GEZ...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
GEZ...
Hallo zusammen,
heute kam mal wieder ein freundliches Schreiben von der Gez und eine Hochrechnung, wie viel ich schulde und wohin ich überweisen darf...
Ich studiere, lebe von 500 Euro insgesamt (inkl. Miete, Essen, etc) im Monat und konnte mich bisher befreien lassen (nach langer Erklärung, dass man doch von 500 Euro leben kann). Das wurde anscheinend jetzt geändert. Der Witz ist: ich habe keinen Fernseher und mein Radio hat meistens keinen Empfang. Ich finde das Radioprogramm (wenn es mal unter Rauschen empfängt) sowieso schlecht und höre so gut wie nie. Interessiert die natürlich nicht. Kann man am CD-Player das Radio irgendwie abstellen? Diese Drohbriefe gehen mir wirklich auf die Nerven!
Meine Mitstudenten ignorieren das ja, aber irgendwie fühlt man sich da wie ein Verbrecher, ich bin da zumindest etwas zart besaitet...
Soll ich mal wieder wütend zurückschreiben? Oder einfach ignorieren, ich ziehe eh bald in eine andere Stadt? Wenn das Radioprogramm wenigstens gut wäre, wäre ich ja bereit. Aber nicht so.
Vielleicht weiss jemand einen Ausweg...?
Viele Grüße
Libelle
heute kam mal wieder ein freundliches Schreiben von der Gez und eine Hochrechnung, wie viel ich schulde und wohin ich überweisen darf...
Ich studiere, lebe von 500 Euro insgesamt (inkl. Miete, Essen, etc) im Monat und konnte mich bisher befreien lassen (nach langer Erklärung, dass man doch von 500 Euro leben kann). Das wurde anscheinend jetzt geändert. Der Witz ist: ich habe keinen Fernseher und mein Radio hat meistens keinen Empfang. Ich finde das Radioprogramm (wenn es mal unter Rauschen empfängt) sowieso schlecht und höre so gut wie nie. Interessiert die natürlich nicht. Kann man am CD-Player das Radio irgendwie abstellen? Diese Drohbriefe gehen mir wirklich auf die Nerven!
Meine Mitstudenten ignorieren das ja, aber irgendwie fühlt man sich da wie ein Verbrecher, ich bin da zumindest etwas zart besaitet...
Soll ich mal wieder wütend zurückschreiben? Oder einfach ignorieren, ich ziehe eh bald in eine andere Stadt? Wenn das Radioprogramm wenigstens gut wäre, wäre ich ja bereit. Aber nicht so.
Vielleicht weiss jemand einen Ausweg...?
Viele Grüße
Libelle
Auszug aus § 6 des RundfunkGebührenstaatsvertrages, soweit ich weiß in der derzeitigen Fassung. Entweder, du fällst unter die Ziffern 1 bis 10 des Absatzes 1 oder Du bist ein Härtefall (Abs. 3). Nur mußt Du die entsprechenden Anträge stellen und - bei Ablauf des Befreiungszeitraums - erneut stellen.
1. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel des Zwölften Buches des Sozialgesetzbuches (Sozialhilfe) oder nach § 27 a oder 27 d des Bundesversorgungsgesetzes,
2. Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Viertes Kapitel des Zwölften Buches des Sozialgesetzbuches),
3. Empfänger von Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II einschließlich Leistungen nach § 22 ohne Zuschläge nach § 24 des Zweiten Buches des Sozialgesetzbuches,
4. Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz,
5. Empfänger von Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, die nicht bei den Eltern leben,
6. Sonderfürsorgeberechtigte im Sinne des § 27 e des Bundesversorgungsgesetzes,
