Software für das Notenlesen auf Geschwindigkeit?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Software für das Notenlesen auf Geschwindigkeit?
Hallo Freunde,
die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles. Ich suche eine Software, mit der ich das Notenlesen trainieren kann.
Zwar kann ich schon Noten lesen, allerdings möchte ich auch "vom Blatt spielen" können und genau da liegt das Problem.
Ich habe die Software "Notentrainer", die auch sehr zu empfehlen ist um die Noten des Griffbretts auswendig zu lernen. Was ich jetzt suche, ist eine Software, die mit z.B. eine Reihe von Noten über den Bildschirm laufen lässt (mit frei wählbarer Geschwindigkeit), während ich die Noten schnellstmöglich spielen/erkennen muss.
Kurz, ein Software, mit der ich das Spielen vom Blatt, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, trainieren kann.
Gruß
Jan
die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles. Ich suche eine Software, mit der ich das Notenlesen trainieren kann.
Zwar kann ich schon Noten lesen, allerdings möchte ich auch "vom Blatt spielen" können und genau da liegt das Problem.
Ich habe die Software "Notentrainer", die auch sehr zu empfehlen ist um die Noten des Griffbretts auswendig zu lernen. Was ich jetzt suche, ist eine Software, die mit z.B. eine Reihe von Noten über den Bildschirm laufen lässt (mit frei wählbarer Geschwindigkeit), während ich die Noten schnellstmöglich spielen/erkennen muss.
Kurz, ein Software, mit der ich das Spielen vom Blatt, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, trainieren kann.
Gruß
Jan
Macht mMn wenig Sinn.
Vom Blatt spielen ist ja primär die Fähigkeit Noten die man sieht direkt auf der Gitarre umzusetzen.
Wichtig ist dabei aber auch der Kontext. Also eine Melodie, eine Notenfolge zu erkennen. Bestimmte Muster wiederzuerkennen, also z.B. gebrochene Akkorde, Wechselnoten etc.
Da macht ein Computerprogramm, dass dir zusammenhanglos irgendwelche Noten ausspuckt wenig Sinn.
Such dir doch lieber ein ganz einfaches Liederbuch und versuche da die Lieder ohne vorher zu üben zu spielen.
Die Geschwindigkeit bestimmst du doch sowieso selbst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es was bringt Metronom-mäßig gezwungen zu werden Noten zu finden. Du hast ja auch keine konstante "Leserate". Manche Stellen sind einfacher/schneller vom Blatt zu spielen, als andere.
Vom Blatt spielen ist ja primär die Fähigkeit Noten die man sieht direkt auf der Gitarre umzusetzen.
Wichtig ist dabei aber auch der Kontext. Also eine Melodie, eine Notenfolge zu erkennen. Bestimmte Muster wiederzuerkennen, also z.B. gebrochene Akkorde, Wechselnoten etc.
Da macht ein Computerprogramm, dass dir zusammenhanglos irgendwelche Noten ausspuckt wenig Sinn.
Such dir doch lieber ein ganz einfaches Liederbuch und versuche da die Lieder ohne vorher zu üben zu spielen.
Die Geschwindigkeit bestimmst du doch sowieso selbst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es was bringt Metronom-mäßig gezwungen zu werden Noten zu finden. Du hast ja auch keine konstante "Leserate". Manche Stellen sind einfacher/schneller vom Blatt zu spielen, als andere.
Ein Songbuch mit Begleit - CD, oder auch einfach mit Metronom könnte dir vielleicht helfen.
Ansonsten ein Sequencer - Programm wie Logic oder Cubase. Wenn du einen Midifile lädst, kannst du in der Notenansicht einen Cursor über die jeweilige Stelle laufen sehen, ich denke das ist es, was du meintest.
Wenn du auf einem Rechner Linux laufen hast (oder dir eines in Virtual Box emulierst), musste nichtmal Geld ausgeben, "Rosegarden" macht das schön und kostenlos...
Ansonsten ein Sequencer - Programm wie Logic oder Cubase. Wenn du einen Midifile lädst, kannst du in der Notenansicht einen Cursor über die jeweilige Stelle laufen sehen, ich denke das ist es, was du meintest.
Wenn du auf einem Rechner Linux laufen hast (oder dir eines in Virtual Box emulierst), musste nichtmal Geld ausgeben, "Rosegarden" macht das schön und kostenlos...
Hallo lotti,
meinst du so etwas:
http://www.musica.at/musiklehre/notensp ... spiel.html
Ja unsere Freunde aus Österreich haben doch richtig gute Ideen...
meinst du so etwas:
http://www.musica.at/musiklehre/notensp ... spiel.html
Ja unsere Freunde aus Österreich haben doch richtig gute Ideen...

Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
http://www.youtube.com/user/10oder5
http://www.youtube.com/user/10oder5
@Waldaner: Supie, das war genau das, was ich gesucht habe!!!
Nur schade, das der Ton nicht tatsächlich auch erklingt, wenn er durchgelaufen ist, so dass man kontrollieren kann ob man richtig gespielt hat. Schließlich will ich ja nicht die Klaviertastatur nutzen, sondern die Gitarre vorm Notebook.
Besten Dank nochmal für den Link
Gruß
Jan
Nur schade, das der Ton nicht tatsächlich auch erklingt, wenn er durchgelaufen ist, so dass man kontrollieren kann ob man richtig gespielt hat. Schließlich will ich ja nicht die Klaviertastatur nutzen, sondern die Gitarre vorm Notebook.
Besten Dank nochmal für den Link
Gruß
Jan
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Der Waldaner...Waldaner hat geschrieben:Hallo lotti,
meinst du so etwas:
http://www.musica.at/musiklehre/notensp ... spiel.html

Von der BRD Minderheit…
- Holger Hendel
- Beiträge: 12530
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
guitar pro oder tux guitar als Beispiel: da kannst Du die Melodie einhacken oder ein entsprechendes file einlesen, das Tempo bestimmen und losrocken. Die Cursorposition zeigt Dir, was Du gerade zu spielen hast, in guter alter Karaoke-Manier.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gitarrenspieler hat geschrieben:Der Waldaner...Waldaner hat geschrieben:Hallo lotti,
meinst du so etwas:
http://www.musica.at/musiklehre/notensp ... spiel.html
Du bist auch ein Gassenheizer, hab ich noch gar nicht drauf geachtet. Das ist aber ein schöner Link!
Von der BRD Minderheit…




Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
http://www.youtube.com/user/10oder5
http://www.youtube.com/user/10oder5