Meine erste Erfahrung mit PPC Hannover..

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Meine erste Erfahrung mit PPC Hannover..

Beitrag von mitra »

Hallo,

da ja hier vor einigen Tagen der Service bei PPC in Hannover diskutiert wurde und ich heute das erste Mal da war um mir selbst ein Bild zu machen, wollte ich nur mal kurz mitteilen, wie´s gelaufen ist.

Also:

Mein Gitarrenlehrer hatte bei PPC eine Gitarre auf seinen Namen zurücklegen lassen (für mich)- er bekommt dort Prozente..

Ich war heute bei ihm und habe besagte Gitarre getestet (die Yamaha, falls sich jmd. erinnert) und für mich für gut befunden. Also hat er bei PPC angerufen, dass ich gleich vorbeikomme und hat mit dem Angestellten dort XY Prozent Nachlass ausgemacht.

Jut, ich also hin- erstmal stand ich ein Weilchen verlassen am Tresen rum, obwohl es dort von Verkäufern nur so wimmelte. Habe dann schließlich mein Anliegen mitgeteilt.

Dummerweise war man der Meinung, dass mein Lehrer nicht angerufen hätte- jedenfalls war scheinbar niemand am Telefon gewesen und auch die Gitarre war nicht zurückgelegt worden. Nachdem ich fast 10 Minuten rumgestanden hatte, teilte mir der Verkäufer (der wohl dort auch der Hauptverantwortliche ist) mit, dass es nicht sein könne, dass mein Lehrer angerufen hätte..

Nun gut, er rannte dann zu dem Ort, wo die Gitarre vermeintlich hing- ich hinterher (eigentlich hatte ich mich mit ihm unterhalten, aber das ist irgendwie so schwierig, wenn der Verkäufer so weit vorrennt, dass man fast rufen muss...).

Egal, irgendwann hatte er die Gitarre gefunden, nahm sie mit zur Kasse und hing sie dort erstmal auf (eigentlich wollte ich sie mir ja erstmal angucken und vielleicht auch probespielen...).

Was soll´s, dann erwähnte ich die Prozente und von ihm kam ziemlich herablassend, dass man hier nicht einfach so Prozente kriegen würde, da könne ja jeder kommen, etc. Da habe ich nochmals erwähnt, dass mein Lehrer aber bei PPC Prozente kriegt - er grummelte nur vor sich hin, guckte im Computer nach- und siehe da- tatsächlich!

Zwischenzeitlich hatte ich meinen Lehrer angerufen und die Lage geschildert- dann hab ich ihn einfach an den Verkäufer weitergegeben.

Nach dem Gespräch war der sowas von sch..freundlich, das gibt´s schon gar nicht mehr. Ich durfte die Gitarre natürlich nochmal probespielen- O-Ton :"Lassen Sie sich Zeit und testen sie ausgiebig, bla, bla"

Ich hab dann noch ein bisschen anderen Krams gekauft und anschließend hat man mir das Instrument höchstpersönlich die Treppen runtergetragen und in meinem mitgebrachten Koffer an der Info verstaut.

Auf der Heimfahrt hab ich übrigens noch festgestellt, dass auf der Rechnung ein anderes Modell steht, als das, was er mir verkauft hat. Müsste ich ja eigentlich ändern lassen, wg. Garantie und so...Aber so richtig Lust, da nochmal hinzufahren hab ich eigentlich nicht.

Huch, doch etwas länger geworden- sorry... (Dabei habe ich den Verkäufer, der mir "weiterhelfen" wollte und gleichzeitig einen Lutscher im Mund hatte, noch nicht mal erwähnt..)

Gruß Miriam :)
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

:cry: :x :cry:

und lieben gruß!
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich sag es doch:

PPC - eine Weltfirma - eine Welt für sich...

Nun, Mitra, zumindest hast Du eine neue Gitarre. Dass der Ausflug nun so abgelaufen ist, das tut mir wirklich Leid. Aber wundern tut es mich nicht.

Und bitte ( so ich Dich überhaupt bitten darf ) : Lass unbedingt die Rechnung ändern. Auf die Rechnung gehört auf jeden fall das richtige Modell und die Seriennummer sowie irgendwelche Absprachen und An- / Umbauten!

Sollte es Dir passieren, dass an Deiner Gitarre in einem halben Jahr ein Problem auftritt oder etwas nachgebessert werden muss... Was glaubst du? Wie werden die hilfsbereiten und freundlichen Mitarbeiter dann erst drauf sein...??? Vermutlich werden sie weder Dich noch Deine Gitarre wieder erkennen....

LG aus HB vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

...

Beitrag von mitra »

Ja, das fürchte ich auch- da bleibt mir wohl nichts übrig, als nochmal hinzufahren.. :evil:
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: ...

