Lacher des Tages

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

metoo3
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 08, 2009 9:39 am
Wohnort: Korschenbroich - NRW

Beitrag von metoo3 »

Keine statistische Untersuchung - ich hätte ganz dick und fett mMn
dazu schreiben sollen, mein Fehler.

Mir fällt einfach auch, dass ich in mindestens 1/3 aller Geschäfte nur ein lästiger Kunde bin. Natürlich erlebe ich auch das Gegenteil, aber mMn kann es einfach nicht klar gehen, dass ich, wenn ich schon meine Kohle für etwas auf den Tisch lege, nur als lästig empfunden werde.
Wenn ich ein Ladengeschäft "supporte", einen höheren Preis als den Internetpreis bezahle und auf das Fernabsatzgesetz verzichte, dann erwarte ich zumindest auch etwas Bemühung.

Ich bin sehr häufig in London und in Brüssel (geschäftlich und privat), dort gibt es auch schlechten Service keine Frage, aber die Grundtendenz habe ich zu 99% als freundlich und hilfsbereit erfahren. Bspw. bei Modeketten die es sowohl in D als auch im EU Ausland gibt, werden mir die Unterschiede häufig sehr deutlich!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

In die meisten (Fach-)Geschäfte gehe ich mittlerweile eh´ schon fast nur mehr bereits vorbereitet rein - was ja dank dem WWW ganz gut geht.

Ansonsten bevorzuge ich auch eher die Wochentage MO - FR (wo eher das wirkliche Fachpersonal anzutreffen ist).

Denn an Samstagen mir "Warenbeschreibungs-Schildchen" von irgendwelchen Studenten die auch nur am Samstag dort sind vorlesen zu lassen, darauf kann ich verzichten. :wink:

In den Gitarrenläden wo ich bisher war wurde ich immer sehr freundlich und kompetent bedient (denke ich :) ), bis auf einmal aber dieser Laden sieht mich sowieso nie wieder, da es dort einfach nur ein - mal ganz salopp gesagt - "Sauhaufen" war.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Wir haben hier in unserer Nachbarstadt einen Laden wo man das Gefühl hatt wenn man dort nichts kauft das man dort unerwünscht ist,ich mein nachvollziehen kann ich es ja ein bisschen,es ist ein kleiner Laden mit wenig Auswahl,der auch sein Geld machen will,aber mit Druck schafft man sowas halt nicht,auch einer der Gründe wieso ich da nie einkaufe,und die Sachen die er da hatt sind zumem auch nichts besonderes.
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Bei so viel negativem will ich mal eine Positivliste anfangen.

Ich wurde in folgenden Läden hervorragend beraten und bedient.
Kann ich nur weiter empfehlen.

http://www.beyers-music.de/beyers/seoc/index.php
sowieso einer der Besten


http://www.musik-center.de/
Unbedingt vorher anrufen und absprechen wenn man irgendwelche besonderen Gitarren antesten will. Die werden dann vorher aus dem Lager gehohlt und vorbereitet. Der Laden wird nach Absprache in der Woche für jeden Kunden einzeln geöffnet. Oder Samstags generell.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Rainman hat geschrieben: ... Ich wurde in folgenden Läden hervorragend beraten und bedient.
Kann ich nur weiter empfehlen ...
Das wären dann meine absoluten Favoriten in meiner "Nähe":

ER-Guitars, A - Wels

Der Gitarrenladen, A - Altheim

Musik Meisinger, D-Burghausen
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Kaindee hat geschrieben:
Rainman hat geschrieben: ... Ich wurde in folgenden Läden hervorragend beraten und bedient.
Kann ich nur weiter empfehlen ...
Das wären dann meine absoluten Favoriten in meiner "Nähe":

ER-Guitars, A - Wels

Der Gitarrenladen, A - Altheim

Musik Meisinger, D-Burghausen
wenn ich mit I-tune musik meine ganz "besonderen" erfahrungen gemacht habe, aber
hier ist mein Favorit (der ist mMn zurecht schon häufiger hier lobend erwähnt worden:
http://www.musik-oevermann.de/

