ich hatte gestern die Freude&Ehre in meinem doch schon fortgeschrittenen Gitarristenalter zu meinem ersten (bezahlten..)Studiojob als Akustikgitarrist geladen zu werden.
Entgegen meiner Erwartung ging es nicht darum, irgendeine wohlklingende Fingerstyle-Träumerei/Collage einzuspielen. Es ging um einen wiederkehrenden Soundclip zu einem 15-min-Kurzfilm, in dem drei junge Landwirte ihre Arbeit und ihr Lebensumfeld vorstellen (n i c h t für RTL, sondern ein ganz nettes + seriöses Porträt...).
Der Produzent + Toningieneur hatte eine kurze Akkordfolge (Intro/Strophe/Refrain-Schema) vorgegeben + einen (etwas stupiden) provisorischen Drumgroove. Gesamtdauer ca. 2.50 min.
Hierfür konnte ich meine 12-string-Stanford -endlich mal ! - passend zum Einsatz bringen + nach dem 3. Take stand dann schließlich auch einigermassen timingkorrekt die Grundlage, über die es jetzt zu improvisieren

Hierzu kam nun meine neuerworbene Furch-Dreadnaught, sowie zu einem 2. Durchgang meine Michael Messer-Resonator zum Einsatz: Fingerpicking war aufgrund des verschleppten Drumgrooves eher nicht opportun, also
Singlenote-Impro mit Plektrum.
Nach mehreren mittelprächtigen Anläufen hatten wir dann soviel brauchbare Licks beieinander, daß der Toningenieur, daraus ein nettes
"Frage-Antwort-Spiel" zwischen Reso + Holzgitarre zusammenstricken konnte. Er bastelt jetzt noch einen Bass darunter und spielt noch einen richtigen"amtlichen" Drumgroove dazu. Auf das fertig gemixte Endergebnis bin ich mal gespannt...
Der Gesamttouch ist sehr countryesk geraten - was angesichts des Filmthemas mir nicht unpassend erschien.
Für eine erste Erfahrung dieser Art fand ich´s klasse, die im Profibreich verwendete Studiotechnik ist natürlich auch ein Erlebnis.
Viel Zeit stand für die Produktion nicht zur Verfügung - am kommenden Montag muß er dem Filmproduzenten abliefern + ich war nach ca. 2 Std. Studiozeit wieder auf dem Nachhauseweg.
Hat richtig Spaß gemacht, bisschen Geld gab´s auch dafür. Bei weiteren Engagements dieser Art würde ich allerdings solche "Kaltstarts" eher nicht mehr machen , sondern mich anhand einer mp3-Skizze eher etwas gründlicher musikalisch vorbereiten.
Grüssle,
tbrennner