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich würde per eMail Kontakt aufnehmen und auf eine korrekte Rechnung bestehen. Vorstellen könnte ich mir, daß Sie Dir nachträglich nicht glauben, wenn an der Gitarre was dran ist.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Ja ja, Service ist nciht umsonst kein deutsches Wort!
Lass die Rechnung aendern und dann Dich dort nie nie nie wieder blicken. Ich glaube nur so kommt man diesen Firmen bei.
Dann kommt natuerlich wieder die Litanei von wegen dem Einzelhandel geht es ja so schlecht, das Internet macht alles kaputt bla bla bla... Um solche Laeden ist es dann nicht schade!

Ich brauche jetzt erstmal einen Mate Tee oder so...
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Nun macht mal halblang, nur weil ein Verkäufer mal einen schlechten Tag hat muss ja nicht der ganze Laden gleich schlecht sein. Ihr haut ja drauf wie die Bildzeitung. :wink:
Der ganze Service wird über kurz oder lang eh auf der Strecke bleiben, wenn sich, so wie im Moment, alles über den Preis regelt. So nach dem Motto: "Drei Stunden den Verkäufer im Musicshop quälen und dann beim großen "T" bestellen." :twisted:
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallo Mitra

In so einem Fall sehe ich genau zwei Möglichkeiten

A.) du gehst da nir mehr hin und "empfielst" den Laden so weiter, dass es auch kein anderer tut.

Eigentlich dir naheliegendste Lösung

Aber!!!

ich habe so etwas auch schon in ähnlicher Form erlebt. Da war zwar keine Gitarre für mich zurückgelegt worden aber der Service war unter aller Sau.
Das Problem war nur, dass das damals der beste Laden weit und breit war was Angebot und Preis usw. anging.
Das wollte ich mir von so einem "A....." nicht vermiesen lassen.
Ich habe mir dann den Chef kommen lassen und mit ihm ein "Vieraugengespräch" geführt in dem ich ihm erklärt habe, dass der Kunde immer noch König ist und dass ich gerne damals 3500 DM ausgeben würde aber nicht wenn ich so bedient werde.
Das Ende vom Lied war, dass sich der Besitzer tausendmal bei mir entschuldigt hat, mir die Gitarre nochmal um 300 DM billiger mit Koffer als Dreingabe gegeben hat und ,;was ich schwer hoffe; ein ernstes Wort mit dem "A..." gesprochen hat.
Der Kerl hat ja ne Ahnung gehabt und war da so etwas wie die graue Eminenz aber danach hat er mich regelmäßig zugeschleimt und ich habe mir immer einen Spaß daraus gemacht ihn durch ewige Preisverhandlungen zu nerven obwohl das gar nicht mein Ding ist.

also Lösung
B.) wenn das nicht gerade der Besitzer des Schuppens ist dann sei nicht zu streng zu dem Shop und aüßere dich ruhig. Wenn ich der Besitzer wäre würde ich darauf bestehen, dass er man mir das sagt wie das Personal mit den Kunden=König umgeht.

Was die falsche Rechnung angeht.
Lass dir auf jeden Fall eine neue Rechnung ausstellen und vergleiche mal was das Model auf deiner Rechnung für einen Ladenpreis hätte.

Es ist auch für die Buchführung des Ladens wichtig, dass du ihn auf sein "Versehen" hinweist". Denn er muss ja einem Verkauf auch einen Einkauf nachweisen können 8)


tschau Aläx
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

...

Beitrag von mitra »

@Aläx
Ich wollte den Laden jetzt nicht absolut mies machen- jedoch hatten wir in einem anderen Thread schon über den (schelchten) Service dort gesprochen und ich wollte nun meine Erfahrung nur ergänzen.

Ich denke, dass ich mit dem Verkäufer dort auf den Chef der Gitarrenabteilung gestoßen bin (ob er auch "Oberchef" ist weiß ich nicht)- er erwähnte nämlich "seine" 13 Mitarbeiter.

Egal, ich habe heute angerufen und mein Lehrer wird mit der Rechnung dort wieder hingehen, da das Ganze ja auch im Bestand von PPC geändert werden muss.

Die Gitarre hatte übrigens den gleichen Preis, so dass ich nicht zu wenig oder zu viel bezahlt habe.

Ich denke schon, dass ich dort trotzdem ab und zu mal einkaufen werde, gerade, weil es in meiner Nähe sonst keinen größeren Laden in der Art gibt...
erniecaster

Beitrag von erniecaster »

Hallo!