Fayol

p.s.
wenn auch kein musikgeschäft sondern "nur" haushaltswaren:
Diestelhorst in dünne (ist eine ortschaft! ) zeigt dass es als relativ kleiner laden auch anders geht z.B.:
- ich brauche z.b. eine mappe mit bzw für klarsichthüllen(ist für meine liedersammlung), was nicht vorrätig ist- der laden bestellt nur für mich diesen und ähnliche artikel zur ansicht, keine kaufverpflichtung!!! (natürlich werde ich telefonisch informiert, wenn der/die artikel da ist)
wochen später wurde ich gefragt, ob ichmit de mappe zufieden bin...?
dieser laden will mich(und auch andere) als kunden behalten. da reicht interesse am kunden und an seinen wünschen. die preise sind mMn sehr akzeptabel weshalb ich dort auch gerne einkaufe. auf diese weise "vermiest" mir dieser laden den onlineinkauf auf angenehme weise.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß auch nicht, aber ich war in den letzten Tagen drei mal beim großen T., um ein paar Gibsons anzuspielen. Hat jedes Mal nicht geklappt, weil immer nur einer in den heiligen Glasraum der Gibsons und Martins gelassen wird. Drei mal musste ich mir anhören, dass es wohl noch so zwei Stunden dauern wird, da vor mir schon andere da waren. Die Bitte, mir ein paar ganz bestimmte Modelle einfach zu geben, damit ich sie vor dem Glasraum anspielen könnte, wurde lächelnd negiert. Die Frage, ob es sinnvoll ist, einen Termin auszumachen, wurde ebenfalls verneint, so etwas mache man nicht, dann müssten die Kunden ohne Termin ja lange warten. Ach was! Na dann halt nicht!
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Wie lange darf man denn als Auserwählter dann an so einem Instrument spielen? 10 Min oder solange man braucht, um eine Entscheidung zu treffen, was ja unter Umständen ein paar Stunden dauern kann?
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, aber ich war in den letzten Tagen drei mal beim großen T., um ein paar Gibsons anzuspielen. Hat jedes Mal nicht geklappt, weil immer nur einer in den heiligen Glasraum der Gibsons und Martins gelassen wird. Drei mal musste ich mir anhören, dass es wohl noch so zwei Stunden dauern wird, da vor mir schon andere da waren. Die Bitte, mir ein paar ganz bestimmte Modelle einfach zu geben, damit ich sie vor dem Glasraum anspielen könnte, wurde lächelnd negiert. Die Frage, ob es sinnvoll ist, einen Termin auszumachen, wurde ebenfalls verneint, so etwas mache man nicht, dann müssten die Kunden ohne Termin ja lange warten. Ach was! Na dann halt nicht!
Das ist aber eine Frechheit finde ich ... Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Saitensprung hat geschrieben:Wie lange darf man denn als Auserwählter dann an so einem Instrument spielen? 10 Min oder solange man braucht, um eine Entscheidung zu treffen, was ja unter Umständen ein paar Stunden dauern kann?
Wenn man erst mal in der Glasschatzkiste ist, wohl so lange wie man möchte. Heute habe ich eine Stunde gewartet, aber der Kunde vor mir kam nicht mehr raus.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

...und wenn man den Fehler macht, es gar an einem Samstag mal zu versuchen, kann man
an manch nichtsnutzig scheinender, schier endloser Gitarren-Onanie verzweifeln. Rigoros
Einlass zu fordern, ist aussichtslos, weil Normalsterbliche die Tür zum Glaskäfig von außen
nicht öffnen können. :roll:

By the way: Ich hab da (auch außerhalb vom Glas) schon gitarrenschulähnliche Übungsstunden
und ganze Amateur-Musikgruppen erlebt, die erkennbar nix kaufen wollten, sondern nur vor
schutzlosem Publikum mal so richtig vom Leder fideln. Manchmal, das sei zugegeben, gar nicht
schlecht! Trotzdem: Zum großen T. nur wochentags ganz früh... :!:
Gruß
von
Ralf
Gast

Beitrag von Gast »

Zum großen T. jetzt erst mal gar nicht mehr! :twisted:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Zum großen T. jetzt erst mal gar nicht mehr! :twisted:
Wieso das denn?
Benutzeravatar
Seleth
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 22, 2011 10:11 am

Beitrag von Seleth »

27 Jahre alt und runterfallen... weh.. :oops:
Gast

Beitrag von Gast »

Seleth hat geschrieben:27 Jahre alt und runterfallen... weh.. :oops:
:?:
Antworten