7. a. blinde oder nicht vorübergehend wesentlich sehbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von 60% allein wegen der Sehbehinderung,
b. hörgeschädigte Menschen, die gehörlos sind oder denen eine ausreichende Verständigung über das Gehör auch mit Hörhilfen nicht möglich ist,
8. behinderte Menschen, deren Grad der Behinderung nicht nur vorübergehend wenigstens 80% beträgt und die wegen ihres Leidens an öffentlichen Veranstaltungen ständig nicht teilnehmen können,
9. Empfänger von Hilfe zur Pflege nach dem Siebten Kapitel des Zwölften Buches des Sozialgesetzbuches oder von Hilfe zur Pflege als Leistung der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz oder von Pflegegeld nach den landesgesetzlichen Vorschriften,
10. Empfänger von Pflegezulagen nach § 267 Abs. 1 des Lastenausgleichgesetzes oder Personen, denen wegen Pflegebedürftigkeit nach § 267 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe c des Lastenausgleichsgesetzes ein Freibetrag zuerkannt wird,
Absatz 3:
Unbeschadet von Absatz 1 kann die Rundfunkanstalt in besonderen Härtefällen auf Antrag von der Rundfunkgebührenpflicht befreien.
Reinhard,
hieße das, dass ich als Rentner wegen voller Erwerbsunfähigkeit auch befreit bin?
* * * * *
Davon abgesehen, hat die GEZ und deren Mitarbeiter weniger Rechte als ein Türdrücker für Zeitschriften. Einfach ignorieren, wenn man nicht keulen oder erschießen mag.
Allerdings, Christine: wenn Du hier schon schreibst, dass Du ein Radio besitzt... Da spielt es keine Rolle, ob Du das Programm magst oder nicht, oder ob Du vornehmlich Rauschen empfängst.... Allerdings interpretiere ich es so, dass das Radio noch nie funktioniert hat. Also war aufgrund eines technischen Defekts keine Empfang möglich. Noch nie, seit Du dieses Gerät besitzt. Das können sicher alle Deiner Bekannten und Mitbewohner bezeugen, oder?
Tausche doch Dein defektes Radio / CD - gerät gleich jetzt bei einem Nachbarn gegen einen Discman. Wenn Du weder radio- noch fernsehtaugliche Geräte besitzt, dann brauchst Du für den nicht möglichen Radio- und Fernsehempfang auch nicht zahlen.
Im Internet gibt es gute und informative Seiten ( z.B.
diese ) über die GEZ. Auch sind in Foren bereits brauchbare Hinweise gegeben worden, wie man mit dieser Einrichtung und deren Mitarbeitern umzugehen hat.
Viel Erfolg, heute mal ganz o.T., der olle
hieße das, dass ich als Rentner wegen voller Erwerbsunfähigkeit auch befreit bin?
* * * * *
Davon abgesehen, hat die GEZ und deren Mitarbeiter weniger Rechte als ein Türdrücker für Zeitschriften. Einfach ignorieren, wenn man nicht keulen oder erschießen mag.
Allerdings, Christine: wenn Du hier schon schreibst, dass Du ein Radio besitzt... Da spielt es keine Rolle, ob Du das Programm magst oder nicht, oder ob Du vornehmlich Rauschen empfängst.... Allerdings interpretiere ich es so, dass das Radio noch nie funktioniert hat. Also war aufgrund eines technischen Defekts keine Empfang möglich. Noch nie, seit Du dieses Gerät besitzt. Das können sicher alle Deiner Bekannten und Mitbewohner bezeugen, oder?
Tausche doch Dein defektes Radio / CD - gerät gleich jetzt bei einem Nachbarn gegen einen Discman. Wenn Du weder radio- noch fernsehtaugliche Geräte besitzt, dann brauchst Du für den nicht möglichen Radio- und Fernsehempfang auch nicht zahlen.
Im Internet gibt es gute und informative Seiten ( z.B.

