Workshop - Peter Finger in Osnabrück

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Workshop - Peter Finger in Osnabrück

Beitrag von Joachim »

Liebes Forum.

Fährt jemand von Euch zum Workshop von Peter Finger in Osnabrück Anfang September?
Ich werde dabei sein, vielleicht trifft man sich ja...
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Workshop - Peter Finger in Osnabrück

Beitrag von Volkmar »

Joachim hat geschrieben: Fährt jemand von Euch zum Workshop von Peter Finger in Osnabrück Anfang September?
Ich werde dabei sein, vielleicht trifft man sich ja...
Hallo Joachim,

ich bin dabei. Ich hatte vor einiger Zeit schon mal in der Workshop-Sparte die selbe Frage losgelassen. Ist ja schon etwas länger her, das wir uns gesehen haben...

Grüße, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Na super,

ick freue mir .... :D
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
JeSter
Beiträge: 144
Registriert: Do Mär 31, 2011 5:31 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von JeSter »

Da ich sowas noch nie mitgemacht habe (spiele ja auch erst seit knapp 2 jahren Gitarre), stellen sich mir ein paar Fragen:

1. Welche spielerischen Vorraussetzungen muss man generell bei so Workshops mitbringen?
2. Macht es als Anfänger überhaupt Sinn, ich mein wenn man best. Techniken nicht adaptieren kann?!
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968

Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

@Jester...
die Kurse sind in unterschiedlichen SChwierigkeiten und niemand wird überfordert; Du kannst also entsprechend Deinen Fähigkeiten einen von 5 Kursen wählen und (so meine Erfahrung aus viermaliger Teilnahme) Du lernst sehr viel in den drei Tagen

Viel Spaß an alle!
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

@Jester...
die Kurse sind in unterschiedlichen SChwierigkeiten und niemand wird überfordert; Du kannst also entsprechend Deinen Fähigkeiten einen von 5 Kursen wählen und (so meine Erfahrung aus viermaliger Teilnahme) Du lernst sehr viel in den drei Tagen
Genau so ist es. Ich könnte es nicht besser ausdrücken. Selbstverständlich haben auch alle viel Spaß an der Sache! Von ganz einfach bis ganz schwer ist alles dabei (eben entsprechend der persönlichen Vorlieben und des spieltechnischen Niveaus).
Viel Spaß an alle!
Ich vermute also, das du nicht dabei bist? :wink:

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

leider Volkmar bin ich nicht dabei; ich hänge noch immer der romatischen Vorstellung der Kurse In erlbach hinterher
(Wald, kleiner See vorm Haus, KEIN Handyempfang, Musikinstrumentenbauer allüberall) und diese Erinnerung verweigert mir die Reise nach Osnabrück

Trotzdem bedaure ich, nicht den Ian wieder mal zu treffen :-)
Grüßt ihn bitte
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

@notenwart:

Schade Thomas,aber ich kann Dich verstehen, ich werde auch das erste Mal Erlbach untreu....
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Danke Joachim; kannst Du bitte mal sagen, welche Stücke vorgesehen sind? Danke
Antworten