Kein Wunder bei diesem wunderschönen Holz. Wer heute noch eine Gitarre mit Riopalisander haben will, der kann ohne Probleme bei Santa Cruz oder Collings mal locker 10.000 Euro anlegen - Rio wird langsam knapp und teuer.im folkladen in muenchen hatte ich gestern das vergnuegen, sowas zu spielen. bzw. hier die Rueckseite. da wurde was von 16.000 euros geraunt... ich dachte erst, ich sollte mir mal wieder die ohren putzen, aber es war wohl ernst gemeint...
Konzentration auf das Wesentliche
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Also was habt ihr nur für Probleme mit der Umstellung auf eine andere Gitarre? Für mich eine Sache von wenigen Minuten, selbst, wenn ich zuvor 2 Stunden Ukulele gespielt habe. Da komm ich 3x mit den Akkorden durcheinander und dann ist gut.
Ich halte jedenfalls dieses Argument für etwas überzogen. Man hat ja auch keine 2 Tage Orientierungsschwierigkeiten, wenn man vom Karstadt in die Bäckerei kommt oder nach dem Rasieren noch die Zähne putzen muss.
Auf Bühnen beobachte ich jedenfalls, dass Musiker keine Problem damit haben, Instrumente zu wechseln. manchmal sogar 3-4 mal pro Konzert.
Ich halte es ehrlich gesagt sogar für eine besondere Übung, die Gitarren zu wechseln, damit man routinierter wird. Außerdem braucht man für verschiedene Musik u.U. auch verschiedene Gitarren.
Ich bleibe dabei, wer sich auf das Wesentliche konzentrieren will, der kann das auch mit dem abendlichen Gedanken, sich eine weitere Gitarre zuzulegen und der Besitz von mehr als 2 Gitarren schließt nicht aus, sich ernsthaft mit dem Gitarrenspiel zu beschäftigen.
Ich halte jedenfalls dieses Argument für etwas überzogen. Man hat ja auch keine 2 Tage Orientierungsschwierigkeiten, wenn man vom Karstadt in die Bäckerei kommt oder nach dem Rasieren noch die Zähne putzen muss.
Auf Bühnen beobachte ich jedenfalls, dass Musiker keine Problem damit haben, Instrumente zu wechseln. manchmal sogar 3-4 mal pro Konzert.
Ich halte es ehrlich gesagt sogar für eine besondere Übung, die Gitarren zu wechseln, damit man routinierter wird. Außerdem braucht man für verschiedene Musik u.U. auch verschiedene Gitarren.
Ich bleibe dabei, wer sich auf das Wesentliche konzentrieren will, der kann das auch mit dem abendlichen Gedanken, sich eine weitere Gitarre zuzulegen und der Besitz von mehr als 2 Gitarren schließt nicht aus, sich ernsthaft mit dem Gitarrenspiel zu beschäftigen.
Hängt wahrscheinlich ein wenig davon ab, was man für ein Typ ist, und welche Musik man spielt.Saitensprung hat geschrieben:Also was habt ihr nur für Probleme mit der Umstellung auf eine andere Gitarre? Für mich eine Sache von wenigen Minuten, selbst, wenn ich zuvor 2 Stunden Ukulele gespielt habe. Da komm ich 3x mit den Akkorden durcheinander und dann ist gut.
Ich halte jedenfalls dieses Argument für etwas überzogen.
5 Akkorde auf verschiedenen Gitarren spielen ist glaub ich weniger das Problem.
Ich nutze Gitarren zwischen 42 und 52mm, E-, klassische, Western, 12-String und es gibt ganz massive Unterschiede, sowohl in Haltung, Sitzposition, Anschlagtechnik, haptischem Feedback, Anschlagverhalten, Fingerhaltung etc.
Es gibt eine ganze Menge Stücke, die ich auf der einen Gitarre spielen kann, und auf der anderen nicht (sauber), ganz einfach, weil die Fingerbewegungen (sub-) millimetergenau trainiert sind.
Dazu kommt, dass manche Sachen auf manchen Gitarren einfach nicht richtig funktionieren. Slapped Harmonics auf ner Klassischen ist weniger toll etc.
Also wie immer eher eine Sache dessen was man spielt und wie sensibel man ist.
Konzentration auf das Wesentliche!
Das muss ich auch immer wieder neu lernen und mich zurückpfeifen, weil ich immer auf der "Suche" nach neuen Stücken bin, die ich allzugern spielen möchte, dabei sollte ich mich auf die aktuellen Stücke konzentrieren...
Ich meine aber auch, dass eine neue Gitarre enormen Input bringt, wenn ich mich mal hier auf Deutsch ausdrücken darf...
Das muss ich auch immer wieder neu lernen und mich zurückpfeifen, weil ich immer auf der "Suche" nach neuen Stücken bin, die ich allzugern spielen möchte, dabei sollte ich mich auf die aktuellen Stücke konzentrieren...
Ich meine aber auch, dass eine neue Gitarre enormen Input bringt, wenn ich mich mal hier auf Deutsch ausdrücken darf...
Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
http://www.youtube.com/user/10oder5
http://www.youtube.com/user/10oder5
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Re: Konzentration auf das Wesentliche
@ Kaindee:Kaindee hat geschrieben: ... Das einzige was zählt ist die Musik die am Schluß rauskommt ! ...