Viel Erfolg, heute mal ganz o.T., der olle
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Und wie behandelt die GEZ Computer mit Internetanschluss?OldPicker hat geschrieben: ... Wenn Du weder radio- noch fernsehtaugliche Geräte besitzt, dann brauchst Du für den nicht möglichen Radio- und Fernsehempfang auch nicht zahlen.
Im Internet gibt es gute und informative Seiten ( z.B.diese )
Die sind doch auch zumindest radio-tauglich. Oder sind die noch nicht darauf gekommen?
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

re
Da sind sie schon länger drauf gekommen. Die Gebührenpflicht ist lediglich ausgesetzt bis zum 1.1.2007. Ab dann ist jeder internettaugliche PC auch gebührenpflichtig.
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ich hatte inmeiner alten Wohnung ein Schreiben bekommen, wo drin stand, daß auch Videorekorder mit Empfangsteil und eine Fernsehempfangskarte für den PC anmeldepflichtig sind.Treehugger hat geschrieben:Und wie behandelt die GEZ Computer mit Internetanschluss?
Die sind doch auch zumindest radio-tauglich. Oder sind die noch nicht darauf gekommen?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Doch, allerdings.... PC mit Fernseh- / Videokarte sind damit auch gemeint.
Grundsätzlich: Alle Geräte, mit denen man Radio und/oder Fernsehen empfangen kann sind gemeint. Ohne Ausnahme. Allein der Besitz eines solchen funktionsfähigen Gerätes - auch wenn es nicht in Gebrauch ist - ist anmeldepflichtig.
Da passieren schon kuriose Sachen: Jemand hatte keine GEZ-Anmeldung, weil er weder Radio noch Fernsehen angeschlossen hatte. Sowas gibt es tatsächlich... Allerdings hatte ihn ein Freund überreden wollen und ihm einen alten Fernseher geschenkt, der dann aber ein paar Monate im Keller stand. Unbenutzt, unangemeldet und eingepackt.
Bei einer "Routinekontrolle" eines GEZ-Mitarbeiters erzählte er von diesem Gerät. Durch "kluge Fragestellung" konnte sogar noch nachvollzogen werden, wann dieses Gerät in den Keller gestellt wurde. Fazit: Er erhielt eine Nachzahlungsaufforderung..... Da war es vollkommen wurscht, ob benutzt oder nicht. Tenor: er hätte ja können, wenn er gewollt hätte. Und er hatte ja auch zugegeben, dass er einen Fernseher besass...
Interessant zu wissen: die meisten Mitarbeiter der GEZ sind Freiberufler auf Provisionsbasis.
Und, nur mal für den Fall dass: Seit ich eine eigene Wohnung habe (1977), bin ich auch bei der GEZ gemeldet und zahle in voller Höhe.
Grundsätzlich: Alle Geräte, mit denen man Radio und/oder Fernsehen empfangen kann sind gemeint. Ohne Ausnahme. Allein der Besitz eines solchen funktionsfähigen Gerätes - auch wenn es nicht in Gebrauch ist - ist anmeldepflichtig.
Da passieren schon kuriose Sachen: Jemand hatte keine GEZ-Anmeldung, weil er weder Radio noch Fernsehen angeschlossen hatte. Sowas gibt es tatsächlich... Allerdings hatte ihn ein Freund überreden wollen und ihm einen alten Fernseher geschenkt, der dann aber ein paar Monate im Keller stand. Unbenutzt, unangemeldet und eingepackt.
Bei einer "Routinekontrolle" eines GEZ-Mitarbeiters erzählte er von diesem Gerät. Durch "kluge Fragestellung" konnte sogar noch nachvollzogen werden, wann dieses Gerät in den Keller gestellt wurde. Fazit: Er erhielt eine Nachzahlungsaufforderung..... Da war es vollkommen wurscht, ob benutzt oder nicht. Tenor: er hätte ja können, wenn er gewollt hätte. Und er hatte ja auch zugegeben, dass er einen Fernseher besass...
Interessant zu wissen: die meisten Mitarbeiter der GEZ sind Freiberufler auf Provisionsbasis.
Und, nur mal für den Fall dass: Seit ich eine eigene Wohnung habe (1977), bin ich auch bei der GEZ gemeldet und zahle in voller Höhe.
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Ich habe von Fällen gehört, wo der Netzstecker abgetrennt wurde.
Somit wäre das Gerät nicht betriebsbereit
.
Wenn der/die Betreffende dann aber (schwarz) gucken will, ist die Sache mit dem schnellen Verdrahten spannender als das Programm
Btw.: Ich bezog mich gerade nicht auf TV-Radiokarten, sondern eher auf Webradio.
Somit wäre das Gerät nicht betriebsbereit

