Stomping Bass

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ich hab den Logarhytm, mir gefällt er, der Sound bei mir dürfte aber noch Bassdrummiger sein, daher auch mein Output-Post. Ich rate deshalb die Dinger mal probezuhören, wobei ich glaube, dass zwischen den einzelnen Stompboxen kein größerer Unterschied ist.
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

Hallo,

ich hab zwar keine stompbox hatte mir aber überlegt mir sowas in der Richtung selber zu bauen, hab nämlich noch ein Mikro, das ich derzeit nicht verwende. Hat da jemand Erfahrungen?

Alternativ fand ich die Idee dieses jungen Mannes auch echt überzeugend:

http://www.youtube.com/watch?v=Hnu5Fx-H3CU

(Gitarrenkoffer dürfte ja hier jeder haben und 'ne einfache Fußmaschine kostet auch nicht so viel :D )

LG, Christian
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Ich habe beim gleichen Händler wie Kwalke (Sweetspot) eine Boom Cha gekauft:
http://www.ebay.co.uk/sch/thejeffo0/m.html

Die Boom Cha soll zwei Sounds bieten: Bass Drum (Fußspitze) und Snare (Ferse). Letzteren finde ich kaum nutzbar, aber der Bass-Sound ist klasse. Ich möchte einen fetten, tiefen Klang. Die Stomp Box soll sich nicht durch Lautstärke von der Gitarre absetzen, sondern durch den Frequenzgang.

Bei der Boom Cha ist das der Fall. Man braucht allerdings einen Verstärker mit höheren Bassreserven als für Gitarre oder Gesang, um das Potential voll auszunutzen.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Holger Danske hat geschrieben:...
http://www.youtube.com/watch?v=osFf_5L1 ... re=related
...
Hallo,

habe Lust mal so ein Dingens zu bauen.
Weiß jemand, welches Piezoelement sich da am besten eignet, bezüglich Hz-zahl?
Gruß StringKing
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Protoboard fertig!

Beitrag von jpick »

... angedroht hatte ich ja neulich die "aktive" Stompbox. Nach etlicher Recherchezeit im Netz hatte ich eine Schaltung gefunden, die mir brauchbar erschien. Hier mal ein look & feel:

Bild

Nachgebaut und heute ausprobiert, klingt schon direkt nett, ganz was anderes als passive Teile. Man kann den drumsound in sehr weiten Teilen mit diversen Parametern einstellen (aber nicht heute am Sonntag :lol: ). Zum "Triggern", d. h. Auslösen liegt unter dem Finger ein einfacher Piezo für wenige Cent. Mal zwei Beispiele, die für uns interessant sind (an Torque-Akustikamp gehängt und mit uralter Kamera aufgenommen - sorry für die Qualität):

Bass-Drum mit dem Zeigfinger:
http://www.youtube.com/watch?v=N7J-9jb-_nk

Dazu kann man auch "Rasseln" im Sinne eines Schellenringes einmischen:
http://www.youtube.com/watch?v=yDyyanxZg-s

Der Nachbau ist zwar nicht teuer (Teile ca. 10 EURO, Platine hatte ich bestellt für 18 EUR), allerdings braucht es seine Zeit. Die vielen Potis könnte man - so man die richtige Einstellung gefunden hat - durch Festbauteile ersetzen, dann entfällt die lästige Verdrahtung... Werde mal an einer wesentlich handlicheren smd-Fassung arbeiten. Demnächst werde ich das mal an unser diy-Stomppedal anschließen bzw. einbauen und berichten, das ist aber derzeit im Proberaum.

Grüße
jpick
Zuletzt geändert von jpick am So Jan 29, 2012 5:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

wann gehst du damit in Serie? :)
Saitentrieb Blues Festival 2013
15. - 17. Februar 2013
Konzerte
Workshops
Ausstellung
www.saitentrieb.de
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Stompboxen waren hier schon oft ein Thema aber so richtig begeistern konnte mich der Klacksound selten. Auch meine Selbstversuche mit Piezoelementen und Reiskörnern, habe ich nicht konsequent zu Ende verfolgt.

Da zur Zeit viel Werbung für die Finhol Kickbox gemacht wird, habe ich bei der Suche nach Soundbeispielen zufällig eine wirkliche Alternative entdeckt.

Cajokick von Schlagwerk

Soundbeispiele ab 04:20 Minuten gibts hier

Die Idee scheint von Finhol zu stammen und wurde schon mal so umgesetzt:

Stompbox Converter

Vielleicht das (lang gesuchte) Weihnachtsgeschenk ?!

Klaus
Zuletzt geändert von kwb am Mo Dez 09, 2013 5:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Die Idee ist folgerichtig, aber teuer.

Mittlerweile bin ich/sind wir soweit, dass wir ein günstiges e-Drum-Modul (TD-3) von Roland bzw. Alesis verwenden (DM4, DM-5). Daran kann man die herkömmlichen Stompboxen als trigger anschließen bzw. sich Pedale dazu kaufen oder einen Piezotrigger für einen Euro schnell selber bauen. Zur Verfügung stehen dann alle Schlagzeugsounds dieser Module und das sind sehr viele, man kann sich soundsets zusammenprogrammieren usw... Toms, Kick, Bass, Becken, Hihat etc. - man kann sich ein individuelles Fuß-Schlagzeug aufbauen (habe ich auch gemacht). Zusätzlich können noch die Parameter jedes Sounds editiert werden, z. B. Empfindlichkeit, Volume etc.

Diese Drum-Module bekommt man bei e**y schon um 100 EUR.

Unser Duo kommt jetzt mit Bass, Gitarre und diesem Schlagwerk mit einem passablen Bandsound rüber ... Nur singen, Gitarre spielen und mit beiden Füßen trommeln ist gar nicht so einfach!

8) 8) 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Antworten