Ob der Verkäufer der Chef war, lässt sich ganz schnell rausfinden. Der Chef heißt Ted, trägt einen ungepflegten Oberlippenbart und ist auch ansonsten meist unrasiert, Halbglatze mit hinten langen, blonden Haaren. Ein unangenehmer Mensch.

PPC heißt ja Pro Percussion Center und war wirklich mal ein guter Schlagzeugladen. Daraus wurde ein brauchbarer Vollsortimenter, der mitten in Hannover lag. Seit dem Umzug will das PPC eine Art MusikProduktiv werden. Die verdienen Ihr Geld hauptsächlich über den Internet-Verkauf von Einsteigerinstrumenten ihrer Hausmarken. Ein leibhaftiger Kunde, der ein anständiges Instrument kaufen will, ist die Ausnahme geworden.
Ich denke schon, dass ich dort trotzdem ab und zu mal einkaufen werde, gerade, weil es in meiner Nähe sonst keinen größeren Laden in der Art gibt...
Wozu brauchst du einen größeren Laden in der Nähe? Gängigen Kram kaufe ich bei www.martinsmusikkiste.de und was er nicht hat, bei Thomann. www.tone-toys.de ist dann für die schrägen Sachen da. Für Reparaturen gehe ich zum Gitarrenbauer. Die genannten haben mich in Sachen Fairness, Service, Kompetenz und Freundlichkeit noch nie enttäuscht, ganz im Gegensatz zu diversen Einzelhändlern vor Ort.

Gruß

erniecaster
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12517
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@mitra:

Lesenswert, der Erfahrungsbericht. Ich werde demnächst auch mit einer Bekannten eine neue (medium-teure, gute) Western kaufen gehen. Anscheinend fahren wir dann doch mal ein bissl durch´s Land. Auch wenn ich aus Hannover komme und das PPC nur ca. acht Tram-Stationen weit weg ist, doch das liest sich ja wirklich verheerend und ich war lange nicht da, um mich selbst vom Service vor Ort zu überzeugen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich denke oft: Jetzt geh ich in ein Geschäft, und geb mein Geld hier in der Stadt aus, so kriegen Leute auch Arbeit, und so ... dann passiert sowas, Beratung liegt zwischen "null" oder "ich erzähl Quatsch", Prozente gibs nicht, was nicht auf Lager ist kann man nicht bestellen, usw...

Und dann beschweren sich die Musikladen !
Internet sei Ihr Tod !
SO ein Service iss aber Selbsmord !

Gerade mit Beratung, Service, usw können SIe einen echten Mehrwert geben !
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

Davanlo hat geschrieben:Ich denke oft: Jetzt geh ich in ein Geschäft, und geb mein Geld hier in der Stadt aus, so kriegen Leute auch Arbeit, und so ... dann passiert sowas, Beratung liegt zwischen "null" oder "ich erzähl Quatsch", Prozente gibs nicht, was nicht auf Lager ist kann man nicht bestellen, usw...
Und dann beschweren sich die Musikladen !
Internet sei Ihr Tod !
SO ein Service iss aber Selbsmord !
Gerade mit Beratung, Service, usw können SIe einen echten Mehrwert geben !
diese meinung teile ich mit dir.

OT:
immer wieder ertappe ich mich dabei, mir deine hp und die musikstücke auf ihr zu gemüte zu führen, ein wenig bedauernd, dass kenntnisse mein schulfranzösisch betreffend über die jahre verblassten und ich deine texte dort nur rudimentär verstehe.
nun vermute ich anhand deiner wortmeldungen auf dem fipifo, dass du offenbar bilingual zu sein scheinst, ich und viele andere hingegen es nicht sind. hast du schon mal in erwägung gezogen, deine site für fans zweisprachig anzubieten?

:)
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

OT:
immer wieder ertappe ich mich dabei, mir deine hp und die musikstücke auf ihr zu gemüte zu führen, ein wenig bedauernd, dass kenntnisse mein schulfranzösisch betreffend über die jahre verblassten und ich deine texte dort nur rudimentär verstehe.
nun vermute ich anhand deiner wortmeldungen auf dem fipifo, dass du offenbar bilingual zu sein scheinst, ich und viele andere hingegen es nicht sind. hast du schon mal in erwägung gezogen, deine site für fans zweisprachig anzubieten?

:)
Ja ich denke daran, aber leider genügt "denken" nicht... und ich möchte noch viele Sachen ändern, brauche dafür neue Photos... und das Wetter ist schlecht für... und Zeit für photoshootings iss knapp... dann möchte ich nochmal alles neu aufnehmen, und auch die Stücke ein bisschen bearbeiten... und, und, und ...

Komischerweise ist Version 1.0 der hp in 2-3 stunden entstanden... und Version 2.0 kommt nicht...
Antworten