Cases case!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Cases case!

Beitrag von Dex »

Ich bin auf der Suche nach nem schicken Koffer. Leider gibt es da nicht so viel wirklich schönes. In der Regel sind die Dinger heutzutage alle schwarz - is etwas langweilig finde ich. Abwechslung scheint es nur in Richtung Vintage zu geben, nach dem Motto: Wenn nicht schwarz dann eben Tweed oder Krokobraun. Basta!
In dem Bereich ist langeweile wohl Pflicht? Schade eigentlich. Kennt Ihr nicht irgendwelche Kofferanbieter, die nicht hinter dem Mond leben?

Gruß, Claus
Also, was war noch mal Trumpf?
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

wenigstens mal zweifarbig

den einen gefällt's - ist halt Hartschaum mit einem Stoffbezug. Auf you tube gibt es einen Video dazu

Glasfaserkoffer weiß
und unter Konzertgitarre gibt's da auch etwas in rot

schon etwas außergewöhnlich edit: leider für E-Gitarre. Hab es zu spät gesehen. :(
Zuletzt geändert von Saitensprung am Sa Aug 20, 2011 9:41 pm, insgesamt 2-mal geändert.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Akustik Gitarre 4/08 Seite 10 oben rechts
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Die "Edelkoffer"hersteller haben oft farbige Fiberglascases im Programm, die allerdings recht teuer sind.

Und google evtl. nach Grafix Acoustic Guitar Cases, ich weiß ja nicht, ob dir sowas gefällt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

@notenwart:
?????????????????Was is denn das fürn Tipp????????????????????
Ich soll jetzt versuchen irgendwo ein altes Gitarrenmagazin herzubekommen, um zu sehen, ob ich damit was anfangen kann?
Versteh ich nicht! Trotzdem Danke.


@Saitensprung:
Den Zweifarbigen hab ich beim T schon gesehen. Ist schon ganz nett.

Was mich wirklich interessieren würde wäre mal was in dunkel- und hellgrün marmoriert z.B., stünde schön im Kontrast zu meiner neuen roten.
Auch Blau oder Gelb sind doch tolle Farben. Diese Überzugfolien gibt es in allen Farben und vielen Mustern, aber nur schwarz und braun werden uns zugemutet - kapier ich nicht. Das ist definitiv langweilig! Da find ich die Grafix Nummer von manati schon eher ansprechend.
Ich such schon was neutrales, also ohne konkrete Botschaft, aber warum sollte Farbe für Gitarren Tabu sein? Das Instrument selbst wird ja auch in schrägsten Designs angeboten und gekauft.

Erinnert mich an "Ödipussi" war's glaub ich: Sie tragen immer nur graue Kleidung. Wollen Sie denn nicht mal was farbiges probieren?"
"Ich mag grau!"

Selbst die Taschen, die man ja wirklich ohne Weiteres bunt gestalten könnte, werden vorwiegend in Böh-Tönen feilgeboten. Schade!
Also, was war noch mal Trumpf?
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

@Dex: ja tut mir leid, dass ich gestern ne halbe stunde geblättert habe, um diese Anzeige rauszusuchen; nur leider war der link nicht mehr aktuell.
Und es hätte ja sein können, dass Du das Heft in relativer Nähe hast, also hätte ja sein können. Und dann hättest Du evtl gesagt - ja diese Cases gefallen mir, ich mach mich mal auf die Suche oder eben, der Stil passt Dir gar nicht. (womit es dann auch meinerseits rausgeschmissene Zeit für Dich gewesen wäre; deswegen habe ich das nicht bis zum Letzten verfolgt)

Aber wenn Deine Frage natürlich darauf abzielt, dass Mutti Dir das Essen in Häppchen schneidet und zum Munde führt, ja da bin ich natürlich nicht der rechte Gesprächspartner.
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

In meiner Sturm- und Drangzeit waren die Koffer über und über mit Aufklebern beklebt. Da hat man vom Schwarz auch nichts mehr gesehen. Leider gibt es Heut zu Tage in den Musikkneipen und Clubs kaum noch Aufkleber.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Rainman hat geschrieben:In meiner Sturm- und Drangzeit waren die Koffer über und über mit Aufklebern beklebt. Da hat man vom Schwarz auch nichts mehr gesehen. Leider gibt es Heut zu Tage in den Musikkneipen und Clubs kaum noch Aufkleber.
Leider wahr. :(

Aber HIER kannst du dir so ein Teil fix & fertig kaufen.
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Dex hat geschrieben: Was mich wirklich interessieren würde wäre mal was in dunkel- und hellgrün marmoriert z.B., stünde schön im Kontrast zu meiner neuen roten.
Auch Blau oder Gelb sind doch tolle Farben. Diese Überzugfolien gibt es in allen Farben und vielen Mustern, aber nur schwarz und braun werden uns zugemutet - kapier ich nicht. Das ist definitiv langweilig!
Ich hätte lieber veilchenblau mit rosa Punkten. Das ist natürliich Quatsch verdeutlicht aber das Problem. Die Geschmäcker sind verschieden und die Mengen zu klein um alle verschiedenen Geschmäcker und Muster zu bedienen. Die Farben werden bei normalen Gitarrenkoffern ja nicht durch Folien hergestellt, sondern der gesamte "lederartige" Überzug ist ein Stück. Anders sieht das bei laminierten Sachen aus. Vielleicht gibts auch ein Custom-KOffermacher? Da könnte man individuell unter der letzten Klarschicht eine Farbfolie oder ein Muster einlegen (so ähnlich wird das bei Surfbrettern gemacht). Ob das dann deinen Kostenrahmen übersteigen wird ist die zweite Seite der Medaille. You get, what you pay!