Wenn der/die Betreffende dann aber (schwarz) gucken will, ist die Sache mit dem schnellen Verdrahten spannender als das Programm

Btw.: Ich bezog mich gerade nicht auf TV-Radiokarten, sondern eher auf Webradio.
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Du mußt, um der Gebührenpflicht zu unterhalten, ein Gerät "zum Empfang bereit halten", so steht es geschrieben. Somit stimmt an der Keller-Geschichte etwas nicht, entweder die Geschichte oder die Rechnung der GEZ, tät ich mal sagen.
@OldPicker: Beantrage doch die Befreiung, ein Versuch kann nix schaden. Ich meine, daß das gehen müßte.
Von mir aus sollte die Rundfunkgebühr abgeschafft und die Sender gezwungen werden, aus eigenen Mitteln zu leben. Andere schaffen das auch und sind dabei sogar in der Lage, vernünftige Informationen zu bringen. Man muß sich ja nicht alles anschauen.
@OldPicker: Beantrage doch die Befreiung, ein Versuch kann nix schaden. Ich meine, daß das gehen müßte.
Von mir aus sollte die Rundfunkgebühr abgeschafft und die Sender gezwungen werden, aus eigenen Mitteln zu leben. Andere schaffen das auch und sind dabei sogar in der Lage, vernünftige Informationen zu bringen. Man muß sich ja nicht alles anschauen.
@RB
Nun, es wurde unterstellt, dass der Fernseher "gerade eben erst" in den Keller gestellt wurde und durchaus vorher in Benutzung war. Wie ich bereits schrieb: die Mitarbeiter der GEZ sind meist Freie Mitarbeiter auf Provisionsbasis. Natürlich hat dieser Mitarbeiter es versucht, diesen Vorgang für sich als Erfolg zu verbuchen. Allein wegen der Erfolgsprämie. Gezahlt wurde allerdings auch nach mehrmaliger Korrespondenz nicht und erst das Eingreifen eines Deiner Berufskollegen konnte dem Hickhack ein Ende bereiten.
Mittlerweile ist der Betreffende angemeldet und hat die Vorzüge des Fernsehens erkannt. Einzig der Inhalt des Programms - für das er ja letztendlich zahlt - läßt ihn überlegen, das Gerät wieder abzuschaffen und aus der GEZ auszutreten...
Aber leider kann er dann seine Videos / DVDs auch nicht mehr abspielen....
* * *
Ich werde also einmal versuchen, mich von der GEZ zu befreien:

Nun, es wurde unterstellt, dass der Fernseher "gerade eben erst" in den Keller gestellt wurde und durchaus vorher in Benutzung war. Wie ich bereits schrieb: die Mitarbeiter der GEZ sind meist Freie Mitarbeiter auf Provisionsbasis. Natürlich hat dieser Mitarbeiter es versucht, diesen Vorgang für sich als Erfolg zu verbuchen. Allein wegen der Erfolgsprämie. Gezahlt wurde allerdings auch nach mehrmaliger Korrespondenz nicht und erst das Eingreifen eines Deiner Berufskollegen konnte dem Hickhack ein Ende bereiten.
Mittlerweile ist der Betreffende angemeldet und hat die Vorzüge des Fernsehens erkannt. Einzig der Inhalt des Programms - für das er ja letztendlich zahlt - läßt ihn überlegen, das Gerät wieder abzuschaffen und aus der GEZ auszutreten...

