Geruchkiller

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
PITT
Beiträge: 1
Registriert: Mi Okt 19, 2011 8:57 am
Wohnort: Deutschland

Geruchkiller

Beitrag von PITT »

Guten Tag ...

ich bin gerade dabei meine neu-erworbene Gitarre einzuspielen.
Es handelt sich dabei um eine ca. 1 Jahr alte Dreadnought mit einem wirklich super Klang.

Leider aber war der Vorbesitzer starker Raucher und die Gitarre
stinkt grauenhaft wie ein alter Aschenbecher nach abgestandenem Zigarettenrauch.
Und das belästigt und ärgert mich doch sehr beim spielen.

Ich hab sie bereits einige Tage im gut belüfteten Zimmer frei im Gitarrenständer stehen gehabt,
das hat aber kaum was gebracht.

Und weil ich als Schüler lange auf die Gitarre gespart habe und sie mir auch sonst wirklich sehr gut gefällt,
möchte ich sie nicht nur wegen des üblen Zigarettenmiefs wieder weggeben.

Hat jemand hier eine Idee, wie ich den Geruch aus dem Holz wieder wegbekomme ohne das Instrument dabei zu schädigen.

Für Tips und Lösungen will ich mich hier schon mal ganz herzlich bedanken!

Peter
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Hi Peter,

Eine Packung Kaiser-Natron gleichmässig im Korpus verteilen, nach ca. 2 Tagen mit dem Staubsauger wieder raussaugen.

Das hilft...

Grüsse,

Martin
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Fébreze geht nich ?? :roll:
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Bushi hat geschrieben:Fébreze geht nich ?? :roll:
Igitt. Ausprobieren würde ich es lieber nicht, es sei denn, mir ist es egal, was das Zeug mit dem Lack macht ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Ich hatte letztes Jahr mal ein paar Wochen eine Garrison, die jahrelang in einer Kneipe stand. Ich habe sie gehasst - vor allem wegen des Miefs, den sie ausströmte.
So etwas bekommst du nur ganz langsam weg. Da man sie nicht waschen kann, bleibt nicht viel. Eine Möglichkeit könnte sein, sie mit einem leicht feuchten Tuch außen und innen abzureiben. Innen könnte es sein, dass der typische Holzgeruch wieder hervortritt. Dazu musst du aber das Tuch nach jedem Wisch auswaschen, weil du sonst das Kondensat nur verschmierst. Das darf man allerdings auch nicht groß wiederholen, weil das Holz sonst zu feucht wird
Äußerlich ist es wohl kein Problem, da die Gitarre ja eine Lackierung hat. Mit einer entsprechenden Holz-Politur bekommst du Zigarettenkondensat und Mief wieder weg. Das Griffbrett würde ich mit Lemonöl abreiben. Die saiten hast du bestimmt schon gewechselt. Ich könnte mir auch vorstellen, so einen Humidifier, getränkt mit einem natürlichen Duftöl in Wasser (Lavendel, Lemongras, Zeder), zu verwenden.

edit: den Tipp (vom Gitarrenbauer) mit dem Natron würde ich als erstes ausprobieren.
Benutzeravatar
sarotti
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 17, 2008 11:45 am
Wohnort: Hattingen

Beitrag von sarotti »

Hallo,
bei miefigen Raucherautos wird gerne ein Paket frisch geröstete Kaffeebohnen reingestellt. Das soll den Mief vertreiben. Vielleicht nützt es was im Zusammenhang mit dem Natron.
Gruß
Sarotti
--------------------------------
Sarotti
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Ich würde die Gitarre zurückgeben und mir eine andere suchen. Sonst bist du mehr damit beschäftigt, sie zu entmiefen (ein unsicheres Unterfangen) und dich gleichzeitig schwarz zu ärgern, statt zu spielen. Ich spreche aus Erfahrung.
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Ihr macht mich (Raucher) nachdenklich...
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Tip aus der Seefahrt : Kaffee verbrennen in einem geschlossenen Raum(Schuppen,Auto...) und die Gitarre mit 'reinstellen.Da ich selber im Auto rauche,mach' ich das ab und zu.Danach die Schotten auf,dann riecht's 'ne Weile (3-4Tage) nach Kaffee,aber der Mief ist weg.
H-Bones Tip würde ich aber auf jeden Fall probieren.
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Antworten