Wenn Du glaubst, dass das sicher ein lukratives Geschäft ist und Du meinst es wäre eine Zumutung :cry:, dann würde ich Dir vorschlagen es zu machen, sofern es so etwas noch nicht gibt.

Ich habe zwar nichts mit Gitarrenkoffern am Hut, habe aber selber ein Geschäft und gejammer solcher Art geht mir mittlerweile tierisch auf den Geist. Immer wenn bei uns im Ort ein Geschäft schließt, kommt tenorartig das Gejammere. Wieso macht der denn zu, dem gehts wohl zu gut, wo soll ich denn jetzt einkaufen, die armen alten Leute usw..... Meist jammern genau die, die in den letzten 5 Jahren nie dort einkauften. Letzte Woche scholß der Schreibwarenladen. Ein Kunde beschwerte sich, worauf die Ladenbesitzerin erwiderte: Es guibt doch noch genug Geschäfte die Schreibwaren führen, Rewe, Lidl, Aldi, worauf der Kunde erwiderte: Die haben aber nur die Standardsachen, ich brauch doch manchmal auch was Besonderes. Die Ladenbesitzerin bemerkte nur noch:
Nur vom Besonderen konnte ich leider nicht mehr leben.

Sorry, das musste jetzt einfach mal raus.
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Hallo Claus,

eine Lösung könnte Folie sein, wie sie z.B. zum Bekleben von Taxis verwendet wird. Die hält, bei halbwegs pfleglicher Behandlung, jahrelang und kann auch individuell designt werden. Ein entsprechender Fachbetrieb sollte eigentlich in jeder größeren Stadt zu finden sein.

Hätte auch den Vorteil, daß man das Design ändern kann, ohne sich 'nen neuen Koffer kaufen zu müssen. Lohnt aber vermutlich nur bei wirklich hochwertigen (Fiberglas-) Koffern.

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Cases case!

Beitrag von tired-joe »

Dex hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach nem schicken Koffer.
Falls es nicht nur schick, sondern auch stabil sein soll, Pegasus Cases aus Schottland
http://www.pegasus-cases.com/
Da habe ich meinen Mandolinenkoffer her, allerdings nicht in gelb, racing green oder purple, sondern in unauffaelligem grau. Aber Achtung, Qualitaet hat seinen Preis, auch bei Instrumentenkoffern.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

@tired-joe:
Ja, genau! Die sehen wirklich klasse aus. Der Grüne ist wirklich schön. Danke!

===============================================
@Brokenstring:
Wenn da jemand meines exquisiten Geschmacks wegen krachen geht, lässt mich das ruhig schlafen; dennoch danke für den Input. Natürlich wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deinem Laden - aber es ist eben DEIN Laden.
Ich kann schon verstehen, dass das Leben manchmal nervt; lass den Dampf ruhig ab. :wink:

Übrigens arbeite ich berufsmäßig mit sogenannten Flightcases. Die sind mit eben dieser Folie beschichtet. Die Farbe wird vom Kunden gewählt und das Case dann von uns verarbeitet (sprich: es werden Baugruppen eingesetzt).
Die gibt es in blau, schwarz, grün, rot und auch rosa ist von einem Kunden gewünscht - da geht sicher noch mehr.
Also, was war noch mal Trumpf?
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Dex hat geschrieben: Ich kann schon verstehen, dass das Leben manchmal nervt; lass den Dampf ruhig ab. :wink:

Übrigens arbeite ich berufsmäßig mit sogenannten Flightcases. Die sind mit eben dieser Folie beschichtet. Die Farbe wird vom Kunden gewählt und das Case dann von uns verarbeitet (sprich: es werden Baugruppen eingesetzt).
Die gibt es in blau, schwarz, grün, rot und auch rosa ist von einem Kunden gewünscht - da geht sicher noch mehr.
Danke fürs Verständnis :wink:

Wenn Du berufsmäßig mit Flightcases zu tun hast, dann ist das doch ideal! Vielleicht sprichst Du mal einen Produktverantwortlichen auf Gitarrenkoffer an. Eventuell ist das wirklich ein lohnendes Geschäft, die Technik dürfte sich von Flight-Cases nicht unterscheiden. Wenn dann noch die Designmöglichkeit, vielleicht sogar über einen Internet Webshop dazukäme, wäre das doch super. Ich finde die normalen ja auch langweilig...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Dex hat geschrieben:@notenwart:
?????????????????Was is denn das fürn Tipp????????????????????
Ich soll jetzt versuchen irgendwo ein altes Gitarrenmagazin herzubekommen, um zu sehen, ob ich damit was anfangen kann?
Versteh ich nicht! Trotzdem Danke.
Was sollte das denn? :(
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Antworten