Music Stamps bei Tone toys
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Music Stamps bei Tone toys
Bei Tone Toys bieten die jetzt Stempel in verschiedenen Ausführungen an mit
Griffbrett- oder Tastenfeld-Ausschnitt.
Unter weiteres Gitarrenzubehör.
Find ich sinnvoll.
Gruß,
Beberich
Griffbrett- oder Tastenfeld-Ausschnitt.
Unter weiteres Gitarrenzubehör.
Find ich sinnvoll.
Gruß,
Beberich
Finde ich auch sinnvoll, allerdings ziemlich teuer, daher habe ich über Alternativen nachgedacht. Es gibt sie und sie liegen auf der Hand:
Ich habe heute online bei einer ganz normalen Stempelfirma so einen Stempel bestellt, also einen mit eingebautem Stempelkissen usw. Die konnte man online gestalten, indem man entweder einen Text eingab, oder ein Bild angab. Da habe ich das folgende kleine Bild gezeichnet und als Vorlage schnell hochladen lassen:

Das Bild paßt in einen Stempel mit 2,2 x 5,5 cm und der kostet da 15,90 Euro. Bei Tonetoys kostet einer in der Größe ungefähr das doppelte und das finde ich ein bisschen heftig. Ich empfehle die Nachahmung. Einfach bei Google oder sonstiger Suchmaschine "Stempel" eingeben. Meine Zeichnung ist zur Verwendung selbstverständlich frei, kleiner Service des Hauses.
Hätten die für einen mit 2 x 5 cm gesagt 20,- Euro, hätte ich noch darüber nachgedacht, aber so. Also nee.
Ich habe heute online bei einer ganz normalen Stempelfirma so einen Stempel bestellt, also einen mit eingebautem Stempelkissen usw. Die konnte man online gestalten, indem man entweder einen Text eingab, oder ein Bild angab. Da habe ich das folgende kleine Bild gezeichnet und als Vorlage schnell hochladen lassen:

Das Bild paßt in einen Stempel mit 2,2 x 5,5 cm und der kostet da 15,90 Euro. Bei Tonetoys kostet einer in der Größe ungefähr das doppelte und das finde ich ein bisschen heftig. Ich empfehle die Nachahmung. Einfach bei Google oder sonstiger Suchmaschine "Stempel" eingeben. Meine Zeichnung ist zur Verwendung selbstverständlich frei, kleiner Service des Hauses.
Hätten die für einen mit 2 x 5 cm gesagt 20,- Euro, hätte ich noch darüber nachgedacht, aber so. Also nee.
Hm...
versteh ich nicht, warum man dafür soviel Geld ausgeben muß.
Ich hab mir einfach in EXCEL ne Griffbrett-Tabelle gebaut, die ich "blanko" ausdrucke und auf Vorrat in meinem Songbook abgeheftet habe. So habe ich immer Vordrucke zur Hand, um eben mal schnell Akkorde/Tabs notieren zu können. Simpel, aber hilfreich ...
Und für Blätter mit "Notenlinien" funzt das natürlich auch.
Da hat man doch nen PC mit allen möglichen Programmen und soll noch zusätzlich Geld für etwas ausgeben, was man sich innerhalb weniger Minuten selbst bauen kann ?
Nö .....
Ach so .... Sollte Jemand aus diesen heilgen Hallen Interesse an dieser Tabelle haben, dann reicht ne PN und ich schicke sie euch dann per Mail zu ...
versteh ich nicht, warum man dafür soviel Geld ausgeben muß.
Ich hab mir einfach in EXCEL ne Griffbrett-Tabelle gebaut, die ich "blanko" ausdrucke und auf Vorrat in meinem Songbook abgeheftet habe. So habe ich immer Vordrucke zur Hand, um eben mal schnell Akkorde/Tabs notieren zu können. Simpel, aber hilfreich ...
Und für Blätter mit "Notenlinien" funzt das natürlich auch.
Da hat man doch nen PC mit allen möglichen Programmen und soll noch zusätzlich Geld für etwas ausgeben, was man sich innerhalb weniger Minuten selbst bauen kann ?
Nö .....

Ach so .... Sollte Jemand aus diesen heilgen Hallen Interesse an dieser Tabelle haben, dann reicht ne PN und ich schicke sie euch dann per Mail zu ...
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Der Stempel im Gitarrenkoffer ist aber auch nicht unpraktisch. Ich habe schon gelegentlich die Situation, daß Griffbilder oder Noten/Tab mal so eben (bspielsweise über einem Text oä) aufgezeichnet werden sollen und dafür kann soetwas schon ganz nett sein. Jedenfalls habe ich noch ein paar Vorlagen angefertigt:


Hallo,
das es bei Albert & Müller verschiedene
Music Paper als PDF-Dateien zu runterladen gibt, ist bekannt?
(feine Hintergrundbilder gibts da auch...)
Gruss
klaus
das es bei Albert & Müller verschiedene

(feine Hintergrundbilder gibts da auch...)
Gruss
klaus
@KlausT: Warum denn in die Ferne schweifen ? Sowas habe ich unter "Info Zone" schon seit Jahren zum Download herumliegen. Guckt da denn niemand mal hinein ?
http://www.fingerpicker.de/notenpapier.htm
@sonsten: Den Stempel habe ich dort bestellt:
http://www.stelog.de/
http://www.fingerpicker.de/notenpapier.htm
@sonsten: Den Stempel habe ich dort bestellt:
http://www.stelog.de/
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Naja, und um die Sache nicht zu einseitig werden zu lassen, gibt es da noch
http://www.stempelplattform.de/
http://www.vistaprint.de
http://www.logiprint.com/Stempel.html
Es gibt noch eine Menge mehr Anbieter.
http://www.stempelplattform.de/
http://www.vistaprint.de
http://www.logiprint.com/Stempel.html
Es gibt noch eine Menge mehr Anbieter.
Ich hab mir der Einfachheit wegen (Faulheit kostet mir schon ein bisschen Kohle jedes Jahr)... ein MSG-NN 4 zugelegt.
Versand schnell und sauber.
Stempel ist gut, geht gut... wird mein Schüler freuen. Kein lumpiges Akkord zeichnen mehr
Hab auch ein Corricidin bottleneck bestellt, wird aber später zugesendet...
Versand schnell und sauber.
Stempel ist gut, geht gut... wird mein Schüler freuen. Kein lumpiges Akkord zeichnen mehr

Hab auch ein Corricidin bottleneck bestellt, wird aber später zugesendet...
Ja, bei mir wars auch so, finde den Stempel total praktisch. Mal schauen wie der andere von RB entworfene wird.
Bin seit längerem Kunde bei tonetoys, diesmal war ich echt sauer. Hab mir den angeblichen Daumenpick "Shark Tooth" mitbestellt. Der hält aber auch nichts was die versprechen. Als Daumenpick, wenn man rumfummelt ja noch zu gebrauchen, aber fürs strumming ungeeignet.
Alles doppelt stimmt auch nicht.
Nach 2 Stunden spielen ist das Ding total zerfleddert. Für den Preis
Bin seit längerem Kunde bei tonetoys, diesmal war ich echt sauer. Hab mir den angeblichen Daumenpick "Shark Tooth" mitbestellt. Der hält aber auch nichts was die versprechen. Als Daumenpick, wenn man rumfummelt ja noch zu gebrauchen, aber fürs strumming ungeeignet.
Alles doppelt stimmt auch nicht.
Nach 2 Stunden spielen ist das Ding total zerfleddert. Für den Preis