* * *
Ich werde also einmal versuchen, mich von der GEZ zu befreien:
Schaunwermal, ob ich bei der GEZ auf der Internetseite ein entsprechendes Formular finde2. Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Viertes Kapitel des Zwölften Buches des Sozialgesetzbuches)

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Kontroverses Thema. Einerseits sehe ich nicht ein, dass für Fußballübertragungsrechte irre Summen von den Gebühren bezahlt werden, andrerseits wird viel Subkultur gefördert und ein Film ohne Werbung ist auch sehr angenehm.Admin hat geschrieben: Von mir aus sollte die Rundfunkgebühr abgeschafft und die Sender gezwungen werden, aus eigenen Mitteln zu leben. Andere schaffen das auch und sind dabei sogar in der Lage, vernünftige Informationen zu bringen. Man muß sich ja nicht alles anschauen.
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

Tso,
ich habe den Antrag gefunden. Um den Passus Bescheid als Anlage noch einmal zu hinterfragen, rief ich die GEZ auch noch direkt an.
Ich soll meine Rentenbescheid komplett als Original oder beglaubigte Kopie beilegen
Was um Himmles Willen geht die denn mein Rentenverlauf, die Punktebewertung, die Berechnung etc - insgesamt 25(!) Seiten - an???
Es tut mir Leid, aber ich kann diesen Verein einfach nicht mehr für voll nehmen.
Dieses arrogante Gehabe, dieses Lügen und Hinterherschleichen der "Freien Mitarbeiter".... Und die Machtlosigkeit, die ich verspüre, steigerte meine Wut ins unermessliche. Obwohl man eigentlich gar nicht machtlos ist, gegen diese "Freien Mitarbeiter"...
Natürlich, letzten Endes haben sie keinerlei Befugnisse, aber sobald sie einen Verdacht haben, man würde ein nicht angemeldetes Gerät betreiben ( und den Verdacht haben sie bei allen Mitbürgern über 16, denn welcher Jugendliche hat keinen Fernseher / Radio ? ), schrecken die "Freien Mitarbeiter" vor nichts zurück. Man könnte fast meinen, sie kriechen für eine Prämie sogar nach Rattenmanier die Abflussrohre hoch...
Nur um einmal ein Beispiel zu nennen: Um über meinen großen Sohn Auskünfte einzuholen, hat ein Mitarbeiter der GEZ bei unseren Nachbarn geklingelt und Kinder auf dem Wendeplatz befragt. Mein Großer benutzt immer meinen Polo und sie unterstellten, dass er als AZUBI mit eigenem Einkommen und "eigenem" Auto auch das Autoradio anzumelden hat. Da mir der Name des Mitarbeiters der GEZ bekannt war, er steht ja auf dem Pampflet drauf, konnte ich auch Beschwerde einreichen und darauf hinweisen, dass mir eine persönliche Anzeige bei der Polizei noch immer offen steht.
Kein Mitarbeiter dieser Institution hat bei mir eine Chance und ich werde jeden Herumlaufenden, der mir unberechtigt auch nur etwas zu nah kommt, verklagen, notfalls sogar persönlich Anzeige erstatten.
* * * * * * *
Hach... und was hat das nu mit Gitarren zu tun...???
Gut, gut, es tut mir Leid, aber bei diesem Thema kann ich einfach nicht ohne Kommentar mitlesen...
Aber gebt zu, Leute: ich habe damit nicht angefangen...
ich habe den Antrag gefunden. Um den Passus Bescheid als Anlage noch einmal zu hinterfragen, rief ich die GEZ auch noch direkt an.
Ich soll meine Rentenbescheid komplett als Original oder beglaubigte Kopie beilegen


Es tut mir Leid, aber ich kann diesen Verein einfach nicht mehr für voll nehmen.

Natürlich, letzten Endes haben sie keinerlei Befugnisse, aber sobald sie einen Verdacht haben, man würde ein nicht angemeldetes Gerät betreiben ( und den Verdacht haben sie bei allen Mitbürgern über 16, denn welcher Jugendliche hat keinen Fernseher / Radio ? ), schrecken die "Freien Mitarbeiter" vor nichts zurück. Man könnte fast meinen, sie kriechen für eine Prämie sogar nach Rattenmanier die Abflussrohre hoch...
Nur um einmal ein Beispiel zu nennen: Um über meinen großen Sohn Auskünfte einzuholen, hat ein Mitarbeiter der GEZ bei unseren Nachbarn geklingelt und Kinder auf dem Wendeplatz befragt. Mein Großer benutzt immer meinen Polo und sie unterstellten, dass er als AZUBI mit eigenem Einkommen und "eigenem" Auto auch das Autoradio anzumelden hat. Da mir der Name des Mitarbeiters der GEZ bekannt war, er steht ja auf dem Pampflet drauf, konnte ich auch Beschwerde einreichen und darauf hinweisen, dass mir eine persönliche Anzeige bei der Polizei noch immer offen steht.
Kein Mitarbeiter dieser Institution hat bei mir eine Chance und ich werde jeden Herumlaufenden, der mir unberechtigt auch nur etwas zu nah kommt, verklagen, notfalls sogar persönlich Anzeige erstatten.

