Ja ja, träume er weiter.Gsus46 hat geschrieben:Ein Schlag für alle Gibsonisten.
Was ist das ?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich halte es für was Gedrucktes und nicht aus dem Computer. Vielleicht ein altes Plattencover oder aus einem Comic. Es ist stark vergrößert, da man die Punkte sieht. Es könnt auch was von Andy Warhol sein oder ein Plagiat.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Vier!Pida hat geschrieben:Da wären wir schon drei. Es fehlen aber die Hände.Herigo hat geschrieben:siehst du den "schrei" hast du zu viel, siehst du gar nichts hast du zu wenig fantasie, bei beiden antworten durchgefallen.
ich hatte übrigens die gleiche asso. wie du.
Da ich die Lena kenne und wenn sie schreibt es sei eine Kernspinaufnahme ihres Knies, dann glaube ich das erstmal. Lena was für Kiene...

Das ist ganz klar die 12 000-fache Vergrößerung einer Einstellung der Scheunensequenz bei Minute 87:24 des Filmes "The Blair Witch Project". Das Bild ist durch modernste Winkeltechnik auch um 95,7° seitlich herangezoomt und zeigt im CYK-Negativ-Farbspektrum die hinter einer Holzkiste versteckte Hexe.
An der Echtheit des Bildes gibt es keine Zweifel.
An der Echtheit des Bildes gibt es keine Zweifel.
Gsus46 hat geschrieben:Die Kratzer deuten auf Abnutzungsspuren wie von einem Plek hin.
war [neben "dem schrei"] auch mein erster gedanke... sieht also irgendwie tatsächlich nach nem schlagschutz aus... also ein pickguard... in diese richtung gehend: http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... yle_to.htm
die "große frechheit" liegt dabei aber im auge der betrachter_innen...
my country went so right...
I left.
I left.
Gsus46 hat geschrieben:Der Schöpfer dieses vermeintlichen Pickguards hatte bereits 6 Fingerbreit aber keinen Bushmills, sondern nen Jim Beam...Johnny hat geschrieben:Also das verstehe ich ja gar nicht - irgendwas muss doch helfen bei dem Anblick...Gsus46 hat geschrieben:
Ich hätte das zweite Fingerbreit Bushmills um diese Uhrzeit lassen sollen …

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Es ist die Makroaufnahme des Pickguards dieser Gitarre und vielen anderen dieses Herstellers.H-bone hat geschrieben:Ich würde sagen, das ist eine Makro-Aufnahme eines .... Tortoise-Pickguards...
Und soooo Makro isses auch wieder nicht....
Ingo hat mich darauf aufmerksam gemacht und es soll eine Geschichte dahinter geben.
Die müsste aber der Ingo erzählen.
Jedenfalls finde ich es eine Frechheit so ein Material an eine > 5000 $ Gitarre mit Vintage Attributen zu verwenden.
Nichts desto trotz ist es eine tolle Gitarre mit grandiosem Klang (IMHO)
Klaus