich einfach irgendwas mache, frag ich mal lieber ob einer Erfahrung hat.
Also, was war noch mal Trumpf?
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

die Lakewood-Kollegen müssen sich doch dabei was gedacht haben? Was sagen die?
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Knarrrrrrrrrr

Beitrag von Orange »

Dex hat geschrieben: ... An meiner neuen Gitarre ist ein zweiter Gurtknopf. Der ist aus Holz. Das soll auch so. Mein Gurt ist aus Leder -zumindest da wo das Knopfloch ist.
Leder auf Holz ist wohl nicht so gut, oder? Jedenfalls knarrt dieser Übergang wie ne alte Tür ...
Die Breedlove hat Metal-Pins, da knarrt mal nix.

Bei der Walden habe ich Kunststoff-Pins, die in Verbindung mit der Lederöse beim Gurt auch am Anfang an total geknarrt haben. Mittlerweile hat das aber ganz von alleine aufgehört.

Also entweder Lakewood fragen was du machen kannst, sonst einfach noch ein wenig abwarten (auch wenn es nervig ist), aber vielleicht hört es auch von alleine wieder auf.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Knarrrrrrrrrr

Beitrag von clone »

Dex hat geschrieben: Öl würde vom Leder aufgesogen und am Ende auch vom Holz, deshalb lass ich das mal.
Ich könnte mir vorstellen, dass es am recht harten Leder liegen könnte. Falls dem so ist, wäre eventuell so ein Weichmacher für Leder aus dem Schuhgeschäft eine Lösung.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Bei mir hat es nach rund einem Monat aufgehört. Ich würde da nix machen, wenn du Angst vor Oel etc. hast.
Benutzeravatar
morris
Beiträge: 91
Registriert: Mo Dez 06, 2010 4:13 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von morris »

Hi Dex,

ich würde die Idee mit dem Öl nicht ganz so schnell ad acta legen. So vollständig, daß es weiterknarrt wird das vielleicht gar nicht aufgesogen. Ich würde das einfach mal probieren - schaden kann das wohl nicht.

Die Weichmacher funktionieren meines Wissens nur mit etwas Wärme. Bei Schuhen muß man sie direkt nach der Anwendung tragen um sie weicher zu machen.

Vielleicht hilft es, den Gurt mit einem Gummihammer zu traktieren. (Ich weiß, ich bin da nicht gerade zimperlich - aber wenn sie knarrt, die S...!?)

Viel Glück - und schreib mal wie es sich entwickelt.

Grüße

Morris
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Das Leder wird an dieser Stelle mit oder ohne Öl/Lederfett im Laufe der Zeit glatter und das Geräusch wird nachlassen.
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Ich würde einen Kerzenstummel nehmen, den Holzpin damit abreiben und
anschließend mit nem Lappen das überschüssige Wachs entfernen und evtl. etwas nachpolieren.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

Danke für Eure Tipps! Ich sehe schon es gibt da durchaus Erfahrungen auf dem Gebiet. Ich werde also erst mal warten.
Also, was war noch mal Trumpf?
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ballistol! Ballistol macht Leder weich und geschmeidig, selbst steinaltes. Ballistol gibt in Waffengeschäften, drogerien, Reitsportläden und als Humanballistol sogar in der Apotheke. Früher stand auf den Packungen:
Bei Sodbrennen (innerlich), gegen Durchreiten, Insektenstiche, als Wunddesinfiziens, bei hautausschlägen, macht Leder wieder weich usw.
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Brokenstring hat geschrieben:Ballistol! Ballistol macht Leder weich und geschmeidig, selbst steinaltes. Ballistol gibt in Waffengeschäften, drogerien, Reitsportläden und als Humanballistol sogar in der Apotheke. Früher stand auf den Packungen:
Bei Sodbrennen (innerlich), gegen Durchreiten, Insektenstiche, als Wunddesinfiziens, bei hautausschlägen, macht Leder wieder weich usw.
Es soll sogar schon als Salatöl Verwendung gefunden haben...
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Amselwadenfett!
Unübertroffen für Schmieraufgaben aller Art, aber leider sehr teuer, da die Gewinnung extrem aufwendig ist. :wink:
Dieter
chevere

Beitrag von chevere »

Einen Metallpin verwenden, es ist doch bereits genug Holz an der Gitarre... :wink:
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Denke nicht, dass Lederfett, -öl, Ballistol oder was auch immer da helfen wird. Das zieht ins Leder ein und ist weg. Es ist ja nicht das Leder, was knarzt, sondern die Reibung zwischen Knopf und Gurt. Sollte der Knopf dunkel sein (Ebenholzpin oder so) und der Gurt nicht gerade weiß, bring doch einfach mal mit einem weichen Bleistift in der Nut des Knopfes, in der der Gurt läuft, eine mehr oder weniger dicke Graphitschicht auf. Das sollte die Reibung reduzieren.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

jay-cy hat geschrieben:Es ist ja nicht das Leder, was knarzt, sondern die Reibung zwischen Knopf und Gurt.
Aber der Gurt ist doch aus Leder !?! :bl:
Antworten