Also ich denke, dass neue Materialien verwendet werden, wie das schon bei den Karbonfasergitarren passiert (Rainsong). Das bei allen Teilen. Das wird noch billigere mäßige Gitarren aber auch neue bessere Gitarren hervorbringen. Das gilt auch für Saiten. Man wird Forderungen erfüllen können die sich heute ausschließen. Die Fertigungsmethoden werden maschineller, schneller und präziser. Wohltemperierte Gitarren werden dann evtl. Serienware. Die Mechaniken und die Elektronik werden gekoppelt. Die selbststimmende Gitarre entsteht. Die Intonation wird durch sich automatisch auf die Tonart anpassende Bundierung perfekt. O.K das ist Science Fiction.
Es gibt auch eine düstere Zukunft. Keine Sau spielt mehr selber, weil das nicht sofort per Download zu haben ist. Überhaupt, wer selber was tut gilt als total pleplem. Anstrengung, Mühe und Frust treiben diejenigen die es vielleicht probieren würden völlig überfordert in den Kollaps. Dann werden Gitarren zu Objekten, die man staunend und verwundert in Museen und alten Filmen sieht.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42