Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt
Moderatoren: jpick , RB , Gitarrenspieler
Bushi
Beiträge: 737 Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bushi » Sa Okt 29, 2011 9:28 am
Ich habe für "Acoustic Colors" gestimmt, weil das am besten die Vielfalt der akustischen Gitarrenmusik widerspiegelt.
by the way ... muß es nicht korrekterweise "Acoustic Colou rs" heißen ?
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
DiSt
Beiträge: 732 Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:
Beitrag
von DiSt » Sa Okt 29, 2011 9:35 am
Bushi hat geschrieben:
by the way ... muß es nicht korrekterweise "Acoustic Colou rs" heißen ?
In britischer Schreibweise schon. Wenn schon korrekt, dann muss "muß" aber auch "muss" geschrieben werden
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass das alles zu hochgestochen ist. Einfacher Titel (fingerpicker.de) mit Jahreszahl und gut ist's.
Dieter
landmesser
Beiträge: 1851 Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:
Beitrag
von landmesser » Sa Okt 29, 2011 9:41 am
Hi Finnes,
darum heisst es ja auch Allstars und nicht Altstars
Passt auch auf jüngere und auf Damen.
Viele Grüße
landmesser
Finnes hat geschrieben: Bin gegen die Allstars so alt bin ich noch nicht
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Bushi
Beiträge: 737 Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bushi » Sa Okt 29, 2011 11:03 am
DiSt hat geschrieben: Wenn schon korrekt, dann muss "muß" aber auch "muss" geschrieben werden
Ist korrekt !! Nur weil da 'n paar Dudenfuzzies das für "nicht mehr korrekt" definieren, mu
ß es nicht falsch sein, denn so einige Lehrer haben es mir in langen Jahren beigebracht, auch wenns schon länger her ist.
Rot ist nicht Grün, nur weil da plötzlich einer herkommt und es behauptet.....
Aber das ist ne andere Baustelle ... und hoch lebe das Eßzett !!
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
RB
Beiträge: 20400 Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:
Beitrag
von RB » Sa Okt 29, 2011 9:32 pm
Ich bin auch für FINGERPICKER.DE 2011
Manati
Beiträge: 3961 Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein
Beitrag
von Manati » Sa Okt 29, 2011 9:36 pm
Auch wenn "Fingerpicker.de 2011" nicht wählbar war (deshalb habe ich auch nicht abgestimmt), scheint das doch die beste Wahl zu sein.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
hkien1
Beiträge: 80 Registriert: So Jun 05, 2011 3:43 pm
Wohnort: München
Beitrag
von hkien1 » So Okt 30, 2011 11:28 am
Ich bin ebenfalls für Fingerpicker.de 2011. Passt doch gut, wenn die Herkunft gleich klar ist.
Tripple xXx
Beiträge: 1709 Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Beitrag
von Tripple xXx » So Okt 30, 2011 11:52 am
Das würde mich auch gut gefallen oder Fingerpicker allstars 2011 oder so
doc
Beiträge: 2127 Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm
Beitrag
von doc » So Okt 30, 2011 12:49 pm
Also gut, Ihr seid das Volk!
Fingerpicker.de 2012
ist auch als Gesamttitel im Rennen! 2012, weil's vor Januar nichts wird.
Doc
clone
Beiträge: 2093 Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin
Beitrag
von clone » So Okt 30, 2011 1:20 pm
doc hat geschrieben: Also gut, Ihr seid das Volk!
Fingerpicker.de 2012
ist auch als Gesamttitel im Rennen! 2012, weil's vor Januar nichts wird.
Doc
Ja nun, aber es ist ja wohl eine Zusammenstellung aus dem Jahre 2011. Da sollte die Jahreszahl schon bleiben, meine ich.
Und "Allstars" wurde inzwischen auch öfter genannt. Sollte auch abgestimmt werden dürfen.
Blues53
Beiträge: 503 Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen
Beitrag
von Blues53 » So Okt 30, 2011 3:44 pm
Wenn fingerpicker.de jetzt zur Verfügung steht, dann würde ich mich gerne umentscheiden.
Waldaner
Beiträge: 216 Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:32 pm
Wohnort: Haltern am See
Beitrag
von Waldaner » Mo Okt 31, 2011 8:06 pm
RB hat geschrieben: ...oder (noch schlimmer), dem neuen Slogan von Schlecker "for you. vor Ort". Grausamer geht es nicht.
OffTopic: Stimmt. Und die Krönung: Nach einer Anfrage einer Tageszeitung warum ect.?
,,,gab es zur Antwort:
"
Dieser Slogan ist für unsere Kunden mit niedrigen und mittleren Bildungsstand
"
Ende OffTopic
Mein Favoritenname wäre auch der mit den Farben...
berndwe
Beiträge: 8603 Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden
Beitrag
von berndwe » Mo Okt 31, 2011 9:13 pm
Manati hat geschrieben:
Von mir aus darf die CD einfach "Fingerpicker.de 2011" heißen.
Von mir aus auch. Das Argument, dass nicht nur Fingerpicking auf der CD sein wird, lässt sich damit entkräften, dass das Forum halt so heißt, auch wenn andere Spieltechniken vertreten sind.