* * * * * * *
Hach... und was hat das nu mit Gitarren zu tun...???
Gut, gut, es tut mir Leid, aber bei diesem Thema kann ich einfach nicht ohne Kommentar mitlesen...
Aber gebt zu, Leute: ich habe damit nicht angefangen...

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Hallo Leutz,
Die "GEZ" und die "Gema" haben bei mir und meiner Frau, sowohl in den Läden als auch bei uns zuhause "Hausverbot". Schon das Betreten unseres Grundstückes betrachten wir als "Hausfriedensbruch" und kommt zur Anzeige.
Ein entsprechendes Schreiben haben beide schon vor Jahren von uns erhalten. Seitdem ist Ruhe.
GEZ wollte das Mitarbeiterradio bezahlt haben, Gema wollte Gebühren für das Mitarbeiterradio. Denen hab ich was gesch.....! Nix gibts.
Zuhause ist selbstverständlichangemeldet und in unseren Geschäftswagen haben wir keine Radios.
Wenn die was wollen, müssen sie schon mit Gerichtsbeschluss kommen.
Gruß Waufel
Die "GEZ" und die "Gema" haben bei mir und meiner Frau, sowohl in den Läden als auch bei uns zuhause "Hausverbot". Schon das Betreten unseres Grundstückes betrachten wir als "Hausfriedensbruch" und kommt zur Anzeige.
Ein entsprechendes Schreiben haben beide schon vor Jahren von uns erhalten. Seitdem ist Ruhe.
GEZ wollte das Mitarbeiterradio bezahlt haben, Gema wollte Gebühren für das Mitarbeiterradio. Denen hab ich was gesch.....! Nix gibts.
Zuhause ist selbstverständlichangemeldet und in unseren Geschäftswagen haben wir keine Radios.
Wenn die was wollen, müssen sie schon mit Gerichtsbeschluss kommen.
Gruß Waufel
- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
Ich wäre schon bereit, für bestimmte Sendungen zu bezahlen. Ich möchte aber nicht pauschal für alles bezahlen, was die in ihren Sendern so anrichten. Die technischen Möglichkeiten sind heute vorhanden, um genau für die Sendungen zu bezahlen, die man auch sieht. Solange die das nicht einführen, verzichte ich halt aufs Fernsehen. Viel verpasse ich dabei nicht.Admin hat geschrieben:Von mir aus sollte die Rundfunkgebühr abgeschafft und die Sender gezwungen werden, aus eigenen Mitteln zu leben. Andere schaffen das auch und sind dabei sogar in der Lage, vernünftige Informationen zu bringen. Man muß sich ja nicht alles anschauen.
Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
für gewisse Sendungen wäre ich auch bereit, zu zahlen. Allerdings kommen diese meiner Erfahrung nach v.a. nachts - weil gebildetere Menschen ja gerne um 1Uhr nachts Radio hören/Fernsehen schauen.
Mich ärgert nur, für etwas zu zahlen, das ich nicht nutze und auch noch schlecht finde. Aber ich werde wohl den ausstehenden Betrag zahlen und dann mein Radio abmelden, fertig.
Wozu brauche ich ein RAdio, wenn ich meine Gitarre habe?!
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte!
Gruß
Libelle
Mich ärgert nur, für etwas zu zahlen, das ich nicht nutze und auch noch schlecht finde. Aber ich werde wohl den ausstehenden Betrag zahlen und dann mein Radio abmelden, fertig.
Wozu brauche ich ein RAdio, wenn ich meine Gitarre habe?!
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte!
Gruß
Libelle