Hilfe bei Gitarrenwahl
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Kenne den Verkäufer nicht, aber Preis ok, wenn Instrument ok, dazu Pick Up Option:
http://www.ebay.de/itm/Walden-Supra-Nat ... 2569dc960a
Vollmassiv, kein cut, wenig Verzierungen. Meine klingt super..., beim Kauf damals habe ich Gitarren bis knapp 2000€ angespielt, die Teureren waren nicht besser...
http://www.ebay.de/itm/Walden-Supra-Nat ... 2569dc960a
Vollmassiv, kein cut, wenig Verzierungen. Meine klingt super..., beim Kauf damals habe ich Gitarren bis knapp 2000€ angespielt, die Teureren waren nicht besser...
Das soll ja keine Grundsatzdiskussion werden. Am besten, du (MartinCH) gehst in ein Musikgeschaeft und probierst Gitarren unterschiedlicher Sattelbreite aus. Manche spielen 48 mm, andere 45 mm und sehr viele Fingerpicker spielen die beruehmten 44.5 mm (1-3/4 inch). Und manch einer weiss gar nicht, welche Sattelbreite seine Gitarre hat, auf der er/sie wunderbar spielen kann.
Ich komme mit allzu breiten Brettern nicht klar, weil ich haeufig die tiefen Saiten mit dem Daumen greife. Also die 1-3/4 inch finde ich fuer mich optimal.
Mein Tipp, es erstmal mit der vorhandenen Ibanez zu probieren und nicht gleich eine neue Gitarren zu kaufen beruhte auch darauf, dass ich annahm, dass du noch nicht lange die Ibanez zum Picken benutzt.
Joe
Ich komme mit allzu breiten Brettern nicht klar, weil ich haeufig die tiefen Saiten mit dem Daumen greife. Also die 1-3/4 inch finde ich fuer mich optimal.
Mein Tipp, es erstmal mit der vorhandenen Ibanez zu probieren und nicht gleich eine neue Gitarren zu kaufen beruhte auch darauf, dass ich annahm, dass du noch nicht lange die Ibanez zum Picken benutzt.
Joe
Zuletzt geändert von tired-joe am Mi Dez 07, 2011 2:35 pm, insgesamt 2-mal geändert.
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Fehler korregiert, Herr Lehrernotenwart hat geschrieben:[Klugscheissmodus]tired-joe hat geschrieben:Also die 3-3/4 inch finde ich fuer mich optimal.
3-3/4 inch = 95,25 mm
1-3/4 inch = 44,45 mm
[/Klugscheissmodus]

Joe
Zuletzt geändert von tired-joe am Mi Dez 07, 2011 2:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
kann jemand was zu einer Crafter Bubinga sagen? die würde in etwa allem entsprechen was ich mir so vorgestellt hatte....45mm sattelbreite Mattes finish Grand Auditorium mit cutaway und griffbrett mit verzierungen.
das ganze um rund 500€ als Austellungsstück
Momentan steht die Wahl also zwischen Stanford 46 G5 und Crafter SR Bubinga
@waterwide danke fürs angebot wenn dann wäre die Larivee mein Favorit jedoch für mich momentan (als Student) nicht bezahlbar
das ganze um rund 500€ als Austellungsstück
Momentan steht die Wahl also zwischen Stanford 46 G5 und Crafter SR Bubinga
@waterwide danke fürs angebot wenn dann wäre die Larivee mein Favorit jedoch für mich momentan (als Student) nicht bezahlbar