Die D-Roots ist ein tolles Instrument. Da kann man wirklich allerhand mit machen, eine Gitarre für den ewigen Bund. Habe ich mal in Ibbenbüren angetestet.
Viele Gitarristen können mit G.A.S. einfach nicht umgehen. Sie setzen das Instrument an die erste Stelle und nicht das Spielvermögen. Wobei bei entsprechender Konzentration auf das Wesentliche, dann auch ein neues und gutes Instrument neue Inspiration potenzieren kann, da der Grundgedanke ein musikalischer ist.
Gruß Stringking
Gruß StringKing
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Ich streue trotzdem mal a bisschle Salz in die Gas-wunde (gucken ist ja erlaubt):
http://www.youtube.com/watch?v=GqX98Ms3w8k#t=40s --> the bass blows your brain away
http://www.youtube.com/watch?v=ftTYGh8FBYQ#t=13s --> sabber
http://www.youtube.com/watch?v=76S91oO4ZQw#t=13s --> the blues thing ... yeah
http://www.youtube.com/watch?v=YeXnhqMY56I#t=13s --> was für eine Geliebte ... nur die inneren Werte zählen ... haha, denkste
http://www.youtube.com/watch?v=SeXPjjiszso#t=13s --> einfach schön
http://www.youtube.com/watch?v=2WjziuaWt8Y#t=13s --> twang diddeldi deng
http://www.youtube.com/watch?v=gBKI_zNkHTI#t=13s --> let me be your man
http://www.youtube.com/watch?v=dh3byPkxwn8#t=13s --> intimer sound ... ich zünd die Kerzen an!
http://www.youtube.com/watch?v=Hf0cB3eVna8#t=13s --> schmelz
http://www.youtube.com/watch?v=SM_UnZqLPFE#t=13s --> wie niedlich
http://www.youtube.com/watch?v=kdnJ7R5NSvk#t=13s --> eine Blume aus Metall
http://www.youtube.com/watch?v=gmX2gM6HLmU#t=13s --> jazzy Nylon
http://www.youtube.com/watch?v=_WxVIfgZOHo#t=13s --> hey Al, what your doin with that guitar in your hand ... i'm going downtown
http://www.youtube.com/watch?v=vYVAY9IRAwQ#t=13s --> Give peace (this guitar) a chance
http://www.youtube.com/watch?v=1LmD91C8-yw#t=13s --> it dont mean a thing, if it aint got that swing
http://www.youtube.com/watch?v=3LWJOAOXqL8#t=13s --> wie wär's mit einem Glasel Wein ... danach bist du mein
http://www.youtube.com/watch?v=WHU4O6XN3VA#t=13s --> no comment
http://www.youtube.com/watch?v=xeHajN8d54Y#t=13s --> klein aber fein
http://www.youtube.com/watch?v=dZm5Q2aUTao#t=13s --> geschmackvoll
So das reicht jetzte!
Und wer meint er braucht keine neue Gitte, dem is nich zu helfen.
Ich mach Urlaub bei Dream Guitars:

http://www.youtube.com/watch?v=CbGWWhZgSQM
http://www.youtube.com/watch?v=qYgPs-mxVz0
Gruß Stringking

http://www.youtube.com/watch?v=GqX98Ms3w8k#t=40s --> the bass blows your brain away
http://www.youtube.com/watch?v=ftTYGh8FBYQ#t=13s --> sabber
http://www.youtube.com/watch?v=76S91oO4ZQw#t=13s --> the blues thing ... yeah
http://www.youtube.com/watch?v=YeXnhqMY56I#t=13s --> was für eine Geliebte ... nur die inneren Werte zählen ... haha, denkste

http://www.youtube.com/watch?v=SeXPjjiszso#t=13s --> einfach schön
http://www.youtube.com/watch?v=2WjziuaWt8Y#t=13s --> twang diddeldi deng
http://www.youtube.com/watch?v=gBKI_zNkHTI#t=13s --> let me be your man
http://www.youtube.com/watch?v=dh3byPkxwn8#t=13s --> intimer sound ... ich zünd die Kerzen an!
http://www.youtube.com/watch?v=Hf0cB3eVna8#t=13s --> schmelz
http://www.youtube.com/watch?v=SM_UnZqLPFE#t=13s --> wie niedlich
http://www.youtube.com/watch?v=kdnJ7R5NSvk#t=13s --> eine Blume aus Metall
http://www.youtube.com/watch?v=gmX2gM6HLmU#t=13s --> jazzy Nylon
http://www.youtube.com/watch?v=_WxVIfgZOHo#t=13s --> hey Al, what your doin with that guitar in your hand ... i'm going downtown
http://www.youtube.com/watch?v=vYVAY9IRAwQ#t=13s --> Give peace (this guitar) a chance

http://www.youtube.com/watch?v=1LmD91C8-yw#t=13s --> it dont mean a thing, if it aint got that swing
http://www.youtube.com/watch?v=3LWJOAOXqL8#t=13s --> wie wär's mit einem Glasel Wein ... danach bist du mein
http://www.youtube.com/watch?v=WHU4O6XN3VA#t=13s --> no comment
http://www.youtube.com/watch?v=xeHajN8d54Y#t=13s --> klein aber fein
http://www.youtube.com/watch?v=dZm5Q2aUTao#t=13s --> geschmackvoll
So das reicht jetzte!
Und wer meint er braucht keine neue Gitte, dem is nich zu helfen.

Ich mach Urlaub bei Dream Guitars:



http://www.youtube.com/watch?v=CbGWWhZgSQM
http://www.youtube.com/watch?v=qYgPs-mxVz0
Gruß Stringking



Gruß StringKing