Forums-CD?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Finnes hat geschrieben:Streber:)
na ja finnes, streber...hmmm

aber, der gitarrenspieler hat es wahrscheinlich heute bzw. gestern gemacht... pappe war aber noch schneller... :lol:

Fayol
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Das Pappe schon fertig ist, macht mich auch nachdenklich.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Finnes hat geschrieben:Das Pappe schon fertig ist, macht mich auch nachdenklich.
Ja, fertig mit den Nerven.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Finnes hat geschrieben:Das Pappe schon fertig ist, macht mich auch nachdenklich.
ich glaube, der hat noch das eine oder andere in der "hinterhand". ich bin sehr gespannt, wann denn die nächsten (ich gehe von so einigen!) aufnahmen kommen... :wink:

ich warte es ab, pappenheim ist immer für eine überraschung gut. 8)

na und bei den anderen, die sich für die cd angemeldet haben...da wird denke ich mal ganz schön im "stillen kämmerlein" geübt, gemacht und getan, bis das für die aufnahme sitzt.

entweder so: :guitar1:


oder so: :guitar2:


na so hoffentlich nicht.... :violin:

Fayol
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Um den Spekulationen ein Ende zu machen: Das ist eines der Stücke die ich wenn ich nachts um drei aufwache im Dunkeln spielen kann. Und ja, die Aufnahme ist vor ein paar Tagen gemacht worden als das hier losging mit der Forums CD.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Fabiansey
Beiträge: 58
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24 pm

Beitrag von Fabiansey »

schön,dass das ganze Vorhaben jetzt doch noch gestalt annimmt-Danke!
Werde jetzt auch mal sehen, welches stück ich beisteuer
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 144
Registriert: Do Sep 03, 2009 1:40 pm
Wohnort: wien

Beitrag von stella »

ich schwanke auch noch zwischen 3 möglichen titeln...

schwierige entscheidung, hängt aber wahrsch. dann auch etwas von der aufnahmesituation ab...

werde hoffentlich in 1-2 wochen mehr dazu sagen können und mich per pn bzw. e-mail melden!
my country went so right...
I left.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Morgen,

ich war vielleicht ein wenig zuuuu vorschnell ... :oops:

Sagen wir mal so: Das Stück ist im Kasten, ich möchte aber noch gerne ein Gitarrensolo drüberspielen und ev. auch eine zweite Stimme. Aber bis Ende November geht sich das sowas von locker aus.

Es braucht also keiner nachdenklich zu sein. :wink:
Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 157
Registriert: Sa Sep 10, 2011 3:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Remarc »

Tja, ich muss jetzt erstmal ein paar Tage Zwangspause einlegen.

Als Gitarrist sollte man eben nicht in der Küche werkeln :D . Und schon gar nicht mit so scharfen Dingern, mit denen man sich mir nix, dir nix ein Scheibchen vom linken Zeigefingern abschnippelt.

Aber das wird schon. Ich schaffe das!

Liebe Grüße
Remarc
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Oh.

Dann wünsche ich gute Besserung.

Und brav mit der rechten Hand picking patterns üben! :)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Remarc hat geschrieben:...Als Gitarrist sollte man eben nicht in der Küche werkeln :D . Und schon gar nicht mit so scharfen Dingern, mit denen man sich mir nix, dir nix ein Scheibchen vom linken Zeigefingern abschnippelt...
Wie viele (wenige) Finger hatte Django Reinhardt noch an der Greifhand? :roll:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Aber ohne Zeigefinger ist schon übel, gute Besserung
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
Remarc hat geschrieben:...Als Gitarrist sollte man eben nicht in der Küche werkeln :D . Und schon gar nicht mit so scharfen Dingern, mit denen man sich mir nix, dir nix ein Scheibchen vom linken Zeigefingern abschnippelt...
Wie viele (wenige) Finger hatte Django Reinhardt noch an der Greifhand? :roll:
Der kleine Finger und der Ringfinger waren nach einem Unfall verkrüppelt und wurden selten und
behelfsweise bei Griffen eingesetzt.

Aber die Soli...alle mit 2 Fingern... :)

Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

VB hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben:
Remarc hat geschrieben:...Als Gitarrist sollte man eben nicht in der Küche werkeln :D . Und schon gar nicht mit so scharfen Dingern, mit denen man sich mir nix, dir nix ein Scheibchen vom linken Zeigefingern abschnippelt...
Wie viele (wenige) Finger hatte Django Reinhardt noch an der Greifhand? :roll:
Der kleine Finger und der Ringfinger waren nach einem Unfall verkrüppelt und wurden selten und
behelfsweise bei Griffen eingesetzt.

Aber die Soli...alle mit 2 Fingern... :)

Gruß
Volker
Glaube der hat im Suff seinen Wohnwagen in Brand gesteckt (im Bett geraucht?) und dabei ist das passiert… bin da aber nicht ganz sicher.
Gruß aus dem nassen (aber warmen) Norden der Republik.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Zitat Wikipedia:

"Am 2. November 1928 erlitt Django Reinhardt schwere Verletzungen beim Brand seines Wohnwagens, nachdem die im Wohnwagen befindlichen Zelludoidblumen, die Djangos damalige Frau (Florine „Bella“ Mayer) am folgenden Tag verkaufen wollte, Feuer gefangen hatten. Djangos rechtes Bein war gelähmt und seine linke Hand wurde stark verbrannt; daneben erlitt er am Körper schwere Verbrennungen. Die Ärzte hatten vor, das Bein zu amputieren, doch Reinhardt erholte sich von den Verletzungen. In den folgenden anderthalb Jahren der Rehabilitation entwickelte Django Reinhardt eine völlig neue und höchst virtuose Spieltechnik, bei der er für das Spielen der Melodie lediglich Zeige- und Mittelfinger einsetzte. Für Akkorde konnte er in beschränktem Maße auch den Ringfinger und kleinen Finger zu Hilfe nehmen und benutzte ausgiebig den Daumen."


Also Obacht vor Zelludoid (sollte wohl Zelluloid heißen..?)-Blumen im Wohnwagen.... :wink:

Gruß aus der windigen, aber milden Mitte der Republik.

Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
Antworten